RockShox ZEB MY2021 Thread

Ist ja auch ganz normal, dass es Wechselwirkungen zwischen LSC und HSC gibt. Aber 69psi, selbst mit Luftkappe, ist bei 82 Kilo nicht Dämpfung über Feder, oder verschätze ich mich da? Das dürfte doch weiterhin bei höchstens ~20% SAG rauskommen, bei dieser großen Luftkammer?
 

Anzeige

Re: RockShox ZEB MY2021 Thread
Ist ja auch ganz normal, dass es Wechselwirkungen zwischen LSC und HSC gibt. Aber 69psi, selbst mit Luftkappe, ist bei 82 Kilo nicht Dämpfung über Feder, oder verschätze ich mich da? Das dürfte doch weiterhin bei höchstens ~20% SAG rauskommen, bei dieser großen Luftkammer?

Bin eher um die 25% sag. Ich schaue mir sag aber auch kaum an. Interessiert mich bei der Gabel ao gut wie gar nicht.
Hat hier jemand Erfahrungen, wie viel progressiver eine 180er Luftfeder gegenüber einer 170er ist?
 
in einem anderen thread habe ich das geschrieben (möchte nur meine positiven Erfahrung teilen:

Hi,
ich war auch mit meiner ZEB Ultimate Charger3 BC extrem unzufrieden.
Meine ZEB war nun bei Mario (MST).. großer Service, Buchsen Kalibrierung, SKF low friction Abstreifer und comfort tuning.
Am Freitag hatte ich 4h Zeit die ZEB ausführlich zu testen – bei Idealbedingungen: 6°C; Nieselregen; Pfälzerwald; nasse Wurzel und Steinfelder – die Bedingungen bei der meine Zeb vorher die Arbeit verweigerte und Stumpf vor sich hin polterte

und nun

bin ich mit einem fetten Grinsen in jeder Abfahrt rein gegangen. Die Gabel arbeitet auch bei den Bedingungen nun fluvig, saugt alles auf, dämpft alle Schläge und dabei hat das Vorderrad nahezu immer Kontakt mit dem Boden was ungemein zur Sicherheit beiträgt, kein Armpump…. Und die wenigen alten guten Tugenden sind geblieben… je steiler desto besser 😊
Die setup Empfehlung von Mario konnte ich 1:1 übernehmen, bin nun mit allen Einstellmöglichkeiten im Regelbereich (vorher Rebound max schnell, HSC und LSC komplett auf)

Ja, das kostet was - aber Angesichts der gravierenden Performace-Verbesserung ist das jeden € Wert.
 
Kurze Frage: ich habe eine ZEB MY21. Hab die eingeschickt, da sie übelst geknarzt hat (das 3. mal jetzt). Hab sie dann wiederum mit neuem CSU zurückbekommen und eingebaut. Erst jetzt hab ich bemerkt, dass die mir offensichtlich eine Charger 3 Dämpfer eingebaut haben. Zumindest ist jetzt der neue Drehregler verbaut. Die MY21 hatte doch zuvor nur Charger 2.1 oder? Heisst das, dass ich jetzt mit der Charger 3 sogar Buttercups habe oder gibts Charger 3 auch ohne Buttercups?

Keine Ahnung warum die einfach ne (bessere) Dämpferkartusche verbaut haben, wollte ja nur das knarzen beseitigt haben. Beklage mich aber nicht… oder könnte es gar sein, dass einfach der neue Einstellknopf der Charger 3 auf die alte Charger 2.1 verbaut wurde (aus welchem Grund auch immer…)?


Besten Dank
 
Machste auf, guckste nach;)
Vielleicht als kleine Aufmerksamkeit aus der Werkstatt? Butter-Cups sind Schlangenlöl. Du hast 1kg Gummi an deinem Vorderrad.


