YT Capra im Test: Preiskracher = Leistungskracher?

Anzeige

Re: YT Capra im Test: Preiskracher = Leistungskracher?
Und viele auch sehr (!) viel weniger in Relation zum Kaufpreis. Du macht es ausschließlich am Preis fest. Beim PLV sieht die Sache mMn anders aus. Man bekommt zu einem "angemessenen" Preis verhältnismäßig viel Leistung. Das haben genügend Tests, Artikel usw. "belegt", wenn man so will.

Ich wollt's nicht an technischen Faktoren fest machen, weil dann wird das Gejammere noch mehr.
Aber bitte: VVC inkl. verstellbarer HSR hat halt nur Grip 2, die aktive Schmierung der oberen Buchen hat auch nur Fox, dazu noch ein paar Kleinigkeiten wie das ovale Steuerrohr - das sind schon technische Vorteile. Die Ultimate ist aber jetzt auch ein ungünstiges Beispiel, weil die eine etwas komische Dämpfung hat. Böser wär's, man wurde eine Mezzer mit einer Fox 38 vergleichen. Da würde man sich dann schon schwerer tun.
Und nein, ich fahre keine Fox Gabel. Im High End Bereich tummeln sich aber sowieso andere. EXT, Intend, ...

Wenn man so versaut ist, wie ich, hat weder Ultimate, noch Grip2 ein akzeptables P/L Verhältnis. Das hat etwas mit Opportunitätskosten zu tun. Man bekommt dann zwar um XY Euros ein Enduro MTB, aber glücklich wird man damit dann doch nicht und ärgert sich vielleicht bei jeder Ausfahrt. Das ist für Deutsche aber schwer verständlich, weil die sich bei Penny ein 2 Euro Steak holen, das wie eine Schuhsohle schmeckt, aber der niedrige Preis kompensiert das komplett weg. Typische Schnäppchen Mentalität. Finde ich jetzt auch nicht gerade tugendhaft, wenn wir schon auf der persönlichen Ebene sind. Es gibt halt so eine Arte Kipppunkt, ab dem eine Investition für jemanden persönlich Sinn macht. Darum kann ich persönlich den Hype um das ach so gute YT Angebot nicht teilen. V.a. wenn ich mir dann auch noch ansehe, wie's um YT wirtschaftlich steht. Die könnten schon noch härter kalkulieren. Sieht man ja auch daran, dass sie den UVP erheblich gesenkt haben, besser gesagt senken mussten.
 
Ich wollt's nicht an technischen Faktoren fest machen, weil dann wird das Gejammere noch mehr.
Aber bitte: VVC inkl. verstellbarer HSR hat halt nur Grip 2, die aktive Schmierung der oberen Buchen hat auch nur Fox, dazu noch ein paar Kleinigkeiten wie das ovale Steuerrohr - das sind schon technische Vorteile. Die Ultimate ist aber jetzt auch ein ungünstiges Beispiel, weil die eine etwas komische Dämpfung hat. Böser wär's, man wurde eine Mezzer mit einer Fox 38 vergleichen. Da würde man sich dann schon schwerer tun.
Und nein, ich fahre keine Fox Gabel. Im High End Bereich tummeln sich aber sowieso andere. EXT, Intend, ...

Wenn man so versaut ist, wie ich, hat weder Ultimate, noch Grip2 ein akzeptables P/L Verhältnis. Das hat etwas mit Opportunitätskosten zu tun. Man bekommt dann zwar um XY Euros ein Enduro MTB, aber glücklich wird man damit dann doch nicht und ärgert sich vielleicht bei jeder Ausfahrt. Das ist für Deutsche aber schwer verständlich, weil die sich bei Penny ein 2 Euro Steak holen, das wie eine Schuhsohle schmeckt, aber der niedrige Preis kompensiert das komplett weg. Typische Schnäppchen Mentalität. Finde ich jetzt auch nicht gerade tugendhaft, wenn wir schon auf der persönlichen Ebene sind. Es gibt halt so eine Arte Kipppunkt, ab dem eine Investition für jemanden persönlich Sinn macht. Darum kann ich persönlich den Hype um das ach so gute YT Angebot nicht teilen. V.a. wenn ich mir dann auch noch ansehe, wie's um YT wirtschaftlich steht. Die könnten schon noch härter kalkulieren. Sieht man ja auch daran, dass sie den UVP erheblich gesenkt haben, besser gesagt senken mussten.
Ob was sinnvolles von dir kommt habe ich gefragt!
 
Überfordert dich jetzt das, was ich schreibe, geistig, oder habe ich nur einen Weg gefunden, in möglichst kurzer Zeit möglichst viele "News" Leser anzupissen.

Genießt es. Ist nur eine Frage der Zeit, bis ein Moderator das alles entsorgt.

:lol:

1688995976836.png
 
Die senken immer die Preise nach ner Weile nachdem es nicht mehr neu ist, nennen die Bikes dann bissl anders. Machen die schon immer so.

Na und wenn du mit einer Ultimate nicht fahren kannst, wieso können es dann andere? Vielleicht liegt es ja an dir, dass du mit Mittelklasse Gabeln nicht klar kommst?
Ich fahr ja Grip2 nach vorher Ultimate, ja ist anders aber nicht schneller für mich.
 
Überfordert dich jetzt das, was ich schreibe, geistig, oder habe ich nur einen Weg gefunden, in möglichst kurzer Zeit möglichst viele "News" Leser anzupissen.

Genießt es. Ist nur eine Frage der Zeit, bis ein Moderator das alles entsorgt.

:lol:

Anhang anzeigen 1730788
Was? :D Und wieso ist mein Kommentar im Capra-Forum gescreenshotet, der so absolut 100% überhaupt gar nichts mit der Diskussion hier zu tun hat? :D
 
Was? :D Und wieso ist mein Kommentar im Capra-Forum gescreenshotet, der so absolut 100% überhaupt gar nichts mit der Diskussion hier zu tun hat? :D
Er will vermutlich (wieder) andeuten, dass Du als Capra-Besitzer nicht mehr klar denken kannst und DEINE Aussagen irrational sind!

Aber hey, wo wir schon mal dabei sind:

Unbenannt.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Er will vermutlich (wieder) andeuten, dass Du als Capra-Besitzer nicht mehr klar denken kannst und DEINE Aussagen irrational sind!
Naja das Problem ist, dass ich das Capra damals noch mit Fox-Fahrwerk gekauft habe und selber auf RockShox Ultimate gewechselt habe, aber da das ja offensichtlich nur Mittelklasse ist, bin ich jetzt doch ziemlich enttäuscht und eigentlich ist die Mühle jetzt auch nicht mehr fahrbar.

Toll gemacht, danke @Tyrolens, jetzt muss ich mir Gabel und Dämpfer von Intend kaufen.
 
Ich wollt's nicht an technischen Faktoren fest machen, weil dann wird das Gejammere noch mehr.
Aber bitte: VVC inkl. verstellbarer HSR hat halt nur Grip 2, die aktive Schmierung der oberen Buchen hat auch nur Fox, dazu noch ein paar Kleinigkeiten wie das ovale Steuerrohr - das sind schon technische Vorteile.
Und die sind den Fox-Mehrpreis wert? Ja? Nein? Für wen? Möchte ich mehr zahlen, damit ich ein paar (ir)relevante Spielereien mehr habe? Ja? Nein? Für wen? Es ist und bleibt relativ und nicht zu pauschalisieren.

Wenn man so versaut ist, wie ich, hat weder Ultimate, noch Grip2 ein akzeptables P/L Verhältnis. Das hat etwas mit Opportunitätskosten zu tun. Man bekommt dann zwar um XY Euros ein Enduro MTB, aber glücklich wird man damit dann doch nicht und ärgert sich vielleicht bei jeder Ausfahrt.
Das musst du etwas mehr erläutern. Auf der einen Seite ist dir das PLV des hier vorgestellten Bikes nicht "gut genug". Aber auf der anderen Seite sind Bikes mit "höherwertigen" Komponenten für dich die bessere Wahl? Also noch mehr zahlen für gar keinen echten Vorteil?
 
Hehe. Da hast du dir jetzt einen Strick gedreht. Im ersten Absatz hast du geschrieben, dass man das alles nur relativ sehen und nicht pauschalieren kann und zweiten schreibst du dann, dass ich das nicht machen darf?

Aber um des Friedens willen: Das Capra ist das beste Bike, das man für Geld kaufen kann. Auch teurere Bikes sind nicht besser. Es gibt keine besseren Komponenten als Ultimate und GX.

Alles tutti.
 
Ich wollt's nicht an technischen Faktoren fest machen, weil dann wird das Gejammere noch mehr.
Aber bitte: VVC inkl. verstellbarer HSR hat halt nur Grip 2, die aktive Schmierung der oberen Buchen hat auch nur Fox, dazu noch ein paar Kleinigkeiten wie das ovale Steuerrohr - das sind schon technische Vorteile. Die Ultimate ist aber jetzt auch ein ungünstiges Beispiel, weil die eine etwas komische Dämpfung hat. Böser wär's, man wurde eine Mezzer mit einer Fox 38 vergleichen. Da würde man sich dann schon schwerer tun.
Und nein, ich fahre keine Fox Gabel. Im High End Bereich tummeln sich aber sowieso andere. EXT, Intend, ...

