8 schnelle Abfahrts-Asse im Vergleichstest: Das beste Enduro-Bike 2023 – unser Fazit!

8 schnelle Abfahrts-Asse im Vergleichstest: Das beste Enduro-Bike 2023 – unser Fazit!

Welches Enduro ist die Nummer 1 im Jahr 2023? Um das herauszufinden, haben wir acht aktuelle Enduro-Bikes eingepackt und diese fast zwei Wochen lang in Italien ausgiebig gegeneinander getestet. Wer sich am Ende in unserem Enduro-Vergleichstest 2023 durchsetzen konnte, erfahrt ihr hier!

Den vollständigen Artikel ansehen:
8 schnelle Abfahrts-Asse im Vergleichstest: Das beste Enduro-Bike 2023 – unser Fazit!

Welches der getesteten Modelle ist dein persönlicher Favorit?
 
Die Tatsache, dass am Megatower der Hinterbau bemängelt wird, lässt mich etwas die Stirn runzeln. Dieser Hinterbau wird in fast allen Santa Cruz Bikes verbaut und begeistert seit Jahren Tester und Besitzer. Dass dann genau das Testbike nicht so performt und dafür abgestraft wird, erstaunt mich. Entweder haben alle anderen keine Ahnung oder es lag wirklich am Dämpfer oder am Set-Up. Vielleicht seid ihr ja darauf eingegangen und ich habs nicht gesehen. Klar: wenn das Bike so verkauft wird und so nicht funktioniert, dann stimmt die Aussage - aber es irritiert schon etwas, da der VPP Hinterbau eigentlich einen recht legendären Status hat. Und nur zur Korrektur: ich fahre kein Santa Cruz und bin auch kein Fanboy :)
Auch der VPP ist an verschiedenen Modellen mit vollkommen unterschiedlicher Charakteristik ausgestattet. Das Bronson v3 war unfahrbar linear, sodass man sich für big money einen Cascade link bestellt hat. Das Nomad v4 soll schön progressiv gewesen sein.
 
mtb-news so
were-gonna-test-those-bikes-andrew-oldar.gif

.
..
...
....
Es ist wunderschön! Vielen Dank dafür!
 
Egal wie der Test ausfällt was gut und was schlecht ist.... Endlich mal ein Test bei dem die Reifen, Sattel und Griffe gleich gebaut wurden. Nichts ist nerviger zu lesen wie man wegen einen dünnen Reifen einen Platten hat. Wem der verbaute Reifen nicht passt baut eh einen neuen drauf und genauso bei Griffe und Sattel.
echt Top Idee. :daumen: :daumen:
 
Ein Fazit dieses Tests: Aufatmen bei Specialized und den Besitzern eines Enduro. Specialized kann sich mit der Präsentation eines neuen Enduro noch ein paar Jahre Zeit lassen und die Besitzer eines Enduro können ihre vor gut 4 Jahren entwickelte Möhre einfach weiterfahren. Es gibt nichts bahnbrechend Neues (mehr).
;)
 
Ich finde das neue Format auch super. Das man da ähnlich wie PB Sponsoren mit an Board genommen hat ist verständlich, da der Test ja auch sehr aufwändig ist und wenn es dem Format hilft, ist das auch mehr als legitim.

Sieger der Herzen ist für mich aber das Yeti, den Preis mal aussen vorgelassen. Ich bin Selbstaufbauer und kommt dann ein Canyon etc eh nicht in Frage.
 
Das beste ist immer das eigene, is doch offensichtlich :ka:
Ja, muss man sich nur merken, bevor man sich wieder die Nase am virtuellen Schaufenster plattdrückt, die Kreditkarte in der Tasche juckt und alle zwei Jahre nen neues Rad einziehen muss...
Konsumverweigerer aller Länder: Vereinigt euch!



ach scheiße, dieses Jahr schon fast 1000€ nur für Bike-Kosmetik in pink und silber ausgegeben
















egal
 
verstehe den provokativen kommentar nicht, darf ein cube nur maximal 4 scheine kosten?
Für mich war und ist Cube immer in Sachen P/L immer einer der besten Hersteller gewesen. Vor einigen Jahren hat man ein CUBE Stereo mit kompletter XT Ausstatung, Carbon Rahmen und Fox Factory Fahrwerk+Variostütze um ca. 4.000 Euro gegeben. Damals war ich echt schwer beeindruck was in dieser Preisklasse möglich ist. Sicher ist das einige Jahre her, aber 7.400 Euro für ein Cube ist schon ein stolzer Preis.
 
7.400 Euro für ein Cube ist schon ein stolzer Preis.
jetzt mal locker durch die Hose
die Räder sind alle schweineteuer...

P/L ist sogarbei den klassischen P/L Siegern immernoch die beste... Guck mal was du bei Yeti/Santa/Speci usw heutzutage liegen lässt.
Klar, die Relativierung tut weh, zeigt aber die "Shopping"Realität auf.

