C[A]ptain´s Corner - Gravel, Kaffeemaschinen, Mähroboter und was man sonst noch so braucht!

Anzeige

Re: C[A]ptain´s Corner - Gravel, Kaffeemaschinen, Mähroboter und was man sonst noch so braucht!
Bei mir hat es sich zwischen Felgenhorn und Karkasse rausgedrückt.
Hab vorhin mal auf 3bar aufgepumpt und stehenlassen, jetzt scheint's wieder dicht.
dailybreadcycles schreibt für die Rene Herse Reifen, man solle sie je eine Stunde auf jeder Seite liegen lassen (auf Eimer oder so).
Ausserdem ist bei den RH Refen von Milchmengen die Rede, die dem Doppeltem des mir bekannten entsprechen. (Mag sein, das Du mit dem Nachfüllen die nötige Menge erreicht hast.)
Vielleicht kannst Du dich für die Ultradynamicos daran orientieren.
 
dailybreadcycles schreibt für die Rene Herse Reifen, man solle sie je eine Stunde auf jeder Seite liegen lassen (auf Eimer oder so).
Ausserdem ist bei den RH Refen von Milchmengen die Rede, die dem Doppeltem des mir bekannten entsprechen. (Mag sein, das Du mit dem Nachfüllen die nötige Menge erreicht hast.)
Vielleicht kannst Du dich für die Ultradynamicos daran orientieren.
Oder einfach keine Formel1 Technik im Alltag fahren.
Sowas ist doch schei$$e, muss man sich nicht schönreden (lassen).
 
dailybreadcycles schreibt für die Rene Herse Reifen, man solle sie je eine Stunde auf jeder Seite liegen lassen (auf Eimer oder so).
Ausserdem ist bei den RH Refen von Milchmengen die Rede, die dem Doppeltem des mir bekannten entsprechen. (Mag sein, das Du mit dem Nachfüllen die nötige Menge erreicht hast.)
Vielleicht kannst Du dich für die Ultradynamicos daran orientieren.
Guter Hinweis. Muss mal bei denen schauen, ob da was dazu steht. Danke:daumen:
 
Oder einfach keine Formel1 Technik im Alltag fahren.
Sowas ist doch schei$$e, muss man sich nicht schönreden (lassen).
Ultradynamico ist ja eigentlich das Gegenteil von "Formel 1". Vor allem meine Karkassen. (JFF und Robusto)
Die Reifen stammen von Ronnie Romance, (gefertigt von Panaracer) der ja so unterwegs ist:
42cbeeee-5244-48ac-bd7a-1a76aba982c8.jpeg.jpg
 
Wegschmeissen würde ich die jetzt auch nicht.
Das ist ein pures Gerücht :o

@Fabeymer fährt die in der empfindlichen Karkasse und scheint keinerlei Probleme zu haben.
Sie klingen jedenfalls gut auf Asphalt solange sie die Luft halten 😆
Hat der das nicht schon getan (also wegschmeissen), weil ihn die Beule in der genähten Flanke gestört hat?
 
Hat der das nicht schon getan (also wegschmeissen), weil ihn die Beule in der genähten Flanke gestört hat?

Nein, den hab ich noch.
Habe ihn lediglich gegen einen Rosé ersetzt. Wie schon geschrieben, die Naht hat gehalten, war also mehr ein Kopfding.

Die drei Ultradynamicos (2x Rosé, 1x Cava) habe ich mit einem LRS bekommen, den ich gebraucht von einem Freund übernommen habe.
Ob ich sie sonst mal probiert hätte, weiß ich nicht. Bin seit vielen Jahren mit WTB sehr zufrieden.

@Fabeymer fährt die in der empfindlichen Karkasse und scheint keinerlei Probleme zu haben.

Apropos, da noch als Ergänzung:
Im direkten Vergleich, auch wenn der schwierig ist wegen 700c vs 650b und 50 bzw. 48 mm Breite: Den Venture finde ich vom Grip auf Schotter her besser als als den Rosé, obwohl der die ausgeprägteren Stollen hat. Der Rosé gibt einem schon zuverlässig Rückmeldung, wenn es mit dem Grip etwas eng wird und man kann dem dann gut entgegenwirken, aber er erfordert im Grenzbereich eine etwas kundigere Hand.
Der Venture ist dagegen sehr stoisch und macht einfach sein Ding. Lenker festhalten und gut isses.

Dafür ist der Lauf auf Teer und Asphalt beim Rosé - trotz der Stollen und der Geräuschkulisse - einfach eine Wucht.
Zusammen mit dem leichten LRS am Raleigh ist das eine Rakete.

Für das Raleigh könnte ich mir auch eine Kombi aus Venture vorne und Byway hinten gut vorstellen.
 
dailybreadcycles schreibt für die Rene Herse Reifen, man solle sie je eine Stunde auf jeder Seite liegen lassen (auf Eimer oder so).
Ausserdem ist bei den RH Refen von Milchmengen die Rede, die dem Doppeltem des mir bekannten entsprechen. (Mag sein, das Du mit dem Nachfüllen die nötige Menge erreicht hast.)
Vielleicht kannst Du dich für die Ultradynamicos daran orientieren.
wtf, warum sollte man sich solche Reifen antun? Geht eh genug kaputt oder braucht Wartung. :wut:
 
Nach dem NGR ist vor dem NGR!

Hat mir doch tatsächlich so ein Fitfucker mit 250 Wochenkilometern auf dem Rad und 12km Laufen meine KOM um 1 Sekunde weggenommen. Gut dass er das erst jetzt gemacht hat, sonst hätte ich euch auf dem Event gar nicht davon erzählen können. :o

Jetzt hab ich ja wieder ein Projekt für die nächsten Wochen :D
 
Zurück