MAXXIS MTB-Reifen

Hey!
Ich fahre auf meinem Orbea Occam H20 2020 noch das Standard-Setting. Den Rekon (2.4) hinten und High Roller II (2.5) vorne.. Mein Rekon hinten ist jetzt abgefahren und ich würde mir gerne vor meiner AlpenX-Tour einen neuen Reifen zulegen. Ich versuche überwiegend Trails zu fahren daheim, allerdings ist auch viel Straße/Schotter dabei.. Im Hinblick auf die Transalp wird auch viel Weg hoch gefahren und muss dementsprechend auch gut Rollen :)
Wirklich harte Sachen oder schnell fahr ich eigentlich nicht.. also ehr entspannt.
Mir wurde jetzt für hinten der Aggresor 2.3 empfohlen. Würde ihr da mit gehen? Ich lese auch oft den Dissector - der ist aber ehr für gröberes.
Danke!
 
Schau mal auf die Maxxis HP. Der Aggro ist ein Hardpack Spezialist, während der Rekon als Allrounder durchgeht.
Was hat dich denn am Rekon gestört?
Der Aggro wäre auch schwerer.
Ich kenn mich wirklich null aus und fahr einfach viel :D Ich fahre überwiegend "Touren" also quasi quer durch den Wald und auch gerne Bergauf, deswegen soll er auch sehr gut rollen.
Wenn ich mal im Trail bin aber auch gut Grip haben - Also klassischer Allrounder.
Rekon ist mir oft aufgefallen, dass ich bergauf (obwohl es nicht wirklich nass war, nur Untergrund lose) der Reifen durch dreht und weg rutscht. Das fiel mir überwiegen bei mir daheim in den Wald-Trails auf.

AlpenX ist:
Singletrail: 54,0 km
Weg: 147 km
Zufahrtsweg: 212 m
Fahrradweg: 44,1 km
Nebenstraße: 15,2 km
Straße: 72,1 km

e: So sieht der aktuelle Rekon aus.. denke da tut es ein Neuer
 

Anhänge

  • IMG_3806.jpeg
    IMG_3806.jpeg
    469,2 KB · Aufrufe: 142
Zuletzt bearbeitet:
Es könnte sein, daß Du bergauf zu viel Luftdruck fährst. Zumindest kommt dieser Verdacht spontan bei Deinem Bild.
Ich würde beim Rekon bleiben oder einen Nobby Nic Speedgrip drauf tun.
 
Es könnte sein, daß Du bergauf zu viel Luftdruck fährst. Zumindest kommt dieser Verdacht spontan bei Deinem Bild.
Ich würde beim Rekon bleiben oder einen Nobby Nic Speedgrip drauf tun.
vielen Dank! zu viel Luftdruck könnte wirklich sein.
2 Fragen - welchen Rekon genau, ohne MaxxTerra? Und was wäre der richtige Luftdruck für Rekon Hinten und High Roller II vorne? (Schlauch) :-)
 
Das mit dem Luftdruck mußt Du ausprobieren. Nimm eine Pumpe mit und laß immer mal wieder Luft ab. Kurz vor dem Durchschlag ist der Grip am Besten ;)
 
vielen Dank! zu viel Luftdruck könnte wirklich sein.
Ich finde die Empfehlung von Pressure Prof nicht verkehrt als Startwert:
https://www.schwalbe.com/pressureprof/
Ich lese auch oft den Dissector - der ist aber ehr für gröberes.
Den fände ich fürs Occam auch nicht unpassend. Der rollt noch halbwegs gut für das was er kann, aber natürlich schlechter als der Rekon.

Highroller rollt etwas besser wie DHR, hat aber merkbar weniger Bremsgrip, DHR ist unterm Strich schon der bessere Reifen mMn.
Wie ist der Highroller denn im Vergleich zum DHF?
 
Kann ich nicht richtig beurteilen. Highroller hatte ich immer nur hinten, DHF immer nur vorne (und wär mir vom Profil her auch nie eingefallen den hinten zu fahren).
Ich meinte auch für vorne. Aber wenn du den Highroller da noch nicht hattest, ist das natürlich schwer zu vergleichen.

Danke an alle! Beim Rekon dann den Dual? Sehe es gibt 3:
Dual
MaxxTerra
MPC
Ich würde den MT nehmen. Welche hast du denn gerade drauf?
 
Maxxis Rekon FB 60 TPI Exo TR - sollte der Dual sein.
Wenn die Gummimischung nicht drauf steht, dann ist es vermutlich Dual.

Vorne auf dem HR II steht Terra Max :D
Einheitliche Bezeichnungen wären auch zu einfach ;)

e: dann bestell ich Maxxis Rekon 29x2,40" WT TR EXO 3C MaxxTerra 60 Faltreifen
Ich würde den nehmen. Der hat etwas mehr Grip als der Dual, rollt aber natürlich auch etwas schlechter. Das ist dem Occam meiner Meinung nach aber eher angemessen.

Du könntest für hinten auch über Exo+ nachdenken. Der wiegt zwar etwas mehr, hat aber auch mehr Pannenschutz. Ich bin noch kein Alpencross gefahren, aber meines Wissens nach gibt es da gerne mal ein paar spitze Steine :)
 
Was es nicht alles gibt!
Grad mal rumgespielt und festgestellt, daß da unfahrbar hohe Werte rauskommen. Da würde ich hüpfen, wie ein Vollgummiball. Nix für ungut...
Was hast du denn eingegeben? Bei mir kommt vorne 1,3 und hinten 1,5 raus (tubeless bei 75kg Fahrergewicht). Ich hatte davon ausgehend ein bisschen nach oben und unten experimentiert und finde das schon ziemlich passend.

Meine Empfehlung war 1.8 vorne und 2 bar hinten. Klingt erstmal ok? (Schlauch)
Wie viel wiegst du?
 
ehr Richtung 2,5 bar.. aber haben jetzt festgestellt, dass das viel zu viel ist :D
Das finde ich für MTB in der Tat etwas viel.

1,6bar bei 2.8er Reifen. Muhaha!
Selbst bei 2,4er Reifen kommen da immer noch 1,9bar raus.
85kg, tubeless. Wahrscheinlich hab ich versehentlich den Rennradmodus aktiviert. :D
Hast du bei Fahrstil deinen Benutzernamen und als können Profi ausgewählt? Dazu noch Untergrund Felsig und Ttrockene Bedingungen, dann komme ich mit 2,4ern sogar auf 2,2/2,4 :spinner:
 
Zurück