Black Sunset-backup für´s Ultracycling

Letztes Update aus UK ist gestern eingetroffen

Screenshot_2022-09-23-07-16-29-592_com.miui.gallery.jpg


Und ich hab mich nun doch zu ner Dropper überwunden...😂
IMG_20210925_081131.jpg
 
Das sunset kam edler daher. Das Grün hat aber auch was. 👍

Jetzt wieder 100mm vorn? Hat das neue 4er auch hinten noch 100mm?

Und was wird aus dem Chloe Bike? Fragen über Fragen …
 
Das sunset kam edler daher. Das Grün hat aber auch was. 👍

Jetzt wieder 100mm vorn? Hat das neue 4er auch hinten noch 100mm?

Und was wird aus dem Chloe Bike? Fragen über Fragen …
Ich brauche immer zwei Mach4SLfä für die 24h Rennen. Somit wie Chloe nun das Backup Bike und Kermit das Primär Bike. Die Fox hat 100mm … hab ja aber dann noch die 120mm aus dem Black Sunset. Kann also beides fahren.

Und ja das Black Sunset ist durch das anthrazit sehr edel.
 
Ich brauche immer zwei Mach4SLfä für die 24h Rennen. Somit wie Chloe nun das Backup Bike und Kermit das Primär Bike. Die Fox hat 100mm … hab ja aber dann noch die 120mm aus dem Black Sunset. Kann also beides fahren.

Und ja das Black Sunset ist durch das anthrazit sehr edel.
Klingt nach einem guten Plan!👍

Dann bin ich mal gespannt wie der Frosch die Locken gemacht bekommt…
 
Ich danke Ihnen. Darf ich fragen, was Ihre Körpergröße / Innenbeinlänge ist? Ich fahre derzeit ein Mach 4SL (100/100) in XL, weil ich das L etwas klein fand (vor allem Reach/Oberrohr). Bin aber trotzdem neugierig, wie sich die neue Version in L anfühlen würde.
 
Ich danke Ihnen. Darf ich fragen, was Ihre Körpergröße / Innenbeinlänge ist? Ich fahre derzeit ein Mach 4SL (100/100) in XL, weil ich das L etwas klein fand (vor allem Reach/Oberrohr). Bin aber trotzdem neugierig, wie sich die neue Version in L anfühlen würde.
Hi 🙋‍♂️ ich bin 1,89 groß mit 89cm SL. Fahre das 2021& 2022 Mach 4 mit 70mm Vorbau. Das 2023 bekommt ein 60mm
 
Okay, vielen Dank. Bei mir sind es 187,5 bzw. 89,5. Ziemlich vergleichbar also. Ich fahre das 2021 XL mit einem 780-mm-Lenker, einem 60-mm-Vorbau und einem Sattel, der etwas weiter vorne als in der Mitte steht.
 
@Laktathunter Daniel, planst du einen Kermit Thread oder bleibt es hier?

Hab gerade mal geschaut. Eigentlich wollte Pivot doch eine normale Version mit 120mm Gabel und 103/115 mm Hinterbau (Flipchip) und WorldCup Builds mit 100 vorn und 95/103 hinten anbieten. Allerdings werden aktuell gar keine WC builds angeboten. Du baust aber schon die 'kleine' Variante auf, oder?

Btw., fürs Fußvolk aktuell scheinbar gar keine Framesets geplant. Sei dir der Exklusivität bewusst! 8-)
 
@Laktathunter Daniel, planst du einen Kermit Thread oder bleibt es hier?

Hab gerade mal geschaut. Eigentlich wollte Pivot doch eine normale Version mit 120mm Gabel und 103/115 mm Hinterbau (Flipchip) und WorldCup Builds mit 100 vorn und 95/103 hinten anbieten. Allerdings werden aktuell gar keine WC builds angeboten. Du baust aber schon die 'kleine' Variante auf, oder?

Btw., fürs Fußvolk aktuell scheinbar gar keine Framesets geplant. Sei dir der Exklusivität bewusst! 8-)
Also das mit den Framekits ist bei Pivot schon eher die Ausnahme. Das Mach 4SL 2021 konnte man noch offizeill als WC Framekit kaufen, war auch auf der Homepage gelistet. Danach gab und gibt es keine Frame Kits mehr! (Ausnahmen bestätigen...). Die vorhandenen Frame Kits werden tatsächlich gebraucht um die Komplettbikes bauen zu können.

Der Grund warum ich gerade Vault und Mach 4 Framekits erhalten habe: ich bin einer von zwei Pivot Athleten Standort Europa.

Ob ich hier viel poste weiß ich noch gar nicht...
 
Bin da immer zwischen den Größen das ist richtig
ich bin 1,89 groß mit 89cm SL.
Interessant.
XC Race ist wieder was anderes, aber ich würde bei deinen Maßen klar XL wählen.
Bin selbst 1,89/90. Mein Spur mit gleichem OR und Steuerrohr fahre ich mit 70 -13 um die richtige Länge zu haben.
495 Reach würde ich als ziemlich ideal für XC ansehen.

Was mich stört ist wie auch beim Epic Evo das zu lang geratene Steuerrohr. Da hätte ich bei XL lieber so 120 im XC Betrieb.
Mein Blur mit 125er Steuerrohr bin ich mit identischen Vorbau gefahren. Empfand es aber als minimal zu kurz. War auch nicht ganz so laufruhig bei hohen Geschwindigkeiten.

Beim HT, DV9, bin ich jetzt aber erstmal ans Limit gekommen. 675 OR mit 512 Reach sind wirklich lang und müssen mit starkem Einsatz um enge Kurven gefahren werden(zumindest im Rennen bei Puls 180 nicht so leicht😅). Klettert aber super und fährt sich dafür bei hohen Geschwindigkeiten wie auf Schienen.

Das Grün mit der orangenen Gabel schaut super aus. Geile Kombi👍
 
Interessant.
XC Race ist wieder was anderes, aber ich würde bei deinen Maßen klar XL wählen.
Bin selbst 1,89/90. Mein Spur mit gleichem OR und Steuerrohr fahre ich mit 70 -13 um die richtige Länge zu haben.
495 Reach würde ich als ziemlich ideal für XC ansehen.

Was mich stört ist wie auch beim Epic Evo das zu lang geratene Steuerrohr. Da hätte ich bei XL lieber so 120 im XC Betrieb.
Mein Blur mit 125er Steuerrohr bin ich mit identischen Vorbau gefahren. Empfand es aber als minimal zu kurz. War auch nicht ganz so laufruhig bei hohen Geschwindigkeiten.

Beim HT, DV9, bin ich jetzt aber erstmal ans Limit gekommen. 675 OR mit 512 Reach sind wirklich lang und müssen mit starkem Einsatz um enge Kurven gefahren werden(zumindest im Rennen bei Puls 180 nicht so leicht😅). Klettert aber super und fährt sich dafür bei hohen Geschwindigkeiten wie auf Schienen.

Das Grün mit der orangenen Gabel schaut super aus. Geile Kombi👍
Ja da sieht man wie die Anforderungen unterschiedlich sind. Ich fahre nur 24h Solo Rennen. Da möchte ich nicht so tief und gestreckt auf dem Rad sitzen, mein Steuerrohr könnte da sogar länger sein um mir nen Spacer zu sparen.
 
Da möchte ich nicht so tief und gestreckt auf dem Rad sitzen, mein Steuerrohr könnte da sogar länger sein um mir nen Spacer zu sparen.
Und XL mit kürzeren Vorbau wäre dann nichts?
Ich fahre meist auch einen Lenker mit 10-15mm Rise. Nie breiter als 750mm.
Hatte mal 720 am XC HT. Das war dann gerade noch so okay.

Mit wieviel Überhöhung fährst du denn so in der Regel?

Optisch interessant wird das auch mit der Sattelstütze und dem kurzen Sitzrohr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück