DaniT
Yippie Yippie Yeah🦄🏳️⚧️🏳️🌈
Ich liebe Deine Denke!Wird Zeit für den nächsten Rahmen![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich liebe Deine Denke!Wird Zeit für den nächsten Rahmen![]()
dailybreadcycles schreibt für die Rene Herse Reifen, man solle sie je eine Stunde auf jeder Seite liegen lassen (auf Eimer oder so).Bei mir hat es sich zwischen Felgenhorn und Karkasse rausgedrückt.
Hab vorhin mal auf 3bar aufgepumpt und stehenlassen, jetzt scheint's wieder dicht.
Oder einfach keine Formel1 Technik im Alltag fahren.dailybreadcycles schreibt für die Rene Herse Reifen, man solle sie je eine Stunde auf jeder Seite liegen lassen (auf Eimer oder so).
Ausserdem ist bei den RH Refen von Milchmengen die Rede, die dem Doppeltem des mir bekannten entsprechen. (Mag sein, das Du mit dem Nachfüllen die nötige Menge erreicht hast.)
Vielleicht kannst Du dich für die Ultradynamicos daran orientieren.
Guter Hinweis. Muss mal bei denen schauen, ob da was dazu steht. Dankedailybreadcycles schreibt für die Rene Herse Reifen, man solle sie je eine Stunde auf jeder Seite liegen lassen (auf Eimer oder so).
Ausserdem ist bei den RH Refen von Milchmengen die Rede, die dem Doppeltem des mir bekannten entsprechen. (Mag sein, das Du mit dem Nachfüllen die nötige Menge erreicht hast.)
Vielleicht kannst Du dich für die Ultradynamicos daran orientieren.
Ultradynamico ist ja eigentlich das Gegenteil von "Formel 1". Vor allem meine Karkassen. (JFF und Robusto)Oder einfach keine Formel1 Technik im Alltag fahren.
Sowas ist doch schei$$e, muss man sich nicht schönreden (lassen).
Der Captain hat aber auch nen Hang zum Exklusiven, würde ich mal vorsichtig behaupten.Wie der aussieht ist mir eigentlich egal. Es ist anscheinend empfindlich (und teuer).
Eben das Gegenteil von Alltag.
Das ist ein pures GerüchtDer Captain hat aber auch nen Hang zum Exklusiven, würde ich mal vorsichtig behaupten.
Ja, bisher ist das tatsächlich etwas enttäuschend. Immerhin fährt er sich gut mal schauen wie es damit weitergeht.Wie der aussieht ist mir eigentlich egal. Es ist anscheinend empfindlich (und teuer).
Eben das Gegenteil von Alltag.
Hat der das nicht schon getan (also wegschmeissen), weil ihn die Beule in der genähten Flanke gestört hat?Das ist ein pures Gerücht
@Fabeymer fährt die in der empfindlichen Karkasse und scheint keinerlei Probleme zu haben.
Sie klingen jedenfalls gut auf Asphalt solange sie die Luft halten![]()
Ach shit, ich glaub Du hast rechtWegschmeissen würde ich die jetzt auch nicht.
Hat der das nicht schon getan (also wegschmeissen), weil ihn die Beule in der genähten Flanke gestört hat?
Hat der das nicht schon getan (also wegschmeissen), weil ihn die Beule in der genähten Flanke gestört hat?
@Fabeymer fährt die in der empfindlichen Karkasse und scheint keinerlei Probleme zu haben.
wtf, warum sollte man sich solche Reifen antun? Geht eh genug kaputt oder braucht Wartung.dailybreadcycles schreibt für die Rene Herse Reifen, man solle sie je eine Stunde auf jeder Seite liegen lassen (auf Eimer oder so).
Ausserdem ist bei den RH Refen von Milchmengen die Rede, die dem Doppeltem des mir bekannten entsprechen. (Mag sein, das Du mit dem Nachfüllen die nötige Menge erreicht hast.)
Vielleicht kannst Du dich für die Ultradynamicos daran orientieren.
Putzen genügtDenke ich sollte den Antrieb mal tauschen.Anhang anzeigen 1725839
Aber nicht den Pro! S-Works muss es sein, habe ich am Wochenende irgendwo aufgeschnappt. Damit solle alles möglich sein.pack nen Pathfinder drauf, dann läuft das![]()
So ein KwadschKurventechnik üben....da ist noch Zeit zu holen![]()
Ich hab ja jetzt Rosé/Rosé drauf, da hab ich hinten mehr Grip.pack nen Pathfinder drauf, dann läuft das![]()