Neue Reifenmarke: Wolfpack

Danke! Cross hinten und Trail vorne klingt gut. Die Gewichte sind auch ca. so wie auf der Website angegeben?
Bei Maxxis fahre ich immer Maxxterra - ist das vergleichbar mit der WP Mischung?

maxxterra ist ein 3c, beim Dissector zB vermute ich den weichen Teil nur außen (da der Diss gut rollt); Rekon kenne ich nicht wirklich.
Bei den WPs bin ich nicht sicher, ob eine Mische oder unterschiedliche Härten
 

Anzeige

Re: Neue Reifenmarke: Wolfpack
Gibt es da bei Wolfpack etwas vergleichbares?
Was fährst Du denn so? Waren die Maxxis eher zuviel?
Ich fahre momentan Trail/Race.Original war 2x Disecctor.
Der hatte fast ein Kilo, aber gerollt ist er gefühlt überraschend gut.
Ich habe trotzdem gleich auf Wolfpack gewechselt. Im Prinzip bin ich zufrieden aber in letzter Zeit frage ich mich ob ich etwas anderes probieren soll.
Leider geht es auch einige Kilometer auf Asphalt. Und da kommt es mir so vor als ob die Wolfpack nicht die schnellsten sind.
Für hinten eine harte Sommermischung wäre noch mein Wunsch.
Rekon/Recon, hinten mit der neuen Speedmischung vielleicht.
 
Hi. Habe eine Frage an die Wolfpack Experten: Fahre derzeit Maxxis Rekon 2.4 hinten, Dissector 2.4 vorne und bin damit sehr zufrieden. Gerne hätte ich aber etwas leichteres. Gibt es da bei Wolfpack etwas vergleichbares? Sieht so aus als wären die Wolfpacks in jedem Fall leichter.
Und: sind 2.4er auch wirklich 2.4er oder sind die breiter / schmäler ? Danke!
Fahre auch Trail/ Cross und bin damit sehr zufrieden. Sehr gut rollende Kombi, die sich hier bei einigen durchaus bewährt hat.
Man muss aber auch ehrlichweise sagen das die WP-Kombi im Vergleich zu Rekon/Diss eins drunter liegt...die EXO-Karkasse von ist mMn. schon etwas robuster in der Lauffläche, was z.B. Durchstiche durch Dornen etc. angeht.
 
Danke! Cross hinten und Trail vorne klingt gut. Die Gewichte sind auch ca. so wie auf der Website angegeben?
Bei Maxxis fahre ich immer Maxxterra - ist das vergleichbar mit der WP Mischung?
Vom Gripp her vergleichbar bis besser bei Nässe, die WP haben aber noch den Vorteil das sie bei Kälte nicht ganz so verhärten wie die Maxxis, die WP kann man auch gut im Winter fahren.
 
Fahre auch Trail/ Cross und bin damit sehr zufrieden. Sehr gut rollende Kombi, die sich hier bei einigen durchaus bewährt hat.
Ich fahre auch diese Combi, ist richtig schnell mit viel Grip am VR durch den Trail.

Der Cross auf dem HR ist schnell, hat natürlich nicht so einen Bremsgripp wie ein grobstolliger, dürftig laufender Vergleichsreifen auf dem HR.
Schnell und max Bremsgripp zusammen auf dem HR wäre logischerweise auch gar nicht möglich.

Es kommt halt auf die eigenen Prios an.
 
Ich fahre auch diese Combi, ist richtig schnell mit viel Grip am VR durch den Trail.

Der Cross auf dem HR ist schnell, hat natürlich nicht so einen Bremsgripp wie ein grobstolliger, dürftig laufender Vergleichsreifen auf dem HR.
Schnell und max Bremsgripp zusammen auf dem HR wäre logischerweise auch gar nicht möglich.

Es kommt halt auf die eigenen Prios an.
Nic sogar in Soft, Purgatory und Eliminator sind schneller (auf harten Böden) und Bremsen besser. Rollen und Bremsen schließt sich nicht zwingend aus, stark vereinfach Rollen Mische (hauptsächlich) und bremsen (zumindest trocken) Stollenanordnung und Breite der Auflagefläche.
Finde den Cross 2,4 hinten für wirklich nix zu gebrauchen, wenn man die Auswahl hat. Und natürlich kann man damit auch Rad fahren gehen.
Der Trail 2,4 ist super bei Mischböden, Hartböden oder Murmelbahn ist nicht so prall finde ich.
 