Darum bleibt:
Das beste ist immer das eigene, is doch offensichtlich :ka:
 
Für mich war und ist Cube immer in Sachen P/L immer einer der besten Hersteller gewesen. Vor einigen Jahren hat man ein CUBE Stereo mit kompletter XT Ausstatung, Carbon Rahmen und Fox Factory Fahrwerk+Variostütze um ca. 4.000 Euro gegeben. Damals war ich echt schwer beeindruck was in dieser Preisklasse möglich ist. Sicher ist das einige Jahre her, aber 7.400 Euro für ein Cube ist schon ein stolzer Preis.
gibts immernoch für 5199 UVP.

https://www.cube.eu/de-de/cube-stereo-one77-c-68x-slx-29-actionteam/656400
am getesteten Modell ist ne X01/XX1 Gruppe, XTR Bremsen und ein Carbon LRS verbaut. alleine mit den Komponenten gehts schon richtung 4000€ und dann ist noch keine Fox Factory Fahrwerk, Dropper und Rahmen dabei
 
Vor einigen Jahren hat man
oppa erzählt wieder vom krieg...

ich find die ausstattung vom cube für den preis echt okay. wenn nicht cube sondern radon draufstünde, wär's forums-P/L-sieger mit "wieso kostet bike x um y mehr mit schlechterer ausstattung!?"
 
jetzt mal locker durch die Hose
die Räder sind alle schweineteuer...

P/L ist sogarbei den klassischen P/L Siegern immernoch die beste... Guck mal was du bei Yeti/Santa/Speci usw heutzutage liegen lässt.
Klar, die Relativierung tut weh, zeigt aber die "Shopping"Realität auf.

Darum bleibt:
Ich hab für mein Trek Remedy 8 MY22 mit XT Schaltung, Code R Bremsen, Rockshox Lyrik Select Plus + Super Deluxe Select Plus + Ergon Upgrades (Sattel und Griffe) knapp 3.700 Euro bezahlt. Ist zwar 27,5 und ein Alu Rahmen, aber in Summe ein echt geiler Deal. Wenn ich mir die aktuellen Preise so ansehe, bin ich mehr als zufrieden damit. Mit dem Bike geht echt alles. :love:
 
Wenn du hier den Vergleich machen willst: was war denn der Listenpreis für dein
Trek Remedy 8 MY22 mit XT Schaltung, Code R Bremsen, Rockshox Lyrik Select Plus + Super Deluxe Select Plus + Ergon Upgrades (Sattel und Griffe) knapp 3.700 Euro bezahlt. Ist zwar 27,5 und ein Alu Rahmen
???

Edit 1
Luschdig.. Liste war 3699... heute verramscht TREK die letzten für 3329 ;-)
Edit 2
Oh Schau mal.. so ein `Cube ONE77 mit Alu, RS ULTIMATE Fahrwerk und XT Ausstattung gibts sogar günstiger als das trek letztes Jahr
https://www.rabe-bike.de/de/cube-st...cR8MkrBAEKMEcp1HJJrqHn4zec7zNoje_WI0rsktKC4hY3599€ !!!
in Summe ein echt geiler Deal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rahmen aus Metall ??? Unfahrbar :oops:
oppa erzählt wieder vom krieg...

ich find die ausstattung vom cube für den preis echt okay. wenn nicht cube sondern radon draufstünde, wär's forums-P/L-sieger mit "wieso kostet bike x um y mehr mit schlechterer ausstattung!?"
D
Wenn du hier den Vergleich machen willst: was war denn der Listenpreis für dein

???
€ 3.699+130 Euro (Ergon) Upgrades. Hab ein ein paar % Rabatt und die Flat Pedals waren auch noch dabei.
 
Will aber jetze keine Diskussion anfachen. (; Alle easy! TREK ist halt normalerweise sehr teuer und mein Paket ist für diesen Hersteller echt voll ok. Das Remedy gibts ja leider nicht mehr und das aktuelle Slash kostet in der Aluversion auch schon über € 4.000,-. Das Slash in einer besseren Ausstattung wäre z.B. auch ein Bike gewesen, das gut in den Test gepasst hätte.
 
TREK ist halt normalerweise sehr teuer
ach, das stimmt auch nicht. Die transportieren ihr Markenimage aber ganz gut bis "ganz nach unten" durch.
Die 7er und 8er Alu Modelle habe ich schon mehrfach Kollegen empfohlen. Genau wie die Giant Alu Modelle.

Das 7er XT ausgestattete Fuel Ex hat vor 3 Jahren 3000€ gekostet. Das ist ein Top-Trailbike.

Aber in Cabooom-Plastefaser-Sondermüll sind die Preisschilder halt doch anders gemalt worden ;-)
 
Zurück