Trail Nomad auf dem richtigen Weg.

Kann doch Bosch mit dem Smarten System auch. On the Fly am Handy. Jeder Modus so einstellbar wie ich das gerne hätte. Selbe bei Shimano, TQ, Fazua.
Naja aber nicht während Fahrt am Rad. Und ich möchte nicht unbedingt jedesmal mein Handy rausholen müssen…
Außerdem kann ich während der Fahrt ne gleichbleibend Leistung treten und die Geschwindigkeit beibehalten z.b wenn meine Steigung von 4% auf 6% während der Fahrt hochgeht muss ich nur kurz ein bis zwei Mal klicken und ich behalte alles sonst bei…
Geht soweit ich weiß, nur noch mit Shimano wobei man da dann immer so viele Modi hat.
 
Naja aber nicht während Fahrt am Rad. Und ich möchte nicht unbedingt jedesmal mein Handy rausholen müssen…
Außerdem kann ich während der Fahrt ne gleichbleibend Leistung treten und die Geschwindigkeit beibehalten z.b wenn meine Steigung von 4% auf 6% während der Fahrt hochgeht muss ich nur kurz ein bis zwei Mal klicken und ich behalte alles sonst bei…
Geht soweit ich weiß, nur noch mit Shimano wobei man da dann immer so viele Modi hat.
Würde dieser Modi nur Sinn bei Getriebebikes machen? Bei einer Kettenschaltung fährst du doch so oft zu lange im selben Gang, was zu einem erhöhten Verschleiß führt. Davon abgesehen gewöhnst du deinen Muskeln die Spitzen ab.
Ok wer E Bike fährt will das evtl. sogar
 
Ich hatte das am KSL nie genutzt, kann mir aber vorstellen, dass das ein interessantes Feature ist.

Das Levo möchte ich unbedingt mal fahren. Soll ja wirklich schön verspielt sein und man bekommt es wohl auch auf 22kg.
 
Hmm, interessant.
Und die kann man wie beim Speci während der Fahrt hoch-runterschalten mit dem Hebel? Bzw, das ist auch ein eigenständiger Modus?
ja genau, man gibt einen unteren und einen oberen Wert an, dann werden 15 intervalle errechnet, die man dann einzeln auch wieder abwählen kann, wenn man zb. nur im unteren Bereich 5 feine intervalle möchte und im oberen Bereich einfach volle Kraft.
1709283254595.png
 
Hi,
Ebike zu fahren, ist schon cool vor allem wenn man weniger Zeit hat-> Man fährt trotzdem mehr, Puls Spitzen sind nicht da, und es macht Spaß.

In Zukunft werden immer mehr Light E bikes kommen und viele werden umsteigen.
Levo SL Gen2 soll heuer noch mit 480wh Akku kommen. Der 320Wh Akku ist ja gemessen an der Konkurrenz eher ein Nachteil.
Light Bike Favoriten wären Heckler SL oder Transition Relay.

Ich hab letztes Jahr Orbea Rise und Levo Pro gehabt und beide waren gut und kann man auch weiterempfehlen.
Ein levo steht viel Satter da als ein Orbea Rise-> eher Trailbike das Rise aber für vieles völlig ausreichend. Beim Levo gibts halt mit dem Brose immer ein leichtes Fragezeichen bzgl Haltbarkeit! Soll aber Ende 2024/ Frühjahr 2025 das neue Levo mit dem neuen Brose ohne Riemen kommen.
Bildschirmfoto 2024-03-04 um 09.45.27.png

Bildschirmfoto 2024-03-04 um 09.46.03.png

Bildschirmfoto 2024-03-04 um 09.46.25.png



Für Heuer hab ich mir ein Santa Bullit aufgebaut, da man das recht günstig bekommt.

WhatsApp Image 2024-03-03 at 15.49.56.jpeg
 
Hi,
Ebike zu fahren, ist schon cool vor allem wenn man weniger Zeit hat-> Man fährt trotzdem mehr, Puls Spitzen sind nicht da, und es macht Spaß.

