China Rahmen Erfahrungen

hab aktuell
3 MT8 SL v/h davon ist eine zickig und der Rest mega
1 MT Trail (kostete 150eu das set) Bombe seit Tag 1.
1 R1 Carbon die bald 10 Jährigen Geburtstag an der Winterschlampe hat... hab die vor 4 oder 7 Jahren mal entlüftet...
die R1 läuft hier an 3 Rädern, schleift halt ab und an mal, mag die aber sehr. Glaube aber das ich mit meinem Gewicht und in den Bergen vielleicht doch an die Grenzen komme...
 
hab aktuell
3 MT8 SL v/h davon ist eine zickig und der Rest mega
1 MT Trail (kostete 150eu das set) Bombe seit Tag 1.
1 R1 Carbon die bald 10 Jährigen Geburtstag an der Winterschlampe hat... hab die vor 4 oder 7 Jahren mal entlüftet...
Schließe mich dem Lob zur R1 an: Meine von 2012 hat einmal hinten neue Dichtringe bekommen. Dabei wurde Sie entlüftet.
Ansonsten geht es beim MTB mit mir auch mal gegen die 0,1to Systemgewicht und die leichte Bremse mit 180er Scheiben steckt das perfekt weg.

Leider hat meine noch den kleinen Lüftungsspalt. In Verbindung mit den originalen Scheiben, die sich wellenförmig abnutzen (die Löcher liegen alle auf einer Linie und dort wird sie schneller dünn) wird es dann nervig. Leider habe ich die VR Scheibe wieder mit der originalen ersetzt, die dann noch dazu schon neu einen Mini-Schlag hatte. Zukünftig würde ich auf besser konstruierte Scheiben setzen, dann sollte alles gut sein.
 
Für mich hat Leichtbau irgendwo eine Grenze. Dann lieber ein stabileres Teil und in Schraubentuning investieren. Oder Serienware nachträglich erleichtern. Habe mir zuletzt auch lieber einen Vector Carbon als einen anderen Lenker um 100g gekauft.
Ein gecrashtes Fahrrad, weil irgendein Teil versagt hat, wird richtig teuer.
Als gesponserter Fahrer oder mit richtig viel Geld zur Verfügung sieht man das natürlich wieder anders.
Habe momentan 7 Räder und richtig fertig sind einige noch nicht....
 
Für mich hat Leichtbau irgendwo eine Grenze. Dann lieber ein stabileres Teil und in Schraubentuning investieren. Oder Serienware nachträglich erleichtern. Habe mir zuletzt auch lieber einen Vector Carbon als einen anderen Lenker um 100g gekauft.
Ein gecrashtes Fahrrad, weil irgendein Teil versagt hat, wird richtig teuer.
Als gesponserter Fahrer oder mit richtig viel Geld zur Verfügung sieht man das natürlich wieder anders.
Habe momentan 7 Räder und richtig fertig sind einige noch nicht....
Lenker sind von Schmolke ! :lol:
 
Sind doch nicht schlecht oder? Würde lieber Schmolke als Procraft Carbon oder die Turnstange fahren. Allerdings sind Schmolke Teile selten günstig. Der Preis verursacht bei mir Blockaden und ich fahre dann zu langsam.
Für einen 3T Scatto hatte ich mal soviel bezahlt. Da ist das Risiko aber geringer.
 
Sind doch nicht schlecht oder? Würde lieber Schmolke als Procraft Carbon oder die Turnstange fahren. Allerdings sind Schmolke Teile selten günstig. Der Preis verursacht bei mir Blockaden und ich fahre dann zu langsam.
Für einen 3T Scatto hatte ich mal soviel bezahlt. Da ist das Risiko aber geringer.
fahre die Dinger seit 2000. Bin da quasi sehr vorurteilsbehaftet. Teuer ja, pro Fahrt irgendwann nicht mehr 8-)

gerade ne XTR an einem Schmolke montiert. -52g zur MT8SL @Y_G

7B0FB85D-1BF2-4C8D-87E3-3BEEBA886BBE.jpeg
 
fahre die Dinger seit 2000. Bin da quasi sehr vorurteilsbehaftet. Teuer ja, pro Fahrt irgendwann nicht mehr 8-)

gerade ne XTR an einem Schmolke montiert. -52g zur MT8SL @Y_G
Also meine Tendenz geht zu einer TRICKSTUFF PICCOLA CARBON HD auch wenn ich die XTR auch schön finde :) Lenker wird ziemlich sicher eine Smolke werden. Die Kinder fahren seit dem 16" schon Schmolke... für mich hat es nie gereicht ;)
 
Normal bei Schmolke. Die Felgen werden auch im Rohbau verkauft. Lunker oder solche Oberfläche ändert aber nichts an der Haltbarkeit.
Könnte man nachträglich noch bearbeiten. Als Tuner hat man doch immer irgendwo Epoxy rumstehen. Werkzeug sowieso.
 
