Der "was ist mein Fahrrad / Fahrradteil usw. wert?" Thread (nur Classic Bikes!) - Teil 2

Anzeige

Re: Der "was ist mein Fahrrad / Fahrradteil usw. wert?" Thread (nur Classic Bikes!) - Teil 2
Wenn man das Rad zerlegen würde, könnte man vielleicht auf einen vierstelligen Betrag kommen, falls sich jemand findet der sich für so einen kleinen Rahmen interessiert, als Komplettrad sehe ich das Rad bei maximal 750 € und auch da muss sich ein kleiner Klassik-Fan finden.
 
Wert sehe ich ebenfalls bei +/- 700€ - zerlegt allerdings .

Der Rahmen ist toll , aber die potentiellen Käufer - meist Frauen oder Jugendliche aufgrund der geringen Rahmengrösse - sind beim Geldausgeben einfach gehandicapt - Gruppe 1 ist zu vernünftig , Gruppe 2 hat keins .

Bleiben die Verwerter übrig .
Gut erhaltene XTR Gruppe aber eben nix besonderes - keine Highend Bremsen oder Salsa Lenker oder Vorbau oder ne IRD Stütze .

Am schönsten fände ich es , es würde bei jemandem landen , der es fährt und wertschätzt - aufgrund seiner Schönheit und nicht des Geldes wegen.

Du hattest 100€ erwartet und bekommst nun deutlich mehr - von deiner Seite aus perfekt , oder?

Und den zwei " Sammlern " würde ich es mal für 1000€ anbieten - wenn keiner zuschlägt , weißt Du genau, dass es nur blödes Gelaber war - genau wie die Ausreden , die sie bringen werden warum sie net zuschlagen.
 
Hat die Gabel noch einen Wert oder ist die für die Tonne?
IMG_7266.jpeg

IMG_7267.jpeg

IMG_7268.jpeg

IMG_7269.jpeg

IMG_7270.jpeg

IMG_7271.jpeg

IMG_7272.jpeg
 
Wert sehe ich ebenfalls bei +/- 700€ - zerlegt allerdings .

Der Rahmen ist toll , aber die potentiellen Käufer - meist Frauen oder Jugendliche aufgrund der geringen Rahmengrösse - sind beim Geldausgeben einfach gehandicapt - Gruppe 1 ist zu vernünftig , Gruppe 2 hat keins .

Bleiben die Verwerter übrig .
Gut erhaltene XTR Gruppe aber eben nix besonderes - keine Highend Bremsen oder Salsa Lenker oder Vorbau oder ne IRD Stütze .

Am schönsten fände ich es , es würde bei jemandem landen , der es fährt und wertschätzt - aufgrund seiner Schönheit und nicht des Geldes wegen.

Du hattest 100€ erwartet und bekommst nun deutlich mehr - von deiner Seite aus perfekt , oder?

Und den zwei " Sammlern " würde ich es mal für 1000€ anbieten - wenn keiner zuschlägt , weißt Du genau, dass es nur blödes Gelaber war - genau wie die Ausreden , die sie bringen werden warum sie net zuschlagen.

Ich hatte den Stack,Reach usw. mal vermessen. Ich guck mir das dann nochmal an.
Auch paar Detailfotos.

Mir wäre es auch am liebsten jemand hätte wirklich seinen Spass damit.
Egal ob für die Frau oder Kids.
Die meisten Intershop waren bisher Händler, die das Bike definitiv in Einzelteilen zerpflücken. Ich hab da auch schon dran gedacht.
Aber irgendwie wäre es frevel😅.

Ok...also hier im Classikbasar wäre noch ne Option.
Oder man findet noch spezielle Communitys die sich nur mit älteren Dingen beschäftigen.
 
Hallo,

die Plattform ist ganz klar hier im Classic Bike Basar. Der Rahmen/das Bike in passender Größe wäre sehr gefragt - deins ist leider sehr klein ... für Fahrer um die 1,50m !? Also eher was für einen Bike-Freak mit kleiner Freundin oder wohl eher für ein Kind. Die Ausstattung ist natürlich hochwertig aber die kleine Größe verringert den gesamten Wert erheblich. Ich persönlich würde denken 700€ ist Obergrenze.

Ein Foto vom hinteren Bremszuggegenhalter wäre noch gut - hat der Rahmen den legendären "Handjob" ?

