Drei Länder Enduro Trails [Sammelthread]

Ich frage mich was am Bunkertrail schwierig sein soll? Auf die schnelle fällt mir eine Stelle ein bei der man nachdenken muss wie man fährt, ansonsten ist der doch ganz gut zu fahren.
Vll bin ich auch zu langsam um den als schwer zu empfinden😅
Der Bunkertrail ist auch nicht schwer... nur anstrengend wenn man den auf Zug fährt.

Das mit dem Platttrail ist schade. Zum Einen weil sich das Gebiet ja gerade durch die Abwesenheit von künstlich glatt gebügelten Trails ausgezeichnet hat, zum Anderen gab es ja ohnehin einen Transfer...
 
Die E-Biker sind immer schuld…egal ob einTrail platt gemacht wird, ein Hund oder Wanderer umgefahren, die Pizza nicht schmeckt, Lift zu teuer…die mit dem e sind’s immer!
Irgendwer muss halt Schuld sein! :ka:
 
Ich würde ja eher den deutschen flachland Touristen die Schuld geben
Zaehlt Rheinebene schon dazu, Fragen fuer nen Froind...

Mal ernsthaft, die Entwicklung wird an kaum einem Gebiet vorbeigehen. Da sind kleine Gebiete wie Molini evtl. erstmal ausgenommen, aber sobald die Besucherzahlen und Unfallstatistiken steigen wird was passieren. Gerade die Unfallstatistiken und wo was passiert werden da wohl fuer Betreiber massgeblich sein. Das ist halt unaufhaltsam wenn mehr Leute in einen Sport kommen, egal ob mit oder ohne Motor in unserem Beispiel. Ich muss auch sagen die eBike Rate die ich so bei den letzten Besuchen beobachtet habe war eher sehr gering am Reschenpass.

Aber das generelle Bild ist ja auch in Parks zu sehen. Dazu kommt, das schwindenen Geschaeft im Winter soll ausgeglichen werden, das geht nur ueber Masse und dafuer braucht es Massentaugliche Strecken.

Ich find die Entwicklung auch nicht geil, aber die ist eben unaufhaltsam. Ich fand ja den Ansatz der hier angefangen wurde, wie am Schoeneben, mit Flowtrails parallel zu den bestehenden Strecken eigentlich ne Gute Idee. So kann man eigentlich alle Leute abholen. Ich denke halt das ist wegen begrenztem Platz auch nicht ueberall moeglich aber das Konzept da ne Runde Enduro Gehacke und ne Runde Flowtrails ala Livigno Carosello nebeneinander wuerde mit Sicherheit viel Publikum bringen. Klar wuerden die Enduro Bros dann wieder meckern weil es so voll ist, aber das ist halt das zweite unaufhaltsame.

So jetzt darf weiter auf eBiker und Flachland Touris geschimpft werden.
 
Ich zitiere mich mal selber :D



Scheint dann wohl so, als wäre für mich wieder ein Grund weniger, dort halt zu machen :(

Geht mir ähnlich (bezogen auf deinen ursprünglichen Beitrag). Wenn ich mal entspannt den Schöneben runterstempeln möchte, habe ich permanent die Sorge, den Rennbetrieb dort zu stören. Da ist es am Mutzkopf und Haideralm schon friedlicher und ruhiger.
 
Gibts von dort oben eigentlich einen lohnenden Trail in Richtung Scuol runter? Dort oben ist ja sowieso die Grenze, man würde also auf Schweizer Boden und somit legal abfahren.

Edit: In 2 1/2 Wochen ist es so weit😁
 
Gibts von dort oben eigentlich einen lohnenden Trail in Richtung Scuol runter? Dort oben ist ja sowieso die Grenze, man würde also auf Schweizer Boden und somit legal abfahren.
Ich benutze ja schon immer gern diverse Apps und finde das Internet als Quelle für alles ziemlich hilfreich, aber als erstes wäre ein Blick auf eine Karte (gibt es online!) zu empfehlen. Das beantwortet die Frage nämlich von selbst...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja habe ich gemacht Herr Kommissar. Ob die trails jetzt gut sind kannst du Anhand der gestrichelten Linie erkennen, Respekt!

