Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ach Leute…ihr seid schon wieder auf diesen Troll reingefallen! Ignoriert ihn einfach. Seine Vorgehensweise ist doch immer dieselbe.
Kauf ihn einfach.
Edit: wenn du den Cowchipper mit nem Hammer bearbeitest, hat dieser auch einen schönen flachen Oberlenker.
Einfach auf den Gabelschaft Schweißen ( bitte Materialabhängig wählen) dann haste auch kein Problem mehr mit dem ReachDas erzeugt ein weiteres Problem: Wo soll er den Lenker dranschrauben?
Dazu müsste er ja ein Bike haben, was ich ganz stark bezweifeleEinfach auf den Gabelschaft Schweißen ( bitte Materialabhängig wählen) dann haste auch kein Problem mehr mit dem Reach![]()
Tja, die Frage, die sich hier alle stellen ist, ob du Erfahrungen damit hast. Ein Bild von deinem Rad um die dann zu untermauern wäre super...Gibt es hier tatsächlich Erfahrungen mit Lenkern mit 50cm und mehr ?
Kommt halt darauf an, wie man für sich so ein Stollenreifenrennrad definiert. An meinem Hauptrad z.B. sind solche breiten Lenker völlig untauglich aufgrund meines Streckenprofils. Selbiges trifft auf sehr breite Reifen zu.was spricht in Deinen Augen gegen breitere Lenker , schau doch mal hier die Trekking und MTB Fraktion die fahren selten was unter 65cm breite und sind auch sehr glücklich , denke am Gravel spricht nix gegen einen breiten Lenker, soll im Laufe des Jahres sogar Lenker kommen die noch mehr als 52cm haben , der Trend geht Richtung 60cm beim Graveln
Der hat aber einen wesentlich größeren Drop und Reach als dein Pro. Und einen Frontsweep. Also ist schon ein komplett anderer Lenker.Hat jemand Erfahrung mit den Gravellenker von Rose?
https://www.rosebikes.de/rose-race-...er-2677245?article_size=7212&product_shape=42
Ich suche einen günstigen Lenker mit flachen Griffen im Oberlenker.
Zur Zeit fahre ich einen Pro Discover mit 30° Flare. Sind die Lenker in etwa vergleichbar?
Mit dem bin ich eigentlich völlig zufrieden, außer eben die fehlenden flachen Obergriffe
ja wenig Reach und Drop mit flachen Oberlenker und dazu wenig Flare zudem noch schön breit ist kaum was zu finden auf dem Markt, Reach lässt sich aber prima mit kürzeren Vorbau Kompensieren wenn es nicht passt die Restlichen Werte lassen sich leider nicht mehr Kompensieren, die meisten mögen es wenn der Drop extrem gering ist also unter 115mm am besten und da gibt es kaum was auf dem Markt,Der hat aber einen wesentlich größeren Drop und Reach als dein Pro. Und einen Frontsweep. Also ist schon ein komplett anderer Lenker.
Wenn dir 12° Flare reichen, würde ich dir den Pro Discover 12 empfehlen. Günstig, dafür sehr leicht, flache Obergriffe.
Oder auch sehr beliebt: Zipp Service Course 70 XPLR. Sind beide ungefähr vergleichbar, der Zipp hat einen etwas anderen Ansatz mit Back- und Outsweep.
Ich habe mich vor einem Jahr durch den gesamten Lenkermarkt gewühlt und die beiden sind eigentlich die einzigen Optionen mit flachem Oberlenker, wenig Reach und Drop und ohne übertriebenen Flare. Ich glaube viel hat sich da auch nicht getan seitdem.
… also du meinst schon Drop-Flare(?) und Alu oder Carbon(?), also so klassisch Randonneur Rennrad Lenker(?), also sowas inetwa Drop mit 110mm:Bin immer noch auf der Suche nach einem Lenker ohne Flare, der einen Drop unter 120 mm aufweist.
hatte ich mir auch mal angesehen , leider zu heftiger Reach und VIEL zu schmal , 44cm maximal geht nie. Echt Schade das es , es scheint echt so das der WCS VentureMax XL nahe an den perfekten Lenker herankommt, wenn er einen geringeren oder am liebsten gar keinen Flare hätte und dazu noch einen etwas kleineren Reach , ja dann TRAUM Lenker , den die breite von 52cm ist schon echt fein… also du meinst schon Drop-Flare(?) und Alu oder Carbon(?), also so klassisch Randonneur Rennrad Lenker(?), also sowas inetwa Drop mit 110mm:
https://www.bike-components.de/de/NITTO/B132AAF-25-4-Lenker-p67061/
hat halt 25.4 Klemmung aber dafür gibt’s ja Schalen.
naja etwas Flare ist sicher OK aber mehr als 12 Grad muss nicht seinDu willst einen +50cm Dropbar OHNE Flare? Das wird bestimmt total komfortabel in den Hoods.
Einfach kaufen und testen bitte.hatte ich mir auch mal angesehen , leider zu heftiger Reach und VIEL zu schmal , 44cm maximal geht nie. Echt Schade das es , es scheint echt so das der WCS VentureMax XL nahe an den perfekten Lenker herankommt, wenn er einen geringeren oder am liebsten gar keinen Flare hätte und dazu noch einen etwas kleineren Reach , ja dann TRAUM Lenker , den die breite von 52cm ist schon echt fein
und Test mit Fotos beweisenEinfach kaufen und testen bitte.
Kann er ja nicht. Gibt ja LEIDER keinen Lenker der alle Features hat die er sich erträumt. Kann man wohl nix machen.Einfach kaufen und testen bitte.
Aber warum lese ich seitdem immer und überall nur Venturemax xl.... Aber ja gut, hat sich vom perfekten und besten gravellenker zum nahe perfekten schon runtergearbeitet...Kann er ja nicht. Gibt ja LEIDER keinen Lenker der alle Features hat die er sich erträumt. Kann man wohl nix machen.![]()
… also du meinst schon Drop-Flare(?) und Alu oder Carbon(?), also so klassisch Randonneur Rennrad Lenker(?), also sowas inetwa Drop mit 110mm:
https://www.bike-components.de/de/NITTO/B132AAF-25-4-Lenker-p67061/
hat halt 25.4 Klemmung aber dafür gibt’s ja Schalen.
Hype.Aber warum lese ich seitdem immer und überall nur Venturemax xl.... Aber ja gut, hat sich vom perfekten und besten gravellenker zum nahe perfekten schon runtergearbeitet...
Es geht um den User einfach11, der meint der Venturemax XL ist der beste Lenker den man fahren kann und sollte. Aber er fährt ihn nicht mal selbst...Hype.
Es gibt keinen Lenker, der jeden Fahrer und zu jeder Situation passt.