- Registriert
- 22. März 2021
- Reaktionspunkte
- 1.154
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Habe ich auch schon bemerkt. Wollte die gerne mal in meiner Saint testen, da mir die einzige 6-Loch Shimano die es als 220er gibt, nicht taugt. Der "Vorteil" bei den Shimano und SRAM Produkten ist halt, dass diese eigentlich immer Lieferbar sind. Ich habe weder Zeit, noch Lust, bei meinen diversen Bikes, mir ein Lager mit so vielen Ersatz-Scheiben anzulegen. Also möchte ich kurzfristig bestellen können.Was ist eigentlich mit der Downhill Disc 223 mm los? Überall ausverkauft. Bei Rose Lieferzeit von 30 Wochen![]()
Hi, danke für deine Nachfrage, Die 223er Scheibe ist leider momentan überall ausverkauft. Wir rechnen damit, dass die Bremsscheibe Anfang 2024 wieder verfügbar sein wird.Was ist eigentlich mit der Downhill Disc 223 mm los? Überall ausverkauft. Bei Rose Lieferzeit von 30 Wochen![]()
Wahrscheinlich nie. Könnte sein, dass die keine Endkunden mehr wollenHat sich eigentlich mal einer geäussert bzw wurde mal was gesagt wann von denen der eigene Store wieder öffnet?
Da stimme ich zu. Nur die Lieferzeiten sind extrem. Direttissima in schwarz/Rot (c41) hat 8 Monate gedauert und Piccola HD in schwarz (c42) hat 20 Monate gedauert. Dafür noch nie so eine sorglos bremse gehabt. Wichtig ist nur dass man sehr sorgfältig die Sättel ausrichtet.Was für Teile braucht ihr den fast alle Bremsen sind lieferbar. Und Ersatzteile in den gängigen Shops auch. Und Service ist doch bei TS auch super.
Rot gibt‘s nimmer, HD kannste sofort haben: (Beispiel) https://pinion-bikes.de/Trickstuff-Piccola-HD-Carbon-Bremsenset-VR-HR-schwarz-4-KolbenDa stimme ich zu. Nur die Lieferzeiten sind extrem. Direttissima in schwarz/Rot (c41) hat 8 Monate gedauert und Piccola HD in schwarz (c42) hat 20 Monate gedauert. Dafür noch nie so eine sorglos bremse gehabt. Wichtig ist nur dass man sehr sorgfältig die Sättel ausrichtet.
Danke, habe schon beide. Und ja, jetzt gibt's nur schwarz oder silber. Die Farben waren aber da Hammer.Rot gibt‘s nimmer, HD kannste sofort haben: (Beispiel) https://pinion-bikes.de/Trickstuff-Piccola-HD-Carbon-Bremsenset-VR-HR-schwarz-4-Kolben
Insofern nicht sind, sondern waren.
Was genau findest Du denn mies??Alles ganz schön mies. War mal ne coole Klitsche, dieses Trickstuff.
Ja aus RückständenBei Trickstuff direkt nicht.
Aber in so jedem gängigen Online Shop verfügbar. Bike Components, Bike24, R2 usw.
Im eigenen TS Shop konnte man die Bremsen individuell zusammen stellen. Wenn man 1k für eine Bremse ausgibt, ist man schon Enthusiast / Freak und da spielt die Individualisierung eine Rolle. TS Bremsen sind schon aufgrund des Preises keine Stangenware.Ach Leute…
Die Bremsen sind inzwischen doch recht easy im normalen Handel verfügbar, da braucht es den TS-Shop doch gar nicht mehr.
Ich gehe mal davon aus, dass durch die Übernahme durch DT Swiss der B2C-Kanal schlicht nicht mehr gewollt ist (warum direkt mit dem Kunden „rumärgern“, wenn ich das auf den Handel übertragen kann) und der Shop auch nicht mehr online geht. Ist ja aber auch nicht nötig, wenn die Bremsen und Teile im freien Handel normal verfügbar sind.
Und die großen Händler bestellen sich ja regelmäßig dort entsprechende Chargen und bekommen diese dann auch geliefert.
Ob die Bremse, die ich dann dort „lieferbar“ bestelle vom Händler vor 2 Wochen oder 2 Jahren bestellt wurde, das ist mir dann doch am Ende des Tages egal.