Welcher Weg wäre das, den du im Blick hättest? Meines Erachtens würde nur vom Schwarzsee nach Palü Lunga für ca. 600m ein Weg runtergehen, bevor er Schotter wird. Weiter runter nach Plan da la Scorza ist man ja eh noch in AT und somit illegal unterwegs. Was bliebe also noch? :ka:
 
Ja habe ich gemacht Herr Kommissar. Ob die trails jetzt gut sind kannst du Anhand der gestrichelten Linie erkennen, Respekt!
Was für Dich "gut" ist, weiß ich nicht.
Was ich aber mit einem Blick auf die Karte erkennen kann, ist das Scuol viel zu weit westlich liegt, als dass man da vom 3-Länder-Trail sinnvoll hinkäme.
Oder meinst Du eine lohnende Abfahrt ins Inntal?
 
Hey, vielleicht könnt ihr mir helfen?
Ich fahr nächsten Donnerstag spontan zum 3 Länder Enduro. Leider nur einen Tag fahren weil Wetter nicht mehr hergibt und ich dort kein Hotel habe. War vor ein paar Jahren schon mal da und fand die Strecken super kann mich aber nicht mehr erinnern wie/ welche ich gefahren bin.
Könnt ihr mir ein paar gute Strecken (Runde) nennen mit denen man den Tag optimal ausnutzt?
Bunkertral und die beiden Schwarzen sollten dabei sein. Ansonsten gerne schwere Strecken ohne viel Bergaufpedalieren. Glaube ich bin beim letzten Mal zum 3 Länder Trail hoch gefahren. Sehr schöne Abfahrt aber wenn man nur einen Tag Zeit hat hätte ich im Nachhinein statt der Stunde berg hoch noch zwei drei Abfahrten mehr gemacht.
 
Naja dann ergibt sich die runde ja schon. Mutzkopf starten, rüber zum bergkastel, danach schöneben und weiter zur heideralm.
Je nach zeit bergkastl trail und schönebentrail einbauen. Zurück von Reschen nach nauders über den radweg
 
Naja dann ergibt sich die runde ja schon. Mutzkopf starten, rüber zum bergkastel, danach schöneben und weiter zur heideralm.
Je nach zeit bergkastl trail und schönebentrail einbauen. Zurück von Reschen nach nauders über den radweg
Ich persönlich würde in St Valentin starten. Der Haideralmtrail ist zwar knackig zum warmfahren, aber wenn man dann einmal drüben in Nauders ist ist es eigentlich nur noch bergab rollen und keine Uphills mehr.

Also Haideralmtrail -> Transfer nach Schöneben -> Rüber nach Nauders -> Mutzkopf 1-2x -> Optional Bergkasteltrail -> Bunkertrail -> Optional Schönebentrail -> Transfer nach St Valentin.
Oder halt Haideralmtrail ganz am Ende. Ob sich das Optionale zeitlich ausgeht musst du wissen. Das ist abhängig davon wie schnell du fährst und wie viele Pausen du machst, möglich ist es auf jeden Fall. Wenn du wirklich flott bist kannst du auch mehrmals Bergkastel oder Schöneben fahren.
 
Vielen Dank für die Vorschläge. Hab mir das angesehen und erinnere mich auch wieder halbwegs was ich beim letzten Mal gefahren bin. Da hab ich an Schönebenbahn geparkt, Schönebentrail bis unten, Schönebentrail halb bis transfer zu 3 Länderenduro Trail, den gefahren, Kreuzmoos oder Gerry, Mutzkopf hoch und elven Trail. Dann Almtrail & Bunkertrail. Schöneben hoch Oberer und Unterer Spin Trail, Grein Trail, Haideralm hoch, Haideralm Trail, Haideralm hoch Plattweg und Unterer Spin Trail und Golf Trail.
Danach wusste ich was ich gefahren bin aber sehr geile Runde o_O
Was ich verbessern würde:
1. das ewig lange pedalieren zum 3 Länder Enduro.
2. als Abschluss die Transfertrails (Plattweg und/oder Gorf Trail) von Heideralm zur Schönebenbahn mit den vielen kurzen Anstiegen die man im Trail (mit offenen Dämpfer) hochtreten muss.

Bei 1. Würdest du da als "Rüber nach Nauders" die Landstraße rollen? Wie lange dauert das ca? Ist ja bergab.
Bei 2. Kann man da besser im Tal Langrollen und dann nochmal Schönebenbahn hoch?

Oder würdet Ihr statt der ganzen Transfers lieber ein zwei Bahnen auslassen um möglichst viele Abfahren zu machen?
 
Zurück