Mag grade nochmal ein Feedback geben, da ich ja die Tage mal nachgebohrt hatte. Habe lange gehadert zw einem Satz Conti Race/Cross und nem Aspen. Den Aspen hätte ich dann gern in Maxspeed genommen, aber den finde ich nirgends lieferbar außer in der Schweiz. Die die Contis grade überall reduziert waren...yolo. Habe jetzt die Protection so 40km bewegt. Bin mir nicht sicher ob das nun hier her passt oder in den Marathonfred.
Jedenfalls zw. Wolfpack Race und Speed (die praktisch gleich großausfallen) und den Contis liegen in Höhe und Breite ca. 2-3mm. Das finde ich schon eine Ansage. An der Karkasse gemessen mit selbem Luftdruck auf 25/26mm
Felgen.
Um ein ähnliches Dämpfungsverhalten zu erreichen muss ich mit rund 105-110kg Systemgewicht auf etwa 1,2/1,3 bar runter bei den Contis vs 1,5/1,7 bei den Wolfpacks. Insgesamt merkt man schon, dass die Contis präziser einlenken und auf Asphalt leichter rollen, gefühlt ist es damit aber vorbei sobald man auf Schotter kommt. Zumindest mit meinem Setup sind mir die
Reifen im Gelände viel zu Hölzern, da waren die Racesport bedeutend besser mmn. Bin meine oft gefahrene Hausrunde gefahren und auf den wurzeligen Passagen ist es kein Vergleich zw. den Wolfpacks und den Contis, die Contis sind dagegen einfach total bockig. Bin nach der Ausfahrt doch sehr ernüchtert nachdem ich früher lange Conti gefahren bin, gerade auch weil mir die
Reifen gar nicht so viel schneller vorkamen, als ich das erwartet hätte.
Aber im Vergleich ist die Karkasse halt auch steif, der
Reifen steht ja locker unter seinem eigenen Gewicht.
Denke wenn ich mal einen Maxxspeed Aspen auftreiben kann, werde ich mir da mal einen gönnen. Sorry an den Schnitzelfreund, dass ich nicht auf ihn gehört habe trotz all seiner gut gemeinten Versuche