Bikepacking Laberthread

Anzeige

Re: Bikepacking Laberthread
Was ist denn Sea to Summit "Beschi..." bei Kleinanzeigen ?
Hab grad einen Spark1 gekauft und falls jemand von euch "mal kurz" 'ne 40 kg Bulldogge hüten würde...könnte ich ihn auch ausprobieren. :lol:
 
Was ist denn Sea to Summit "Beschi..." bei Kleinanzeigen ?
Hab grad einen Spark1 gekauft und falls jemand von euch "mal kurz" 'ne 40 kg Bulldogge hüten würde...könnte ich ihn auch ausprobieren. :lol:

Gab grade immer wieder leichte und günstige Ausrüstung bei KA, wo es schwierig wurde, wenn man sicher bezahlen wollte.

Die Bulldogge kuschel ich kaputt:o
 
Sorry, wenn ich mich einfach so in den Thread einklinke. Bin daran bei Restrap eine Custom Rahmentasche machen zu lassen, weil im spitz zulaufenden Topstone-Rahmen nichts wirklich reinpasst. Die From der Large Frame Bag von Cyclite gefällt mir eigentlich, nur kann ich für den Preis bei Restrap auch gleich "die Perfekte" machen lassen.

Hat jemand aus praktischen Gründen noch einen Input, weswegen die grüne bzw. rote Form besser/schlechter sein könnte? Der Flaschenhalter ist seitlich zugreifbar. Danke!
 

Anhänge

  • 85048_2.jpg
    85048_2.jpg
    223,2 KB · Aufrufe: 62
Sorry, wenn ich mich einfach so in den Thread einklinke. Bin daran bei Restrap eine Custom Rahmentasche machen zu lassen, weil im spitz zulaufenden Topstone-Rahmen nichts wirklich reinpasst. Die From der Large Frame Bag von Cyclite gefällt mir eigentlich, nur kann ich für den Preis bei Restrap auch gleich "die Perfekte" machen lassen.

Hat jemand aus praktischen Gründen noch einen Input, weswegen die grüne bzw. rote Form besser/schlechter sein könnte? Der Flaschenhalter ist seitlich zugreifbar. Danke!
Tasche.png


So wäre die Tasche fast rundherum befestigt und mit einem Sideloader Flaschenhalter müsste das funktionieren.
 
Anhang anzeigen 1727713

So wäre die Tasche fast rundherum befestigt und mit einem Sideloader Flaschenhalter müsste das funktionieren.
Danke für den Input. Habe ich auch versucht, leider kriege ich oberhalb der Flasche bis zur horizontalen Rahmenstrebe nur ungefähr 8cm Höhe hin. Trotz Zusatzteil mit welcher sich die Flasche tiefer montieren lässt. Aber womöglich wäre der Platzgewinn trotzdem mehr, ich werde es mir nochmals aufzeichnen.
 
Danke für den Input. Habe ich auch versucht, leider kriege ich oberhalb der Flasche bis zur horizontalen Rahmenstrebe nur ungefähr 8cm Höhe hin. Trotz Zusatzteil mit welcher sich die Flasche tiefer montieren lässt. Aber womöglich wäre der Platzgewinn trotzdem mehr, ich werde es mir nochmals aufzeichnen

Danke für den Input. Habe ich auch versucht, leider kriege ich oberhalb der Flasche bis zur horizontalen Rahmenstrebe nur ungefähr 8cm Höhe hin. Trotz Zusatzteil mit welcher sich die Flasche tiefer montieren lässt. Aber womöglich wäre der Platzgewinn trotzdem mehr, ich werde es mir nochmals aufzeichnen.
... mit dieser Flasche würdest auch noch einige Zentimeter gewinnen.

https://www.amazon.de/XLC-Trinkflas...0&hvtargid=pla-1683688527274&psc=1&th=1&psc=1
 
Aber Taschen in einem anderen Land fertigen lassen und herfliegen statt einen der 50 einheimischen Anbieter für die Produktion zu wählen.
Genau mein Humor :)
Da magst du Recht haben. Ich denke halt das ich eine perfekt sitzende Tasche sehr lange haben werde. Flaschen tauscht man eher mal aus. Ausserdem verwendet Restrap auch andere Materialien, dazu konnte ich z.B. bei Cyclite nichts finden. Aber lasse mich gerne eines Besseren belehren.

by the way: heimisch bedeutet bei mir auch nicht = Deutschland.
 
