Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Für mich ist es die optimale Stellung der Bremshebel. Hab ich bei all meinen Bikes in diesem Winkel stehen.... weil ich so große Flossen hab. (Handschuhgröße 10 bzw. XL.)..schön aber die Stellung der Bremsgriffe sieht irgendwie ungesund aus.
Sehr hübsches Teil, ich wusste garnicht das es die auch als xtr Version gabMein 1992er Alpinestars Al-Mega XTR wird auch ab und zu noch bewegt und hat kürzlich noch neue Decals bekommen, weil die alten total ausgeblichen waren und einen Nagelneuen Alpinestars-Vorbau hatte ich auch noch bei ebay in Polen dafür geschossen.
Anhang anzeigen 1745095
Der alte Vorbau hatte keine Schriftzüge mehr und hatte zudem leichten Flugrost angesetzt. Das sah nicht schön aus und nervte mich extrem.
Anhang anzeigen 1745096
Anhang anzeigen 1745098
Gruß,
Olli
Doch, das Al-Mega gab es 1992 auch als XTR Version. Sieht man aber tatsächlich nur selten. Glaube nicht dass davon damals allzu viele verkauft wurden. Das Al_Mega XTR gab es soweit ich weiß auch nur in Alu poliert und nicht in einer lackierten Version, wie das Al Mega XT oder LX.Sehr hübsches Teil, ich wusste garnicht das es die auch als xtr Version gab
... aus leidvoller Erfahrung kann ich die Al-Megas leider nicht empfehlen. Die Aluminiummodelle reißen außergewöhnlich häufig. Bei Stahl, also den Cro-Mega Modellen, ist die Haltbarkeit deutlich besser.HALLO zusammen,
ich suche mal wieder ein neues Projekt. Ein ECS soll es sein,
farblich bin ich sehr angetan von weiß/neongelb, wie zB
Kalihalde*s
Schätzchen.
Jedoch, ich finde unter den vielen schönen Bikes für meine Entscheidung nach dem Rahmenmaterial keine eindeutigen Meinungen.
Wenn es darum geht eine Rahmen, ggf einen ziemlich heruntergewirtschafteten durch eine neue Lackierung in den gewünschten Zustand zu versetzen, dann würdet ihr mir zu welchem Modell raten?
Haltbarkeit/Zuverlässigkeit geht vor gegenüber ein paar Gramm weniger bei Alu, nach meiner Meinung.
Also Cro-Mega vor Al-Mega? Wie seht ihr das?
LX/DX/XT unterscheiden sich nur im Hinblick auf die Ausstattung, korrekt?
Ti-Mega wohl zu selten.. ausserdem würde das sowieso nicht lackiert werden….
Ich wollte unbedingt eins haben. Die vielen Berichte über Risse waren für mich zu 100% die Entscheidung fürs Cro-Mega...Haltbarkeit/Zuverlässigkeit geht vor gegenüber ein paar Gramm weniger bei Alu, nach meiner Meinung.
Also Cro-Mega vor Al-Mega? Wie seht ihr das?
Gefällt mir auch...Mir ist ein schönes CR 500 lite tech zugelaufen. War ziemlich verbastelt, deshalb etwas mit ein paar XT Teilen aufgepimpt. M.M.n hat sich gelohnt, Erhaltungszustand ist noch sehr schön.
Leider finde ich kaum etwas über dieses Model im Web. Weis jemand (@joglo ) von wann es ist, und wo CR 500 in der Hierarchie war?
Keine Zeit für Trauer, weiterfahren und beobachten!
Kommt drauf an. Es stehen immer wieder komplette Bikes für 40-80 Euro in den Kleinanzeigen, hab ich schon paar mal hier gelesen. Kommt immer drauf an, ob es jemand verkauft, der sein altes Bike aus dem Keller vertickt (der typische Kleinanzeigen Schnapper), oder jemand, der sich mit Klassikern befasst. Dann sicher 150 und mehr. Wobei die CroMegas jetzt, zumindest meinem Empfinden nach (Häufigkeit der Gesuche oder Vorstellung eines Bikes), nicht zu den gehypten, ultra raren und daher teueren Bikes gehören.Moin,
was wäre ein angemessener Preis für 1992er Cro-Mega DX ODS in gutem Zustand?
Danke für die Rückmeldung. rolle Sammlung!Kommt drauf an. Es stehen immer wieder komplette Bikes für 40-80 Euro in den Kleinanzeigen, hab ich schon paar mal hier gelesen. Kommt immer drauf an, ob es jemand verkauft, der sein altes Bike aus dem Keller vertickt (der typische Kleinanzeigen Schnapper), oder jemand, der sich mit Klassikern befasst. Dann sicher 150 und mehr. Wobei die CroMegas jetzt, zumindest meinem Empfinden nach (Häufigkeit der Gesuche oder Vorstellung eines Bikes), nicht zu den gehypten, ultra raren und daher teueren Bikes gehören.
Ich persönlich hab in den letzten drei Jahren zwei Rahmensets aus 1992 gekauft, ein CroMega LX und ein CroMega DX, das LX erst jetzt im Juni. Beide super Zustand, bei jedem war mindestens der Umwerfer dabei, weil wegen der Aufnahme schwer zu bekommen, beim einen noch die Sattelstütze, beim anderen Vorbau und Lenker. Ich habe pro Set einmal 110 und einmal 120 inkl. Versand bezahlt. Das war es mir auch wert, da erstens super Zustand und vor allem die Marke bei uns im Umkreis 80km gar nicht vertreten ist (und ich hab über längere Zeit wirklich intensiv die Kleinanzeigen nach Klassikern durchforstet).
EDIT: wenn jemand noch Sets in RH52 hat und los werden will (z.B. das graue oder das pinke 91er), gerne bei mir melden.
Der "Hurra, es ist ein grosses Paket angekommen" Thread - Teil 2
Anhang anzeigen 2018933