Um jetzt noch die allerletzte Frage des TE zu beantworten, die auch schon längst beantwortet wurde (aber der Antwort wurde kein Glauben geschenkt). Der TE stellt sich die Frage, wo die 4mm an Abstand zum
Reifen geblieben sind? Der TE hatte vorher ein
SRAM SX Schaltwerk montiert, welches legendär großes Spiel am Parallelogramm und Schaltwerkskäfig aufweist. Da kommen schnell 4,00001 mm Spiel vor allem im 1. Gang zustande.
@CC. Ich habe noch nie in meinem Leben ein so perfektes
Schaltauge gesehen. Es ist ja scheinbar auf 0,001 mm genau ausgerichtet. Ich war so begeistert, dass ich das Bild ausgedruckt habe und unser Familienporträt ersetzt habe. Meine Frau stimmte mir zu und findet auch das perfekte
Schaltauge passender ...
Aber
@CC. du musst mir bitte erklären, wie man ein
Schaltauge so perfekt ausrichten kann, aber einen solchen verbogenen Käfig nicht erkennen kann.
Ich habe die extrem scheuen Shimanoschaltwerke schon erlebt, die sich gern im ersten Gang (am liebsten 51er Ritzel) hinter vorzugsweise 2,8" breiten NN verstecken. Diese sind nur durch Anwendung aller Tricks und Kniffe in den sichtbaren Bereich zu bewegen, um das Schaltwerk zu begutachten. Scheinbar hattest du sogar die besonders seltene neue scheue
Shimano "Formwandlungsversion" (in Fachkreisen Transformer genannt) am Fahrrad, bei welcher der Schaltwerkskäfig im sichtbaren Bereich der Kassette kerzengerade ist und sobald die Schaltung in den unsichtbaren Bereich wechselt, sich extrem verformt. Ich habe davon gehört, dass
Shimano einige wenige Exemplare auf dem Markt "geworfen" hat, um die Foren mit einer nahezu unmöglichen Fehlerdiagnose lahmzulegen.
Ich war lange passiver Nutzer des Forums, aber angesichts der hier gezeigten Beratungsresistenz und herablassenden besserwisserischen Art von
@CC. kann ich verstehen, dass hier keine konstruktive Hilfe gegeben wird. Die User, welche sich wirklich auskennen (ich zähle mich nicht dazu, dazu sind meine Skills nicht gut genug), werden in einer Form angegangen, die nicht mehr "normal" ist.
Ich werde meine hellseherischen Fähigkeiten samt Glaskugel gezielter einsetzten und den einen oder anderen User ignorieren.
PS:
@CC. wie deine Schaltung mit dem Käfig und der fehlerhaften Einstellung (Umschlingung) perfekt schalten konnte, ist mir schleierhaft. Vielleicht solltest du mal eine Schaltung mit geraden Schaltwerkskäfig und richtiger Umschlingung fahren, dann weißt du spätestens, wie eine Schaltung schalten kann ...
Ich habe fertig