Wenn man so versaut ist, wie ich, hat weder Ultimate, noch Grip2 ein akzeptables P/L Verhältnis. Das hat etwas mit Opportunitätskosten zu tun. Man bekommt dann zwar um XY Euros ein Enduro MTB, aber glücklich wird man damit dann doch nicht und ärgert sich vielleicht bei jeder Ausfahrt. Das ist für Deutsche aber schwer verständlich, weil die sich bei Penny ein 2 Euro Steak holen, das wie eine Schuhsohle schmeckt, aber der niedrige Preis kompensiert das komplett weg. Typische Schnäppchen Mentalität. Finde ich jetzt auch nicht gerade tugendhaft, wenn wir schon auf der persönlichen Ebene sind. Es gibt halt so eine Arte Kipppunkt, ab dem eine Investition für jemanden persönlich Sinn macht. Darum kann ich persönlich den Hype um das ach so gute YT Angebot nicht teilen. V.a. wenn ich mir dann auch noch ansehe, wie's um YT wirtschaftlich steht. Die könnten schon noch härter kalkulieren. Sieht man ja auch daran, dass sie den UVP erheblich gesenkt haben, besser gesagt senken mussten.
Jetzt auch noch Rassismus! 😬Gemeldet.
 
...und zweiten schreibst du dann, dass ich das nicht machen darf?
Hab ich das? Wo?

Hehe. Da hast du dir jetzt einen Strick gedreht.

Aber um des Friedens willen: Das Capra ist das beste Bike, das man für Geld kaufen kann. Auch teurere Bikes sind nicht besser. Es gibt keine besseren Komponenten als Ultimate und GX.

Alles tutti.
Ich möchte auch noch mal 11 sein. Aber dann mit reichen Eltern. Weil Fox beschde usw.....
 
Wenn man so versaut ist, wie ich, hat weder Ultimate, noch Grip2 ein akzeptables P/L Verhältnis. Das hat etwas mit Opportunitätskosten zu tun. Man bekommt dann zwar um XY Euros ein Enduro MTB, aber glücklich wird man damit dann doch nicht und ärgert sich vielleicht bei jeder Ausfahrt. Das ist für Deutsche aber schwer verständlich, weil die sich bei Penny ein 2 Euro Steak holen, das wie eine Schuhsohle schmeckt, aber der niedrige Preis kompensiert das komplett weg. Typische Schnäppchen Mentalität. Finde ich jetzt auch nicht gerade tugendhaft, wenn wir schon auf der persönlichen Ebene sind. Es gibt halt so eine Arte Kipppunkt, ab dem eine Investition für jemanden persönlich Sinn macht. Darum kann ich persönlich den Hype um das ach so gute YT Angebot nicht teilen.
Rein interessehalber: Was für ein Radl fährst du denn mit was für Komponenten? Und was sollte man dann deiner Meinung nach machen, wenn man sich das A5 Wagyu nicht leisten kann? Komplett aufs Fleisch verzichten?
 
Aber um des Friedens willen: Das Capra ist das beste Bike, das man für Geld kaufen kann. Auch teurere Bikes sind nicht besser. Es gibt keine besseren Komponenten als Ultimate und GX.
Ja klar, aber das ist nicht der Punkt, finde ich.
Mich reizt weder Carbon, noch AXS und Ultimate würde ich als Mittelklasse einstufen.
Dachte es ging ursprünglich mal darum, dass das Capra schlecht ausgestattet wäre für das Geld und dass dann außer das Swoop als Argument nicht mehr viel kam. Habe auch erfasst, dass es nicht darum geht Ultimate oder AXS draufstehen zu haben, aber man müsste ja dann trotzdem einige Bikes posten können die aktuell mehr Performance bieten für das Geld um sagen zu können es hat ein schlechtes P/L-Verhältnis.

Billige Bremsen, billige Schaltung, Eigenmarke Sattelstütze, ein LRS der 2 kg wiegt - na ja. Gilt das heute als gut ausgestattet bzw. zu 3.900,-- als gutes P/L Verhältnis?
Aber da es ja scheinbar eh darum geht, dass man vor 10 Jahren "mehr" Fahrrad bekommen hat für das Geld ist die ganze Diskussion an dieser Stelle sowieso bisschen sinnlos.


Um noch ein bisschen beim Thema zu bleiben, mich stört auf den ersten Blick nur die Flaschenentnahme nach links, aber das ist vermutlich reine Gewöhnungssache die real kaum noch eine Rolle spielt. Störender ist da sicher eine Geräuschkulisse die man nur schwer nachbessern kann (denke ich mir in Bezug auf das Steuersatz Knarzen)
 
Die Geometrie ist mittlerweile einfach veraltet, das muß man mal deutlich sagen. Jedenfalls wenn man in dem Problem steckt, dass es kein längeres zu kaufen gibt, bei dem das Sitzrohr noch kurz genug ist.

Vielleicht wird das nächste ja etwas zeitgemäßer, ich war bei der Vorstellung des Mk3 recht enttäuscht und habe mein Mk2 daher erstmal behalten. Auch wenn es deutlich fragiler ist (gleiches Gewicht wie dieses, aber mit Coil und in Alu!). Ja seit dem ausgetauschten vorderen Rahmen knarzt auch bei mir der Steuersatz laut.
Hoppla. Die Sitzrohrlänge hab ich in der Geometrietabelle doch glatt übersehen.

Also mit 470mm in Größe XL würde ich noch zurechtkommen. Aber ich sehe wo dein Problem liegt, wenn du stattdessen ein XXL bräuchtest. 495mm sind dann doch arg hoch. Definitiv nicht optimal - und in Zeiten von Teleskopstützen mit 230mm Länge auch einfach völlig überflüssig. Kein Rad braucht heute noch ein so langes Sitzrohr.
 
Hoppla. Die Sitzrohrlänge hab ich in der Geometrietabelle doch glatt übersehen.

Also mit 470mm in Größe XL würde ich noch zurechtkommen. Aber ich sehe wo dein Problem liegt, wenn du stattdessen ein XXL bräuchtest. 495mm sind dann doch arg hoch. Definitiv nicht optimal - und in Zeiten von Teleskopstützen mit 230mm Länge auch einfach völlig überflüssig. Kein Rad braucht heute noch ein so langes Sitzrohr.
Mir sind die 495 voll OK, aber der Reach ist zu kurz .
480 Sitzrohr bei 525 Reach wären zeitgemäß, und unter 64 Lenkwinkel .
Ich komme natürlich auch so ganz gut zurecht, aber das brauche ich nicht in neu

K.A. wie sich das Yeti in XXL fahren würde, aber auf einem Strive in XL saß ich mal, das war einfach harmonischer.
 
Dachte es ging ursprünglich mal darum, dass das Capra schlecht ausgestattet wäre für das Geld und dass dann außer das Swoop als Argument nicht mehr viel kam. Habe auch erfasst, dass es nicht darum geht Ultimate oder AXS draufstehen zu haben, aber man müsste ja dann trotzdem einige Bikes posten können die aktuell mehr Performance bieten für das Geld um sagen zu können es hat ein schlechtes P/L-Verhältnis.


Aber da es ja scheinbar eh darum geht, dass man vor 10 Jahren "mehr" Fahrrad bekommen hat für das Geld ist die ganze Diskussion an dieser Stelle sowieso bisschen sinnlos.


Um noch ein bisschen beim Thema zu bleiben, mich stört auf den ersten Blick nur die Flaschenentnahme nach links, aber das ist vermutlich reine Gewöhnungssache die real kaum noch eine Rolle spielt. Störender ist da sicher eine Geräuschkulisse die man nur schwer nachbessern kann (denke ich mir in Bezug auf das Steuersatz Knarzen)
Naja das Problem mit dem Steuersatz kann man ziemlich leicht beheben...einfach einen ordentlichen Steuersatz einbauen :D Der Werkssteuersatz ist bei mir direkt rausgeflogen und wurde gegen einen Cane Creek 40 ersetzt und seit dem gibts keine Probleme mehr. Ist ja zum Glück ein absolutes 0815-Steurerohr.
 
Naja das Problem mit dem Steuersatz kann man ziemlich leicht beheben...einfach einen ordentlichen Steuersatz einbauen :D Der Werkssteuersatz ist bei mir direkt rausgeflogen und wurde gegen einen Cane Creek 40 ersetzt und seit dem gibts keine Probleme mehr. Ist ja zum Glück ein absolutes 0815-Steurerohr.
Dann gehts ja noch! War mir nur nicht sicher ob die Lager selbst oder vielleicht eine größere Problematik die Ursache ist.
 
Zurück