Aktuelle Lieferzeiten für Trickstuff Bremsen

Falls einer Interesse hat - ich habe evtl. eine DRT C42 komplett schwarz (aktuelle Version aus 03/2023) bei b24 ergattert (mit Inbus-HWV) komplett und neu in OVP etc. - gerne mal eine PN - Preis ist der, den ich gezahlt habe (950 €).
 
Auf welcher Webseite?

Auf https://trickstuff.de/direttissima/ findet sich die Info, dass die C42 Guide Bremsbeläge nutzt.
Auf https://galfer.eu/bike/products/brake-pads/?product_brand=sram&s= dann die Info welche Guide Bremsbeläge es von Galfer gibt.
Danke Dir - ich war direkt auf der Galfer-Seite, da steht die DRT, aber die Beläge sehen optisch anders aus als die gelieferten Trickstuff. So macht das Ganze Sinn - hab falsch gesucht!
Muss dann aber der für die GUIDE R und nicht die RE sein, also die FD459 - wenn meine Augen nicht täuschen (Trickstuff sagt ja nur GUIDE)?!
 
Danke Dir - ich war direkt auf der Galfer-Seite, da steht die DRT, aber die Beläge sehen optisch anders aus als die gelieferten Trickstuff. So macht das Ganze Sinn - hab falsch gesucht!
Muss dann aber der für die GUIDE R und nicht die RE sein, also die FD459 - wenn meine Augen nicht täuschen (Trickstuff sagt ja nur GUIDE)?!
Bei mir haben die Galfer tierisch gequietscht (Grün-C42 auf TS HD Scheibe). Die TS Power hingegen gar nicht.
 
Ich würde die Lila mal testen, allerdings auf einer Galfer Wave E-Bike (das ganze aber am Bio-Bike) - bin irgendwie von den TS Dächle HD nicht überzeugt, da haben mir die Formula Monolithic viel besser gefallen).
 
Danke Dir - ich war direkt auf der Galfer-Seite, da steht die DRT, aber die Beläge sehen optisch anders aus als die gelieferten Trickstuff. So macht das Ganze Sinn - hab falsch gesucht!
Muss dann aber der für die GUIDE R und nicht die RE sein, also die FD459 - wenn meine Augen nicht täuschen (Trickstuff sagt ja nur GUIDE)?!
guide RE ist auch der code sattel und deswegen eine "code" und keine "guide" 😉 wenn benennungen doch mal eindeutig wären 🙃
 
Float.JPG


Ist das Abfeilen des Bremssattels, so wie von @klaus0887 alias @Mr. Tr!ckstuff geschrieben, eine offiziell zulässige Methode, um die Hope Floating Bremsscheiben mit Trickstuff Bremssätteln kombinieren zu können, explizit C42?
 
Wenn man weiß was man tut, dann habe ich auch keine Schmerzen mit abfeilen aber nicht jeder kann abschätzen was der Festigkeit schadet und was nicht.

Eine offizielle Freigabe erwarte ich nicht.

Ich kann mir vorstellen, dass ein Garantiefall nicht abgelehnt wird wenn sauber gefeilt wird und das nicht der Grund der Beanstandung ist. Allerdings würde ich als Hersteller ablehnen, wenn es nicht fachmännisch gemacht wurde.
 
Ich bin ja nicht mehr bei Trickstuff und kann nicht abschätzen, wie heutzutage mit eventuellen Garantiefällen umgegangen wird. Ein potenzielles Problem ist auf jeden Fall, dass die schützende Eloxalschicht weg wäre. 7075er Alu ist ziemlich korrosionsempfindlich, weswegen Abfeilen wirklich eine kritische Aktion wäre.

Klar, ich finde auch, dass die Hope-Scheiben hübsch anzusehen sind. Rein technisch gesehen gibt es bessere Scheiben.
 
ABFEILEN? Ihr habt wohl noch von Vatertag den Helm total voll! :mexican:
Da braucht man nix abfeilen! Einfach beim erstmaligen Ausrichten des Sattels, den in Fahrtrichtung links sitzenden Kolben etwas weiter rauskommen lassen. Dadurch muss der Sattel nun nach außen wandern und die Nieten gehen somit sauber am Sattel vorbei ohne zu schleifen. Auch schleift die Scheibe dadurch nicht „im“ Sattel.

Funktioniert so zumindest mit den Hope Floating X2 Race in 160mm. Habe alle Varianten mit Trickstuff Sätteln durch: C41 / C42 / C21 / C22. Funktioniert mit allen.






IMG_2242.jpeg

IMG_2243.jpeg

IMG_2244.jpeg

IMG_2245.jpeg


IMG_2246.jpeg

IMG_2252.jpeg

IMG_2251.jpeg

IMG_2250.jpeg

IMG_2249.jpeg

IMG_2253.jpeg
 
Zurück