Und darf ich noch fragen wie sich der Cross im Vergleich zum Race verhält? Auf den Bildern sieht es fast so aus, als hätte der Race ählich viel / tiefes Profil wie der Cross.
 
Und darf ich noch fragen wie sich der Cross im Vergleich zum Race verhält? Auf den Bildern sieht es fast so aus, als hätte der Race ählich viel / tiefes Profil wie der Cross.
bin biased: Cross Schrott, Race top :lol: Rollen gleich gut/schlecht auf Asphalt (lulstiger Weise sogar die 2,25er gar nicht unbedingt besser), Karkasse auch gleich und wiegen auch ähnlich.
 
Und darf ich noch fragen wie sich der Cross im Vergleich zum Race verhält? Auf den Bildern sieht es fast so aus, als hätte der Race ählich viel / tiefes Profil wie der Cross.
Eine Frage der Größe.
In 2.25 sind die Stollen beim Cross offener als beim Race.
Was Vorteile bei schlammigerem Boden bringt.
Beim 2.4er isses umgekehrt.
Der 2.6er Cross hat sehr dichte, und viele, Stollen, ist ein Reifen für harte Böden.
 
Trail & Race in 2.4 finde ich für „Misch“ auch super. Verschiedenes Wetter, verschiedene Böden.
Viel Waldboden, oft Schotter, wenig große (scharfe) Steine. Machen sie echt gut.
Asphalt, Sand, nur heiß & trocken? Da gibt es sicher besseres.
 
Finde den Cross 2,4 hinten für wirklich nix zu gebrauchen,

In 2.25 sind die Stollen beim Cross offener als beim Race.
Was Vorteile bei schlammigerem Boden bringt.
Beim 2.4er isses umgekehrt.
Der 2.6er Cross hat sehr dichte, und viele, Stollen, ist ein Reifen für harte Böden.
Ich fahre den Cross als 2,25er auf 30er Felgen. Sehr schnell.
Vielleicht ist oben die Erklärung für die unterschiedlichen Erfahrungen. ;)

Speziell im Vergleich zum 2,25er Race finde ich den 2,25er Cross auf dem HR auf harten Böden klar schneller, im lockeren Gelände eher gleich schnell.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fahre den Cross als 2,25er auf 30er Felgen. Sehr schnell.
Vielleicht ist oben die Erklärung für die unterschiedlichen Erfahrungen. ;)

Speziell im Vergleich zum 2,25er Race finde ich den 2,25er Cross auf dem HR auf harten Böden klar schneller, im lockeren Gelände eher gleich schnell.
Den 2,25er hab ich hier liegen, kannst du haben. Der rollte genauso Bescheiden
 
Tja, schon seltsam...

Du berücksichtigst aber schon, daß die WP aufgrund des weicheren Aufbaus mit etwas mehr Luft gefahren werden wollen, um Durchschläge zu vermeiden?
? Durchschläge als Problem hatte ich eigentlich nicht und der Luftdruck ergibt sich ja aus Grip Gesichtspunkten. Ist ein bisschen über dem Aspen natürlich aber meist 1,35/1,45 bei 78kg naggisch
 
den Unterschied von 1,2 nach 1,5 spürt man sicher. 1,35 und 1,37 liegen wohl in der messtoleranz der digitalen geräte bzw. kann sich sowas sicher durch temperaturunterschiede (aufpumpen im kalten keller, dann fahren in der sonne) oder so ergeben.
 
Hinten mit einem halben bar mehr Druck als vorne zu fahren ist mMn sowieso sinnvoll, weil der allergrößte Teil des Fahrergewicht auf dem HR landet.

Mit annähernd gleichem Druck VR/HR zu fahren würde mMn für ein ziemliches Ungleichgewicht sorgen.
 
Hinten mit einem halben bar mehr Druck als vorne zu fahren ist mMn sowieso sinnvoll, weil der allergrößte Teil des Fahrergewicht auf dem HR landet.

Mit annähernd gleichem Druck VR/HR zu fahren würde mMn für ein ziemliches Ungleichgewicht sorgen.
Ein halbes Bar macht in so einem fetten Reifen aber einen gewaltigen Unterschied?! Das ist zumindest am Hardtail der Unterschied zwischen "fährt geschmeidig über die Wurzeln" und "was holpert da denn so".

Und abgesehen davon... man kann eh nur mit der eigenen Pumpe vergleichen. Jeder der mehr als eine Pumpe besitzt weiß, dass jede Pumpe ihre eigene Wahrheit zeigt.
 
Zurück