Hast Du einen 3D Drucker? (Geht auch ohne, dann musst Du halt mit anderen Hilfsmitteln tricksen)
Wenn man einen 3D Drucker hat, kann man durch das drucken von eigenen Bleed Blöcken diese so auf seine Bedürfnisse einstellen, dass man das dadurch umgeht, indem man in Stufen minimal dünnere Bleed Blöcke druckt und dann schaut ob das positiv auf den Bremspunkt und den Biss wirkt.
Dabei ist nur Vorsicht geboten, weil man die Systeme dann streng genommen “überfüllt“. Heißt, die Kolben stehen im Standard dann weiter raus als vorgesehen.
Wenn jemand jetzt nicht weiß, dass Du das so gemacht hast und zur Wartung oder warum auch immer einfach die Kolben zurück drückt, beschädigt man so ziemlich wahrscheinlich die Membranen der Geber.
Wenn man das also macht, heißt es vor dem Kolben zurück drücken immer, Schraube am Geber lösen und
Bremsflüssigkeit auffangen, die beim zurück drücken der Kolben zwangsläufig raus kommt -> Überfüllung