Scott Spark RC mit viel Europa

Das RS-Fahrwerk funktioniert weitaus besser als ich dachte/erwartete , da brauch ich schon bei einer Fox-Gabel jede Menge "Beilagscheiben" um einen so robusten Traction-MODE hinzubekommen.
Im Tractionsmodus spielt die Gabel für mich eine untergeordnete Rolle, fahre den Modus hauptsächlich wegen hinten oder gleich Lockout bei Teerauffahrten
 
Ha!! Hab ihr das gewusst? Non+ macht auch Rennrad!

42mm Felge mit 21mm Innebreite.

VR.jpg
HR.jpg
Felge.jpg
FelgeAufkleber.jpg
LRS_Scale.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Hoffnung, dass sich das vermeiden lässt, habe ich meinem Genius neue Bremsen spendiert. Und dann noch Laufräder...

Ein Suchtproblem?? Ich?? Das ist jur meine Massnahme gegen Übertraining... :D
Wenn du weiter strikt nach deinem Trainingsplan fährst, hast du aktuell bei dem Mistwetter ein sehr geringes Risiko des Uebertrainings 😜
 
Selbst wenn, diese Sucht ist weder illegal noch gesundheitsschädlich.
Als richtige Sucht würde ich das auch nicht bezeichnen.
Illegal ist das nicht, aber warten auf Teile mit unbekanntem Liefertermin, ist nicht unbedingt gut für die Nerven, ergo die Gesundheit! Wobei, man könnte dies ja als Verlängerung der Vorfreude bezeichnen und schon ist alles positiv! Hei verdammt, warum bin ich eigentlich nicht Mentalkoutsch geworden?! :D
 
Danke!
Die Vittoria bin ich erst zwei mal gefahren, komme aber viel besser klar als mit den Maxxis Rekon Race.
Schwalbe wollte ich letztes Jahr fahren, aber die 2.35 RaRay Kombi ist als Transparent Skin nicht aufzutreiben.
ich würde ja gerne mal die Samurai ausfahren, aber seitdem ich die montiert habe, shift und schneit es bei uns 🥺
 
einfach am Rennrad, fehlt da nicht etwas die Bandbreite?
Mir nicht. Bin begeistert! Hatte das schon lange im Hinterkopf, aber die passenden Komponenten gabs nicht. Fahre vorne 38 hinten 10-44. Das reicht mit meiner relativ hohen Kadenz bis 65 km/h. Bei Passabfahrten wäre ein Gang dicker manchmal nicht schlecht. Ich denke, wenn man vom Bike her 1x12 gewohnt ist, funzt das auch am Renner. Für reine Roadies wohl eher nix. Wobei bei den Pros auch schon einige Fahrer so unterwegs sind. Nicht nur bei Paris-Roubaix. Auch Gravellenker sind vermehrt zu sehen. Werden die Strassenflitzer doch noch zu Inovationsträgern?
 
Illegal ist das nicht, aber warten auf Teile mit unbekanntem Liefertermin, ist nicht unbedingt gut für die Nerven, ergo die Gesundheit! Wobei, man könnte dies ja als Verlängerung der Vorfreude bezeichnen und schon ist alles positiv! Hei verdammt, warum bin ich eigentlich nicht Mentalkoutsch geworden?! :D
Ja, das nervt schon etwas. Ist aber ähnlich wie Weihnachten.
Ich sehe das alles eher entspannt. Solange die Menschen in der Umgebung nicht darunter leiden ist doch alles im grünen Bereich.
Macht riesig Spass, neue Teile und Bikes werden immer besser.
 
Mir nicht. Bin begeistert! Hatte das schon lange im Hinterkopf, aber die passenden Komponenten gabs nicht. Fahre vorne 38 hinten 10-44. Das reicht mit meiner relativ hohen Kadenz bis 65 km/h. Bei Passabfahrten wäre ein Gang dicker manchmal nicht schlecht. Ich denke, wenn man vom Bike her 1x12 gewohnt ist, funzt das auch am Renner. Für reine Roadies wohl eher nix. Wobei bei den Pros auch schon einige Fahrer so unterwegs sind. Nicht nur bei Paris-Roubaix. Auch Gravellenker sind vermehrt zu sehen. Werden die Strassenflitzer doch noch zu Inovationsträgern?
Wäre mir viel zu klein, finde 46 bereits grenzwertig.
Bei den Pros fahren sie bestimmt nicht 38 und Paris Roubaix ist eher flach.
Und 38/44 wäre mir viel zu stark untersetzt.
Wie ich am MTB 1fach liebe, fehlt mir beim Rennrad einiges an Bandbreite und fie Abstufung ist mir zu gross.

Aber wenn es für passt, ist es ja ok
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück