So, ich habe bei der oben genannten Nachfolgehose zugeschlagen. Ich bin hin und hergerissen, wie ich die zum Preis von 130€ finde.
Das kann ich bestätigen. Das war das große Problem mit meiner aktuellen Hardshell-Windschutzhose.
Jein. In Größe M sitzt sie an Po und Schenkel recht eng. Ist nicht unangenehm, aber so locker, wie beim Modell im Bericht sitzt die bei mir nicht. Bei mir ist der Körperbau athletisch habe aber absolut keine Mörderschenkel. L wäre ggf die bessere Wahl gewesen, aber dann ist sie recht lang. Und ich habe keine kurzen Beine.
Habe ich noch nicht getestet
das kann ich bestätigen. Das liegt an dem softshell-ähnlichen 4-way-Stretch.
Wird auf der HP als Regular beschrieben. Ich würde es eher als Tight bezeichnen (ungleich Skinny).
Von oben bin ich bis jetzt nicht nass geworden.
So erscheint es mir auch.
Das ist der größte Schwachpunkt. Der Hintern hat abriebsresistentes Material, was schön ist. Warum kann man das nicht einfach plastikdicht machen? Ich experiemntiere aktuell noch mit unterschiedlichen Imprägniermethoden. Ich sehe mich schon den Sitzbereich zussilikonieren.

*
@Arne Wo fangen denn niedrige Temperaturen an?
Oberhalb 5° passt es für mich recht gut, wobei bei frischem Wind schon ein Chill-Faktor-Gefühl am Oberschenkel entsteht. Liegt wahrscheinlich auch daran, dass sie bei mir recht straff sitzt und es somit kein Luftpolster mehr gibt.
Sobald ich im Wald mit HM angekommen bin, wird die Hose richtig gut. Sie klimatisiert isch unter körperlicher Last hervorragend. Im Stehen bei der Abfahrt entsteht bei meinen eher kurzen Abfahrten unter Minuten nie ein Kältegefühl.
Um die 0° wäre es hilfreich, wenn ich noch eine Lage drunter packen könnte, was vermutlich wegen der engen Schnitts nicht funktioniert.
Die Miniöffnungen haben bei mir keinen Effekt
Diese Hose könnte für mich perfekt sein:
- sie ist in Petrol sehr schick
- mehr Regenschutz brauche ich nicht
- nur, warum kann man den Hintern nicht wirklich wasserdicht machen und
- die Schicht am Schenkel entweder mehrlagig oder windicht gestalten
Wem kann ich diese Hose empfehlen?
- entweder nur bei wenig Bodenfeuchtigkeit fahren oder den feuchten Bobbes akzeptieren
- Biker mit schmalen Oberschenkeln
- nicht zu temperaturempfindlich sein oder nur von +8 - +15° verwenden
* zum Thema Bobbes dicht machen gebe ich noch ein Update