Ja stimmt, aber mann muss ja Ziele haben. Bin schon am rechnen. Wird nicht ganz einfach und auch nicht so günstig befürchte ich :) Aber Montag werde ich mal beim LeichtenWolf wegen LRS anrufen und schauen was da geht... Kurbel wird wohl ne Rotor Kapic Carbon, Schalten mit 1x12 XTR, Lenker+Stütze würde ich gerne Smolke fahren

Unsicher bin ich vorallem bei den Bremsen, bisher haben wir nur R1 im Haus...
Die 6,5 als Ziel sind auf jeden Fall erreichbar, bei der Bremse stimmt für mich die Relation Gewicht/Preis zw. Trickstuff und XTR nicht, dazu ist der Gewichtsvorteil der Trickstuff (bzw. jetzt ja DT Swiss) zu gering. Ich finde da die XTR unschlagbar, sowie optisch, Funktion und Preis.
 
Die 6,5 als Ziel sind auf jeden Fall erreichbar, bei der Bremse stimmt für mich die Relation Gewicht/Preis zw. Trickstuff und XTR nicht, dazu ist der Gewichtsvorteil der Trickstuff (bzw. jetzt ja DT Swiss) zu gering. Ich finde da die XTR unschlagbar, sowie optisch, Funktion und Preis.
Ich war letztens echt erstaunt, dass eine Hope RX4 mit integrierten Flatmount Adaptern leichter ist als die C22 FM Sättel mit 2 Kolben + FM Adapter (ja ich weiß Road). Also lieber nochmal vergleichen und schauen ob sich der drastische Mehrpreis wirklich lohnt.
 
Die 6,5 als Ziel sind auf jeden Fall erreichbar, bei der Bremse stimmt für mich die Relation Gewicht/Preis zw. Trickstuff und XTR nicht, dazu ist der Gewichtsvorteil der Trickstuff (bzw. jetzt ja DT Swiss) zu gering. Ich finde da die XTR unschlagbar, sowie optisch, Funktion und Preis.
die XTR liegt bei 400g/400€ und oder? die Trickstuff bei unter 200g/1000€ wenn ich das richtig gelesen habe...

ist schon sehr teuer für 200g, das ist wirklich wahr. Wieviel kann man an eer XTR mit tuning noch holen.
 
Einige Gramm schon. Ob die dann wieder viel zu teuer für die paar gesparten Gramm sind, müsste man zusammen rechnen.
Die XTR hat mehr Metall im Vergleich zur MT8 oder der SL. Vergleich mal nur die Bremshebel: 58g gegenüber 97g pro Hebel.
Metall an einigen Stellen auch zu viel. Die Schellen der XTR würde ich komplett entfernen und durch selbst laminierte ersetzen. Zum klemmen eine Aluschraube von zB. Jäger Motorsport.
Die am Bremssattel durch Ti ersetzen.
Gibt's noch Bremsbeläge mit Alu-Platte?
Shimano scheint trotz höherem Gewicht zuverlässiger zu sein.
Trickstuff hat so gut wie alle Register gezogen, dafür muss man aber auch deutlich mehr hinlegen. Ob das fair ist, steht auf einem anderen Blatt.
Ist bei anderen Teilen aber genauso.
Ist ein Rahmen eines sehr bekannten Herstellers wirklich tausende wert? Sind Gabeln oder Felgen wie Enve auch ihren Preis wert?
Rational ist das was wir machen sowieso in den meisten Fällen schwer erklärbar.
 
Bei XTR sind teilweise schon Schrauben aus Titan verbaut und Klemme aus Alu, da geht kaum noch was. Bei TS sind aber die Hebel das was die Bremse so leicht macht. Die Sättel sind nicht so krass leicht.
 
Einige Gramm schon. Ob die dann wieder viel zu teuer für die paar gesparten Gramm sind, müsste man zusammen rechnen.
Die XTR hat mehr Metall im Vergleich zur MT8 oder der SL. Vergleich mal nur die Bremshebel: 58g gegenüber 97g pro Hebel.
Metall an einigen Stellen auch zu viel. Die Schellen der XTR würde ich komplett entfernen und durch selbst laminierte ersetzen. Zum klemmen eine Aluschraube von zB. Jäger Motorsport.
Die am Bremssattel durch Ti ersetzen.
Gibt's noch Bremsbeläge mit Alu-Platte?
Shimano scheint trotz höherem Gewicht zuverlässiger zu sein.
Trickstuff hat so gut wie alle Register gezogen, dafür muss man aber auch deutlich mehr hinlegen. Ob das fair ist, steht auf einem anderen Blatt.
Ist bei anderen Teilen aber genauso.
Ist ein Rahmen eines sehr bekannten Herstellers wirklich tausende wert? Sind Gabeln oder Felgen wie Enve auch ihren Preis wert?
Rational ist das was wir machen sowieso in den meisten Fällen schwer erklärbar.
Ich gebe dir schon Recht was die Verhältnismäßigkeit betrifft, ich gebe für Kurbeln, Laufräder, Sattelstütze auch zuviel Geld aus, aber bei der Bremse finde ich das Verhältnis einfach zu krass.
Die Piccola find ich aber natürlich auch geil. 😃
 
die XTR liegt bei 400g/400€ und oder? die Trickstuff bei unter 200g/1000€ wenn ich das richtig gelesen habe...

ist schon sehr teuer für 200g, das ist wirklich wahr. Wieviel kann man an eer XTR mit tuning noch holen.
Hatte meine neu demontiert für knapp über 300 geschossen und bisher nur vorne montiert. Da ist mir erst aufgefallen, wie beschissen ich vorher teilweise Kurven anbremsen musste. Mega Ersteindruck
 
Hallo, heute ist der Rahmen SP-M030 angekommen und ich habe direkt ein paar Fragen dazu.
1. Der Lack hat schlieren, ist das normal? Muss der als erstes poliert werden? Mit einem normalen Microfasertuch tut sich da erstmal nichts.
2. Sind die Zughüllen intern schon verlegt oder brauche ich die noch oder geht es auch ohne?
3. Insgesamt ist der Rahmen ganz gut verarbeitet, er hat ein paar Dellen und kleinere Beulen aber ich denke damit muss ich wohl leben bei einem 400€ Rahmen.

Es gibt natürlich Bilder vom Aufbauprozess und dem fertigen Bike.
 
Hallo, heute ist der Rahmen SP-M030 angekommen und ich habe direkt ein paar Fragen dazu.
1. Der Lack hat schlieren, ist das normal? Muss der als erstes poliert werden? Mit einem normalen Microfasertuch tut sich da erstmal nichts.
2. Sind die Zughüllen intern schon verlegt oder brauche ich die noch oder geht es auch ohne?
3. Insgesamt ist der Rahmen ganz gut verarbeitet, er hat ein paar Dellen und kleinere Beulen aber ich denke damit muss ich wohl leben bei einem 400€ Rahmen.

Es gibt natürlich Bilder vom Aufbauprozess und dem fertigen Bike.
polieren mit geeigneten Mittelchen wie z.B. von 3M oder Autopolitur. Aber Achtung der Lack könnte nur sehr dünn sein und schnell runter poliert werden.
Züghüllen sind nie drin, wenn überhaupt liner, die beim Einfädeln helfen, diese müssen aber raus
Dellen und Beulen? Das sollte nicht sein. Bitte um Bilder.

SP ist sowas von raus bei mir! 400€ hin oder her.
 
Danke schonmal für die Antwort. Ich habe 2 Bilder angehängt wo ich finde das man die Dellen gut sehen kann, immer ein wenig schwierig bei dem Farbton und der Spiegelung.
Das Rad wird mein Sohn (17) bekommen und wird eher alltagstauglich sein als ein richtiger XC Racer.
Brauche ich Zughüllen bei interner Verlegung, geht ja vorrangig das der Zug nicht schmutzig wird. Mein aktuelles Rad hat z.B. auch keine.
 

Anhänge

  • 20230830_095421.jpg
    20230830_095421.jpg
    236,7 KB · Aufrufe: 268
  • 20230830_100346.jpg
    20230830_100346.jpg
    71 KB · Aufrufe: 262
Zurück