Baujahr 1988 ist auf jeden Fall zu früh - ich hab zwar keine Zeitschrift aber:

https://www.retrobike.co.uk/archive/1990-ibis-catalogue.199/download

Baujahr ab 1990 sollte passen. Rahmen wiegt etwa 2kg / das gesamte Rad etwa 11kg.

LG
Mike
Was meinst Du mit legendären Handjob?
 
Der Zuganschlag der hinteren Bremse sollte in dem Fall die Nachbildung einer Hand sein.

Edit: Lenker, Vorbau und Stütze/Sattel sehen wirklich schlimm aus 😨
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder man findet noch spezielle Communitys die sich nur mit älteren Dingen beschäftigen.
genau das machen wir hier im Classic-Bike Bereich 🙂, oder evtl. noch bei Retrobikes (die etwas mehr international sind)

Was meinst Du mit legendären Handjob?
nur mal ein Bild, das hatten manche Ibis (oben schon genauer erklärt), Eures nicht, eine Hand die den Bremszug hält
Ibis Zuganschlag Canti Hand IMG_5574.JPG



Lenker, Vorbau und Stütze/Sattel sehen wirklich schlimm aus
ach, für die kleine Größe ist z.B. der Vorbau doch ideal, und Shogun ist zumindest zeitlich passend.
Vielleicht ist das Rad so wie das dasteht auf Basis eines Rahmensets zum ersten Mal Mitte der 90ziger eben mit den Shogun Teilen aufgebaut worden?

@BullsUli
Miss doch mal bitte die Rahmengröße. Nicht Stack und Reach, damit kann bei den Classic-Bikes keiner was anfangen, sondern Rahmenhöhe (Mitte Tretlager bis zur Oberkante Sitzrohr bzw. Mitte oder OK Oberrohr, und Oberrohrlänge (horizontal). Damit man das mal zu dem im Prospekt angegeben Geo-Angaben zum Beispiel im verlinkten 1990ziger Prospekt vergleichen könnte. Das S.S. war ja 1990 z.B. nur mit winzigen 14" oder dann normaleren 17", 18.5" usw. Rahmengrößen verfügbar.

Schönes Bike, viel Glück es in gute Hände zu verkaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
1990er Araya RM 400 Pro mit XT FH-/HB-730 Naben
Laufen super und die Felgenflanken schauen auch noch gut aus - was wäre ein realistischer Preis?

Danke im Voraus.
 

Anhänge

  • 20240401_181424.jpg
    20240401_181424.jpg
    220 KB · Aufrufe: 34
  • 20240401_181433.jpg
    20240401_181433.jpg
    165,4 KB · Aufrufe: 34
  • 20240401_181446.jpg
    20240401_181446.jpg
    230,5 KB · Aufrufe: 30
  • 20240401_181454.jpg
    20240401_181454.jpg
    236,7 KB · Aufrufe: 35
  • 20240401_181502.jpg
    20240401_181502.jpg
    112,5 KB · Aufrufe: 34
Toller Zustand! Leider fehlt mit da die Preisexpertise. Und ich bin befangen.:)
----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Aber hier eine weitere Frage:



Kann die Gabel (kohlemäßig) watt?
Vielleicht durch die Nähe zu Shannon? Oder ist es nur eine billige Italoforke?
Die Infos von @joglo (danke!) und Retro Forks Bike habe ich bereits aufgesogen – aber zum Wert finde ich nix...


Anhang anzeigen 1895977

Anhang anzeigen 1895976
Interessantes Ding!
Keine billige sondern recht gute ItaloForke und Shannon war eher nur ein lokaler Vertrieb/Reseller soweit ich das verstehe.
Wert? Damals neu 999,-DM, heute halt etwas schwierig, weil die keiner auf dem Schirm hat, aber ich würde die eher nicht zu schnell und nur für ein paar Körten aus der Hand geben.

Guck mal, für das entsprechende Bike ist sowas goldrichtig!
Vario no limit mit spring retroforksbike.jpg


Wo war die denn bei Dir dran? Bzw. was ist das für "Bikes" Bike?
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessantes Ding!
Keine billige sondern recht gute ItaloForke und Shannon war eher nur ein lokaler Vertrieb/Reseller soweit ich das verstehe.
Wert? Damals neu 999,-DM, heute halt etwas schwierig, weil die keiner auf dem Schirm hat, aber ich würde die eher nicht zu schnell und nur für ein paar Körten aus der Hand geben.
Ja, mir gefällt sie auf jeden Fall optisch. Wert: Das habe ich mittlerweile gefunden: Also kaum Angebot aber auch kaum Nachfrage aka niemand kaufts:
https://www.ebay.co.uk/itm/266676103305

Interessante Ausfallenden und sie baut nicht sehr hoch und ist nicht zu schwer.
Bei mir ist es die Elastomerversion (leider verhärtet), nicht die DH-Version mit Coils.

