Der "Kurze Frage - schnelle Antwort Thread"

Anzeige

Re: Der "Kurze Frage - schnelle Antwort Thread"
hi.

hab dem kevin @miles2014 dieses 96er marin rocky ridge abgekauft:



dann ein wenig im netz über das modell recherchiert.

mir ist dabei aufgefallen, dass entgegen aller bilder die ich zu dem modell aus dem jahr finden konnte, die bremszuganschläge bei meinem rahmen auf dem oberrohr rechts angeordnet sind.

hier die abbildung im 96er katalog:



was ist da schief gelaufen?
da ist noch eins https://www.bukalapak.com/p/sepeda/fullbike/mtb/eegelz-jual-sepeda-vintage-marin-rocky-ridge
 
546
 

Anhänge

  • araya.jpg
    araya.jpg
    161,8 KB · Aufrufe: 87
Hallo Kollegen,
kann mir vielleicht jemand spontan sagen, von wann bis wann AC Kurbeln angeboten hat? Es geht um dieses Modell (Foto ist aus dem Forum):



Waren die immer „forged“ oder vielleicht die frühen nur CNC bearbeitet und ohne entsprechende Kennzeichnung (ähnlich Race Face)?
Hilfreich wäre auch, von wann bis wann es welche Lochkreise gab, also BCD110 und BCD94.
Vielleicht hat ja unser Orakel @joglo etwas in seinem Fundus?
Ich bin für jede Info dankbar! :daumen:
Grüße
degu
 
Hallo Kollegen,
kann mir vielleicht jemand spontan sagen, von wann bis wann AC Kurbeln angeboten hat? Es geht um dieses Modell (Foto ist aus dem Forum):



Waren die immer „forged“ oder vielleicht die frühen nur CNC bearbeitet und ohne entsprechende Kennzeichnung (ähnlich Race Face)?
Hilfreich wäre auch, von wann bis wann es welche Lochkreise gab, also BCD110 und BCD94.
Vielleicht hat ja unser Orakel @joglo etwas in seinem Fundus?
Ich bin für jede Info dankbar! :daumen:
Grüße
degu

Hi, allzu viel Infos zu AC, Adventure Components, gibts ja leider nicht.

Ich habe zwei Broschüren zu 1996 und 98, und ein paar Flyer, Tests usw.,
hier jeweils die Katalog-Seiten mit den Cranks
1.jpg

1.jpg


und die - datumslosen - Infos vom deutschen Vertrieb Delta Sports aus Fürth
AC Adventure Components Händerlkatalog 1.jpg

Auch die Preisliste hat kein Datum
AC Adventure Components  Preisliste.jpg

Meistens wurde ja schlicht nur von "CNC-machined from Billet" gesprochen, aber die Überschrift im 96er Katalog lautet ja von "Cold-" "Forged in the USA" und die interessanten Detailbilder zeigen das ein Rohling mit "800T of pressure" vorbehandelt wurde.

Bzgl. Bauzeit,
Mombat listet die AC Cranks erst ab 1996
http://mombatbicycles.com/MOMBAT/BikeHistoryPages/Timeline.htmlDas stimmt aber nicht, die AC Kurbel war schon im Bike Markt 1994 und im den interessanten Tuning-Kurbel Test der Bike 9 /1994.

98 war die weniger aufwändig gefräste Low Profile Kurbel schon im Fokus, ich denke dass die schickere hier schon langsam am auslaufen und nur noch als spezielle "Trails" Kurbel angeboten wurde.

Es gab Spider für Standard und Compact Lochkreis, sogar 130mm Road.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte an meiner Magura einen Booster von Dengler verbauen, der recht dick ist. Mit dem Booster grieft die obere Adapterschraube nur noch in wenigen Gewindegängen. Gibt es dafür längere Adapterschrauben? Oder habe ich grundsätzlich was falsch gemacht?
IMG_20231010_204537_HDR.jpg
IMG_20231010_204526_HDR.jpg
 
Siehe KI auf dem Tange Innenlager
Vielleicht ist das gar kein Datecode?
Wenn man im Netz guckt, findet man bei Velobase, den Verkäufen von BMXmuseum, etc. Datecodes auf der Welle (der Tange-Innenlager). Oder zumindest etwas, was stark danach aussieht und auch Ähnlichkeit mit der Art der Datecodes auf den Gabelschäften hat. Nur als Hinweis. Reine Vermutung.
 
Zurück