Manchmal verstehe ich die Probleme hier nicht…
Ja da fällt einfach vieles weg was Aufwand macht... Buchhaltung muss keine Unterscheidung mehr zwischen Endverbraucher und Geschäftskunden machen... Rechnungswesen muss weniger Zahlungen zuordnen ... Niemand will sein Geld zurück weil er 3 Tage zu lang wartet oder sich doch anders überlegt nachdem er die Bremse da hat... Keine PayPal oder Kreditkartenfirmen denen man beweisen muss dass man Ware versendet hat und der Kunde was anderes behauptet...Ach Leute…
Die Bremsen sind inzwischen doch recht easy im normalen Handel verfügbar, da braucht es den TS-Shop doch gar nicht mehr.
Ich gehe mal davon aus, dass durch die Übernahme durch DT Swiss der B2C-Kanal schlicht nicht mehr gewollt ist (warum direkt mit dem Kunden „rumärgern“, wenn ich das auf den Handel übertragen kann) und der Shop auch nicht mehr online geht. Ist ja aber auch nicht nötig, wenn die Bremsen und Teile im freien Handel normal verfügbar sind.
Da sprichst du mir aus der SeeleUnd die großen Händler bestellen sich ja regelmäßig dort entsprechende Chargen und bekommen diese dann auch geliefert.
Ob die Bremse, die ich dann dort „lieferbar“ bestelle vom Händler vor 2 Wochen oder 2 Jahren bestellt wurde, das ist mir dann doch am Ende des Tages egal.
Manchmal verstehe ich die Probleme hier nicht…
Da es nur noch 2 Farben gibt ist das aber ziemlich hinfällig... Und die Längen der Leitungen sind zwar nett, aber so wirklich die Länge die er braucht ... kennt doch auch fast keiner, also ich kurz die am Ende nach dem verlegen durch den Rahmen.... Aber zieh die dann nicht nochmal raus um sie zu messen... Gut aussenverlegt vielleicht noch ne Option, aber bei neuen Rahmen hat man doch fast keine Wahl...
Du lässt bei Deiner Betrachtung die zusätzliche Marge außer acht bei B2C. Dafür muss man natürlich die interne Kalkulation kennen, um das mit den zusätzlichen Personalkosten gegenzurechnen. Zum Aufbau der Marke war der direkte Kundenkontakt enorm wichtig. Ob TS nun wirklich schon so groß und bekannt ist, dass man nur noch über Händler (und in geringem Maße über OEM) verkaufen kaufen, kann ich nicht beurteilen. Wenn ich in meinem Umfeld jemandem erzähle, dass ich für eine Fahrradbremse 1k EUR ausgebe, halten die mich (zu Recht) für bescheuert. Ich glaube die Emotionen spielen bei so einem Kauf schon eine Rolle, insofern halte ich aus Sicht der Markenführung die Einstellung der B2C Verkaufs für einen Fehler. Schau mal was Cornelius aufgebaut hat mit Intend und wie gut er die Marke positioniert. Klar funktioniert das nicht in großem Maßsstab, aber TS ist nun auch nur ein kleine Unternehmen (auch wenn es nun zu einem Konzern gehört).Ja da fällt einfach vieles weg was Aufwand macht... Buchhaltung muss keine Unterscheidung mehr zwischen Endverbraucher und Geschäftskunden machen... Rechnungswesen muss weniger Zahlungen zuordnen ... Niemand will sein Geld zurück weil er 3 Tage zu lang wartet oder sich doch anders überlegt nachdem er die Bremse da hat... Keine PayPal oder Kreditkartenfirmen denen man beweisen muss dass man Ware versendet hat und der Kunde was anderes behauptet...
wir warten auf Trickstuff im OEMDu lässt bei Deiner Betrachtung die zusätzliche Marge außer acht bei B2C. Dafür muss man natürlich die interne Kalkulation kennen, um das mit den zusätzlichen Personalkosten gegenzurechnen. Zum Aufbau der Marke war der direkte Kundenkontakt enorm wichtig. Ob TS nun wirklich schon so groß und bekannt ist, dass man nur noch über Händler (und in geringem Maße über OEM) verkaufen kaufen, kann ich nicht beurteilen. Wenn ich in meinem Umfeld jemandem erzähle, dass ich für eine Fahrradbremse 1k EUR ausgebe, halten die mich (zu Recht) für bescheuert. Ich glaube die Emotionen spielen bei so einem Kauf schon eine Rolle, insofern halte ich aus Sicht der Markenführung die Einstellung der B2C Verkaufs für einen Fehler. Schau mal was Cornelius aufgebaut hat mit Intend und wie gut er die Marke positioniert. Klar funktioniert das nicht in großem Maßsstab, aber TS ist nun auch nur ein kleine Unternehmen (auch wenn es nun zu einem Konzern gehört).
wir warten auf Trickstuff im OEM![]()