Sixpack Millenium ICR Vorbau: Steuersatz Kabelführung zum Nachrüsten

Sixpack Millenium ICR Vorbau: Steuersatz Kabelführung zum Nachrüsten

Die bei Mechanikern etwas unbeliebte Kabelführung durch den Steuersatz findet man an immer mehr modernen Mountainbikes. Jetzt bietet Sixpack erstmals einen Nachrüst-Vorbau mit Headset-Kabelrouting zum Kauf an. Alle Infos zum Sixpack Millenium ICR Vorbau gibt's hier.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Sixpack Millenium ICR Vorbau: Steuersatz Kabelführung zum Nachrüsten

Was haltet ihr von der Kabelführung durch den Steuersatz?
 
Ich steh auf dem Schlauch. Die Kabel sind dann im Steuerrohr. Schön. Aber wie kommen sie dann zur Hinterradbremse bzw. Umwerfer? Muss ich ein Loch vom inneren des Steuerrohrs Richtung Unterrohr dremeln?
 
Ich steh auf dem Schlauch. Die Kabel sind dann im Steuerrohr. Schön. Aber wie kommen sie dann zur Hinterradbremse bzw. Umwerfer? Muss ich ein Loch vom inneren des Steuerrohrs Richtung Unterrohr dremeln?
Falls es keine Verbindung zwischen Steuerrohr und Unterrohr gibt (was sicher nich sooo oft der Fall sein wird) passt die Lösung natürlich nicht. Ein Großteil der Rahmen hat ja auch IS Steuersätze, und die Lösung passt nur bei ZS. Muss also nicht bei jedem Bike passen.
 
Falls es keine Verbindung zwischen Steuerrohr und Unterrohr gibt (was sicher nich sooo oft der Fall sein wird) passt die Lösung natürlich nicht. Ein Großteil der Rahmen hat ja auch IS Steuersätze, und die Lösung passt nur bei ZS. Muss also nicht bei jedem Bike passen.

ZS und IS ist quasi das Gleiche.
Bedingung für Integration ist der Innendurchmesser des Lagers. Der muss groß genug sein, dass neben dem Gabelschaft noch Luft für einen breiten Zentrierring bleibt, durch den die Kabel geführt werden können.
Mit dem Innendurchmesser wächst natürlich auch der Außendurchmesser des Lagers. Also braucht man mind. IS52 Standard.


1686832339386.png
 
Nur haben Shimano Schaltung immer noch ein Kabel.
Ich hab oben das kabellos editiert. Jetzt sollte es wirklich für jeden klar sein was gemeint war...
ZS und IS ist quasi das Gleiche.
Bedingung für Integration ist der Innendurchmesser des Lagers. Der muss groß genug sein, dass neben dem Gabelschaft noch Luft für einen breiten Zentrierring bleibt, durch den die Kabel geführt werden können.
Mit dem Innendurchmesser wächst natürlich auch der Außendurchmesser des Lagers. Also braucht man mind. IS52 Standard.
Ich kenn den Unterschied zwischen IS und ZS. Auch bin ich mir über den Platzbedarf so einer Lösung bewusst.

Laut Bericht passt die Lösung aber nur für bestimmte Steuersätze:
Der Sixpack Millenium ICR Vorbau ist mit Acros ZS56 ICR Steuersätzen oder Acros Winkelsteuersätzen mit einem zusätzlichen Aftermarket-Kompressionsring kompatibel. Doch auch wenn euer Bike nicht mit einem solchen Steuersatz ausgeliefert wird, könnt ihr den neuen Vorbau dank eines im Lieferumfang enthaltenen Adapters montieren. Dann aber natürlich ohne integrierte Leitungsführung.
Wenn die Lösung also auch für IS passt, dann ist der Bericht falsch.
(andere integrierte Lösungen gibts natürlich auch für IS)
 
Kann man da die Vorderrad Bremse auch noch irgendwie integrieren?
Ganz einfach: Loch in den Gabelschaft bohren, Leitung durch, unten an der Gabelkrone wieder raus, Dämpfungskartusche entfernen (Dämpfung wird eh überbewertet) da dann direkt wieder rein mit der Leitung durch Standrohr und Tauchrohr durch, unten wieder raus, dann durch die Steckachse rüber und schon hat man ne cleane Lösung!
 
Wäre richtig geil, wenn man die unsinnige Federgabel durch eine Starrgabel ersetzen und dann einen Dropbar dranpacken würde. Dann könnte man die Kabel völlig völlig verschwinden lassen, das wäre richtig clean.

So ein Rad würde sicherlich viele Abnehmer finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
was ich bemerkenswert finde ist, das wenn man sich die Berichte aus den Boxengassen (egal ob CC, Enduro oder DH) ansieht, denken die immer eher an Funktion statt aussehen.
Da sehen manche gebastelten Sachen so grausam aus, aber Hauptsache funktioniert.
Wo ist bei so Sachen der Vorteil außer schön Aussehen?
Ich mag es auch aufgeräumt, aber das Gefummel tu ich mir nicht an. Da geh ich lieber Rad fahren...
 
Tricks? Also beschichtete Züge und Hüllen können recht enge Radien gut ab. Da wird es keine Probleme geben. Die Züge sind ja alles andere als starr. Noch dazu wird so eine "Lösung" doch nicht entwickelt, wenn es nicht vorher bis zum Verrecken getestet wurde.


Und der Schaltzug geht wohin?
Einmal innen, einmal außen?
die Beschichtung hält nicht ewig, daher für mich keine Option!
Zur Frage 2: Schaltzug beim Singlespeed wäre absolut dekadent...
 
Mit "richtig machen" meint @mswob Du sollst Dir eine kabellose, elektrische Schaltung kaufen.
Gibt ja die lustigsten Ansichten was "richtig machen" so bedeutet.
ne, ne... SRAM ist bei mir absolutes Hassobjekt!
Ich bin Purist und liebe das Hochwertige und Simple an einem Bike.
Was braucht man wirklich, oder nur "scheinbar wirklich"? Meine Antwort steht fest... und bei euch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo bringt man dann die Startnummern für Rennen an?
Direkt am Lenker. Das sieht auch besser aus.

Bei meinen Bikes werden die Leitungen außerhalb des Rahmens geführt. Bin daher auch Recht glücklich, mich nicht mit der 'Frage, ob' auseinandersetzen zu müssen. Optisch schöner finde ich diese Integration.
 
Zuletzt bearbeitet:
...hält nicht ewig, daher für mich keine Option!
Genau wie Ketten, Reifen, Griffe, Pedale, Kettenblätter, Ritzel, Bremsscheiben etc...
Alles für dich keine Option? Wie fährst du Fahrrad?

Zur Frage 2: Schaltzug beim Singlespeed wäre absolut dekadent...
Okay, ich hatte es mir schon gedacht, weil du seit Tagen recht offensichtlich und krampfhaft wie ein fundamentalistischer Veganer propagierst, dass Singlespeed jetzt deine Religion ist. Wir haben es verstanden. Is gut jetzt.

Ich bin Purist und liebe das Hochwertige und Simple an einem Bike.
Ich hab es schon mal geschrieben: du fährst Magura. Hochwertig und simpel? Hatten deine Prinzipien da Urlaub oder was?

Was braucht man wirklich, oder nur "scheinbar wirklich"? Meine Antwort steht fest... und bei euch?
Als reiner Lift Passagier ist die Antwort selbstverständlich klar.
 
Genau wie Ketten, Reifen, Griffe, Pedale, Kettenblätter, Ritzel, Bremsscheiben etc...
Alles für dich keine Option? Wie fährst du Fahrrad?
Hm, Materialkunde etwas pauschal, oder?
Okay, ich hatte es mir schon gedacht, weil du seit Tagen recht offensichtlich und krampfhaft wie ein fundamentalistischer Veganer propagierst, dass Singlespeed jetzt deine Religion ist. Wir haben es verstanden. Is gut jetzt.
okay... ab jetzt mach ich den Schweigefuchs
Ich hab es schon mal geschrieben: du fährst Magura. Hochwertig und simpel? Hatten deine Prinzipien da Urlaub oder was?
Absoluter Fan der Bremse... was fährst du?
Als reiner Lift Passagier ist die Antwort selbstverständlich klar.
"Schweigefuchs"
 
Zurück