Hab meine Charger 3 übrigens auch von MST zurück. Wie immer :love:
Im Moment ist es noch sehr schmierig und ich bin auch noch nicht in bester Form, aber das fühlt sich alles sehr viel besser an: Schnelle Rückgewinnung des Federwegs, keine Spiking mehr, guter Gegenhalt ohne bockig zu werden.
 
Kurze Frage: ich habe eine ZEB MY21. Hab die eingeschickt, da sie übelst geknarzt hat (das 3. mal jetzt). Hab sie dann wiederum mit neuem CSU zurückbekommen und eingebaut. Erst jetzt hab ich bemerkt, dass die mir offensichtlich eine Charger 3 Dämpfer eingebaut haben. Zumindest ist jetzt der neue Drehregler verbaut. Die MY21 hatte doch zuvor nur Charger 2.1 oder? Heisst das, dass ich jetzt mit der Charger 3 sogar Buttercups habe oder gibts Charger 3 auch ohne Buttercups?

Keine Ahnung warum die einfach ne (bessere) Dämpferkartusche verbaut haben, wollte ja nur das knarzen beseitigt haben. Beklage mich aber nicht… oder könnte es gar sein, dass einfach der neue Einstellknopf der Charger 3 auf die alte Charger 2.1 verbaut wurde (aus welchem Grund auch immer…)?


Besten Dank

Die Select Modelle der neuen Rock Shox Gabeln sollen anscheinend keine Buttercups haben also grundsätzlich gibt es Charger 3 ohne Buttercups
 
Wie ist denn mittlerweile die grundsätzliche Meinung zu bzw. Erfahrung mit den Features der aktuellen Zeb Ultimate?
Also Buttercups und Buchsen?

Ich muss jetzt langsam mal ans Werk schreiten...
Hier liegen eine ZEB Ultimate und eine ZEB Select+. Beide Charger 3.
Leider ist die Ultimate glänzend, die Select schön matt.

Lohnt es sich die hässlichere Ultimate einzubauen wenn sie schon mal da ist?


Edit: Hmmm. Casting sollte ich ja ohne weiteres tauschen können?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich würden eure Set Ups bei der 23er ZEB Ultimate BC interessieren. Ich fahre die 180mm Version im Propain Ekano 2 und hauptsächlich schnelle, steile und ruppige Endurotrails. Hin und wieder Bikepark. Fahre aktuell die Werksauslieferung und 90psi (wahrscheinlich too much ?). LSC und HSC mittig und Rebound 6 offen. Bin aber nicht 100% zufrieden.
 
Wie ist denn mittlerweile die grundsätzliche Meinung zu bzw. Erfahrung mit den Features der aktuellen Zeb Ultimate?
Also Buttercups und Buchsen?

Ich muss jetzt langsam mal ans Werk schreiten...
Hier liegen eine ZEB Ultimate und eine ZEB Select+. Beide Charger 3.
Leider ist die Ultimate glänzend, die Select schön matt.

Lohnt es sich die hässlichere Ultimate einzubauen wenn sie schon mal da ist?


Edit: Hmmm. Casting sollte ich ja ohne weiteres tauschen können?

Die Buchsen werden sich nur bei hohem Gewicht und im Laufe der Nutzung wirklich positiv bemerkbar machen.
Die Buttercups halte ich für Schlangenöl und ein teure Teil, das kaputtgehen kann. Was die können, kann der Reifen schon lange.

Ich habe mich aufgrund der Buchsen für die Ultimate entschieden. Obs nötig war? Keine Ahnung.
 
Die Buchsen werden sich nur bei hohem Gewicht und im Laufe der Nutzung wirklich positiv bemerkbar machen.
Die Buttercups halte ich für Schlangenöl und ein teure Teil, das kaputtgehen kann. Was die können, kann der Reifen schon lange.

Ich habe mich aufgrund der Buchsen für die Ultimate entschieden. Obs nötig war? Keine Ahnung.
Sind schon 90kg Abtropfgewicht.
Wegen der Buchsen wird das auch nichts mit dem Casting-Tausch. Schade.