Danke, ist bestimmt eine gute Option um noch etwas Platz zu gewinnen. Aber meine Trinkflaschen sind aus komplett abbaubaren Materialien, das ist mir dann doch wichtiger.
Ggf über eine Vollrahmentasche nachdenken und die Flasche auslagern. Ich fahre sehr gerne mit Foodpouch mit der Flasche drin. Zusätzlich noch eine zweite Flasche vorne an der Gabel, falls Bedarf besteht.
 
Ggf über eine Vollrahmentasche nachdenken und die Flasche auslagern. Ich fahre sehr gerne mit Foodpouch mit der Flasche drin. Zusätzlich noch eine zweite Flasche vorne an der Gabel, falls Bedarf besteht.
Das ist auch eine gute Idee. Wollte bei längeren Touren die zweite Flasche ohnehin an die Gabel packen. Jedoch habe ich auf der anderen Gabelseite einen Drybag mit Schlafsack, Iso etc. Aber mit dem Platzgewinn in der Rahmentasche könnte ich dies vielleicht ausgleichen.
 
Nachtrag Schlafsack: Habe mir Balta 11 und den Grüezi Bag DownWool Extra Light heute angeschaut und mich für ein reduziertes Mängelexemplar des Balta entschieden. Der ist etwas weiter und der Grüezi war mir - so schön ich das Konzept der Mischfüllung finde - zu eng. Damit fallen die Cumulus Lite auch raus, die sind auch sehr eng geschnitten. Gewicht muss ich noch wiegen.
 
@Lord Shadow deine Schlafsackauswahl ist temperaturmäßig eher an einer Tagesdecke dran. Wenn du wirklich warme Nächte hast oder gerne mit langen Klamotten schläft, kann das passen.
Ich habe da schon andere Erfahrungen gemacht. Selbst 14 Grad und stetiger Wind können schon für kalte Nächte sorgen.
Bin mit Cumulus Lite Line 300 jetzt eher auf der sicheren Seite. Selbst hier in Deutschland landet man auch mal auf 600m Höhe, da ist es schon merkbar kühler als im Tal.
Aber jeder hat ein anderes Temperaturempfinden. Hoffe es passt bei dir!
 
Find das ist sehr individuell, ich nehm von Mai-Oktober bloß nen Cumulus Taiga 150 mit. Wenn's bissl kühler ist halt lange Unterwäsche und Bivvy
 
Da es hier gerade um Taschen und Packen geht eine Frage von mir, vielleicht hat jemand Erfahrungen oder kann auf einen anderen Thread verweisen:

Ich habe ein Zelt mit einer Gestängelänge von 45 cm (2 Personen-Zelt). Bekomme ich das in eine Rahmentasche (z.B. die große Ortlieb Frame Pack Toptube) rein? Oder wo würdet ihr das unterbringen?

Danke schonmal für alle Tipps! 🙂
 
Entweder in die Rahmentasche wenn's passt, sonst einfach mit Voile Straps o.Ä. an's Unterrohr. Vielleicht ne Tüte drüber sonst knirschts etwas beim zusammenstecken.
Das Ortliebding sieht aber etwas klein aus, am besten geht sowas mit Full Frame Bags.

E: Seh grad, Ortlieb hat ne Schablone zum ausdrucken auf der Seite, da kannst vielleicht die Stangen mal drauflegen.
 
Lt. Ortlieb ist die kleine Frame-Pack oben 40cm, die grosse 50cm. Je nach dem, welche du hast oder welche passt, sollte es also gehen - oder halt nicht.
 
Zurück