
Trickstuff MTB-Bremsen-Set Maxima Silber/Orange, 4-Kolben, Stahlflexleitung zur internen Verlegung | Maciag Offroad
Trickstuff MTB Bremsen Maxima online bestellen ✓ Bestpreis Garantie ✓ 100 Tage Rückgaberecht & kostenloser Umtausch

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Seh ich eigentlich unkritisch. Gerade Trickstuff schaut doch darauf, dass es eben möglichst wenig "TS spezifisches Zeugs" gibt.Moin,
Wie ist denn eigentlich der Bedarf von Bionol gedeckt?
Bei dem ganzen TS spezifischen Zeugs sehe ich immer wieder Lieferschwierigkeiten.
Ist das Dauer-Zustand?
War ja schon schwer genug ein Entlüftungsset zubekommen.
Ich musste knappe 2 Woche warten, bis ich eine Email erhalten habe.Und was für ein Problem hattest Du bezüglich Entlüftungsset?
Ja, leider hat sich meiner Erfahrung nach der Service deutlich verschlechtert.Ich musste knappe 2 Woche warten, bis ich eine Email erhalten habe.
Ich hab letztens sogar Einzelteile des Bleedkits per Email nachbestellt. Völlig unkompliziert.Ja, leider hat sich meiner Erfahrung nach der Service deutlich verschlechtert.
https://www.mtb-news.de/forum/t/erfahrung-en-mit-dem-trickstuff-service.886669/post-18770972
Kann man jetz natürlich drüber streiten was Service und was einfach nur ne Bestellung von lagernden Teilen per Email ist. Meine Kritik bezog sich auf das was auch auf der Webseite als Service bezeichnet wird und worauf sich die angegebene Servicelaufzeit auf der Webseite bezieht.Ich hab letztens sogar Einzelteile des Bleedkits per Email nachbestellt. Völlig unkompliziert.
Und das ist jetzt kein Service...![]()
Ich denke, wir müssen uns alle ein wenig mit der allgemeinen Situation abfinden, dass „Manpower“ derzeit in fast allem Branchen Mangelware ist und das merken wir halt. Daher heißt es vielleicht am Ende auch, die eigenen Erwartungen zu revidieren. Ich kann jedenfalls bisher nur Gutes berichten, wurde alles mehr als zufriedenstellend geklärt und beantwortet.
Die Bremsgriffe schonIch hab mir gestern ne MT5 bestelltfür 99€.
So viel schlechter kann die ja nicht sein![]()
Ausgerechnet da wos Sinn macht (am Fingerhebel) hat die MT5 aber dann wieder kein Plastik...Ach, was hätt ich mir im Winter ab und an Plastikhebel an der Arbeitshure gewünscht![]()
Nee, wird mit OAK Hebeln getuned.Die Bremsgriffe schon…. Plastikschrott
Die kannste gleich weiterverscherbeln.
Nee, wird mit OAK Hebeln getuned.
Den originalen Plunder hau ich weg
Was an denen so schlecht?Ändert aber an den Pumpen nichts...
Gewinde für die Entlüftungsschraube ist vergleichsweise* schnell rundgedreht, der Deckel des AGB platzt vergleichsweise schnell ab, mir ist mal ein Geber kaputt gegangen, weil ein Ast dagegen kam. Such mal im Forum, da findet man genug Berichte über sowas. Natürlich fahren viele damit sorgenfrei durch die Gegend, aber dass das Magura Plastezeug anfälliger ist, kann man glaube ich schon sagen. Ich bin deshalb weg von den Magura Gebern. Die Sättel sind gut und am Winterrad tut jetzt eine Shigura ihren Dienst.Was an denen so schlecht?
Rennrad-News hat gerade ein neues "Projekt" von Gustav Gullholm vorgestellt. Hier wird Sram mit dem C22 Bremssattel kombiniert.Ich als ehemaliger Mr. Trickstuff übernehme das trotzdem mal:
Die DOT-Variante wäre ja der Partner zu den SRAM-Bremsen. Leider lassen sich die Trickstuff-Schraubfittinge nicht hundert Prozent sicher, sondern nur 99 Prozent im SRAM-Schlauch verankern. In ganz seltenen Fällen kam es während des Entwicklungsprozesses dazu, dass der Schlauch aus dem Fitting platzte. Das geht natürlich gar nicht. Und die Alternative wäre ja, die Trickstuf Beta-Leitung zu verwenden. Da gibt es aber keine Möglichkeit, die mit dem Fitting zu verbinden, das in die SRAM-Pumpe passt.
So weit ich weiß, arbeitet Trickstuff an dem Thema. Den Zeithorizont kenne ich aber nicht.