Eine Funktion der Buttercups kann ich mir theoretisch schon vorstellen. Theoretisch.

Seit 8 Jahren will ich die glänzende 36 am Nomad matt machen, wahrscheinlich werde ich mich auch an die glänzende ZEB gewöhnen.
 
So oder so, die Charger 3.0 zu MST schicken 😜 (bringt mehr als über irgendwelche Buttercaps nachzudenken)

Und für die diejenigen die sich immer fragen Charger 2 oder 3, nach dem MST Tuning sind beide auf dem gleichen Niveau (also wer keine Buttercaps braucht oder das Buchsenfeature der Ultimate nicht benötigt, da ists günstiger zu den alten Gabeln zu greifen) 😂
 
So oder so, die Charger 3.0 zu MST schicken 😜 (bringt mehr als über irgendwelche Buttercaps nachzudenken)

Und für die diejenigen die sich immer fragen Charger 2 oder 3, nach dem MST Tuning sind beide auf dem gleichen Niveau (also wer keine Buttercaps braucht oder das Buchsenfeature der Ultimate nicht benötigt, da ists günstiger zu den alten Gabeln zu greifen) 😂
Mir geht's eigentlich nur um die Farbe.

Zum Tuning schicken... dann hätte ich auch die 36 Rythm da hin schicken können.
Fürs Nomad gibt's auch ne neue Lyrik, um den großen Service an der alten 36 FIT zu sparen.
Ob da gerade gerne mal trockene Rockshox Gabeln die beste Wahl sind? Mal gucken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich würden eure Set Ups bei der 23er ZEB Ultimate BC interessieren. Ich fahre die 180mm Version im Propain Ekano 2 und hauptsächlich schnelle, steile und ruppige Endurotrails. Hin und wieder Bikepark. Fahre aktuell die Werksauslieferung und 90psi (wahrscheinlich too much ?). LSC und HSC mittig und Rebound 6 offen. Bin aber nicht 100% zufrieden.
Für einen Rat müsstest du schon definieren können, was dir missfällt.
Andernfalls kann man dir keinen rat geben.
Lapidares "Tunen lassen" ist da sicher nicht zielführend, schließlich will auch der Tuner wissen was er anpassen soll.
 
Morgen zusammen,

bräuchte kurz fachliche Beratung, ob das so umsetzbar ist:
Ich habe eine Zeb Select DebonAir A1 mit 1.5" Taper Gabelschaft, und würde den gerne an eine Zeb Ultimate DebonAir+ A2 mit 1.8" Gabelschaft verbauen. Wenn ich den Ersatzteilekatalog richtig verstehe, sollten beide Teile für alle ZEB verwendbar sein? Und was bedeutet (grün makiert) 59OD bzw. 69OD?

Danke!
1709878340759.png
 
Für einen Rat müsstest du schon definieren können, was dir missfällt.
Andernfalls kann man dir keinen rat geben.
Lapidares "Tunen lassen" ist da sicher nicht zielführend, schließlich will auch der Tuner wissen was er anpassen soll.
Ich würde mir generell bei schnell aufeinander folgenden Schlägen mehr Sensibilität wünschen. Hoch genug im Federweg steht sie für mein Befinden. Ich bin auch leider nicht so gut im Beschreiben welche Eigenschaften mir nicht hundertprozentig gefallen.
 
Die Zugstufe ist nicht die beste. Das ist auch die größte Verbesserung nach dem Tuning, würde ich nach den ersten drei Ausfahrten sagen.
Außerdem hat die Charger eine Neigung zum Spiken, auch in der Version 3.0. Habe das an den Rädchen auch nicht wegbekommen.
Heißt nicht, dass das eine schlechte Gabel ist. Die Zeb ist für eine Seriengabel wirklich gut, aber da geht halt noch was.
 
Zurück