In Zukunft werden immer mehr Light E bikes kommen und viele werden umsteigen.
Levo SL Gen2 soll heuer noch mit 480wh Akku kommen. Der 320Wh Akku ist ja gemessen an der Konkurrenz eher ein Nachteil.
Light Bike Favoriten wären Heckler SL oder Transition Relay.

Ich hab letztes Jahr Orbea Rise und Levo Pro gehabt und beide waren gut und kann man auch weiterempfehlen.
Ein levo steht viel Satter da als ein Orbea Rise-> eher Trailbike das Rise aber für vieles völlig ausreichend. Beim Levo gibts halt mit dem Brose immer ein leichtes Fragezeichen bzgl Haltbarkeit! Soll aber Ende 2024/ Frühjahr 2025 das neue Levo mit dem neuen Brose ohne Riemen kommen.
Anhang anzeigen 1877772
Anhang anzeigen 1877773
Anhang anzeigen 1877774


Für Heuer hab ich mir ein Santa Bullit aufgebaut, da man das recht günstig bekommt.

Anhang anzeigen 1877768
Das Bullit sieht richtig gut aus.
Welche Basis Modell hast du gekauft und wieso gab es dazu nichts im Schnäppchen Thread?
 
Wann soll das denn kommen?
Das ist doch noch garnicht so lange draußen das neue SL?!

Geht das normale Levo noch klar vom Handling am Trail, oder fühlt sich doch recht schwer an?
Das Gewicht merkt man schon etwas, wenn man es herum kippt, allerdings macht es das kleine Hinterrad ganz schön wendig.

Dennoch kann man auch mal einfach wie Rübezahl stabil durch die Steine pflügen, like I like 8-)

Allgemein finde ich es sehr angenehm auf eher wendigen trails. Der gute Ruf ist gerechtfertigt.
 
Das Gewicht merkt man schon etwas, wenn man es herum kippt, allerdings macht es das kleine Hinterrad ganz schön wendig.

Dennoch kann man auch mal einfach wie Rübezahl stabil durch die Steine pflügen, like I like 8-)

Allgemein finde ich es sehr angenehm auf eher wendigen trails. Der gute Ruf ist gerechtfertigt.
Hört sich gut an, danke. Muss ich unbedingt mal fahren.
 
Hi,
Ebike zu fahren, ist schon cool vor allem wenn man weniger Zeit hat-> Man fährt trotzdem mehr, Puls Spitzen sind nicht da, und es macht Spaß.

In Zukunft werden immer mehr Light E bikes kommen und viele werden umsteigen.
Levo SL Gen2 soll heuer noch mit 480wh Akku kommen. Der 320Wh Akku ist ja gemessen an der Konkurrenz eher ein Nachteil.
Light Bike Favoriten wären Heckler SL oder Transition Relay.

Ich hab letztes Jahr Orbea Rise und Levo Pro gehabt und beide waren gut und kann man auch weiterempfehlen.
Ein levo steht viel Satter da als ein Orbea Rise-> eher Trailbike das Rise aber für vieles völlig ausreichend. Beim Levo gibts halt mit dem Brose immer ein leichtes Fragezeichen bzgl Haltbarkeit! Soll aber Ende 2024/ Frühjahr 2025 das neue Levo mit dem neuen Brose ohne Riemen kommen.
Anhang anzeigen 1877772
Anhang anzeigen 1877773
Anhang anzeigen 1877774


Für Heuer hab ich mir ein Santa Bullit aufgebaut, da man das recht günstig bekommt.

Anhang anzeigen 1877768

Schaut böse aus, positiv gemeint! :daumen:
Wie verhält es sich mit der Geräuschkulisse? Da ist das Levo echt leise, ist ein sehr wichtiger Aspekt für mich
 
Aber haben die neueren Brose nicht schon keinen Riemen mehr, bzw. einen verbesserten?
Kommt doch seit 2.2 zu viel weniger Defekten, oder?
 
Zurück