Guck mal, für das entsprechende Bike ist sowas ist die goldrichtig!
Anhang anzeigen 1898022

Wo war die denn bei Dir dran? Bzw. was ist das für "Bikes" Bike?

IMG_3305.JPG


"Fun Bikes" oder "Bikes" aus der Nestorstr. 33 in Berlin. Weder in den Branchenbüchern (leider nur bis 1991 verfügbar) noch in der Markendatenbank ist etwas zu finden. Name lässt sich auch nur schwer googeln. Keine Ahnung, scheint irgendein Vertrieb/Radladen gewesen zu sein. Vielleicht kennt den ja jemand aus Berlin? (Nestorstraße Seite Hohenzollerndamm – nicht bei Rolf Eden...)
 
genau das machen wir hier im Classic-Bike Bereich 🙂, oder evtl. noch bei Retrobikes (die etwas mehr international sind)


nur mal ein Bild, das hatten manche Ibis (oben schon genauer erklärt), Eures nicht, eine Hand die den Bremszug hält
Anhang anzeigen 1897963



ach, für die kleine Größe ist z.B. der Vorbau doch ideal, und Shogun ist zumindest zeitlich passend.
Vielleicht ist das Rad so wie das dasteht auf Basis eines Rahmensets zum ersten Mal Mitte der 90ziger eben mit den Shogun Teilen aufgebaut worden?

@BullsUli
Miss doch mal bitte die Rahmengröße. Nicht Stack und Reach, damit kann bei den Classic-Bikes keiner was anfangen, sondern Rahmenhöhe (Mitte Tretlager bis zur Oberkante Sitzrohr bzw. Mitte oder OK Oberrohr, und Oberrohrlänge (horinzontal). Damit man das mal zu dem im Prospekt angegeben Geo-Angaben zum Beispiel im verlinkten 1990ziger Prospekt vergleichen könnte. Das S.S. war ja 1990 z.B. nur mit winzigen 14" oder dann normaleren 17", 18.5" usw. Rahmengrößen verfügbar.

Schönes Bike, viel Glück es in gute Hände zu verkaufen.
Hi.
Das mit der Hand ist ja geil.

Ok...bin dann eh in der Garage.
Ich mal mal paar Messungen.
 
Ja, mir gefällt sie auf jeden Fall optisch. Wert: Das habe ich mittlerweile gefunden: Also kaum Angebot aber auch kaum Nachfrage aka niemand kaufts:
https://www.ebay.co.uk/itm/266676103305

Interessante Ausfallenden und sie baut nicht sehr hoch und ist nicht zu schwer.
Bei mir ist es die Elastomerversion (leider verhärtet), nicht die DH-Version mit Coils.



Anhang anzeigen 1898041

"Fun Bikes" oder "Bikes" aus der Nestorstr. 33 in Berlin. Weder in den Branchenbüchern (leider nur bis 1991 verfügbar) noch in der Markendatenbank ist etwas zu finden. Name lässt sich auch nur schwer googeln. Keine Ahnung, scheint irgendein Vertrieb/Radladen gewesen zu sein. Vielleicht kennt den ja jemand aus Berlin? (Nestorstraße Seite Hohenzollerndamm – nicht bei Rolf Eden...
sieht in der Tat nach Händler-Aufbau aus...
Was steht denn auf den Ausfallenden? Das könnte doch ein Oria Rahmen sein... und das würde zur italienischen Gabel passen. Wenn alles original und ab Werk (oder Händler) so aufgebaut, dann ist das ein 1993er Bike, da würden die 737 XT und die Gabel eben gerade so passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was steht denn auf den Ausfallenden? Das könnte doch ein Oria Rahmen sein..
Muss ich mal heute Abend gucken. Rahmen hat auf jeden Fall ein recht kurzes OR im Verhältnis zur Höhe.
dann ist das ein 1993er Bike,
:daumen:

Das glaube ich auch – die Gabel ist ja aus dem Jahr. Insgesamt kann man das wohl nicht mehr nachvollziehen; dafür ist der Teilemix zu wild. Shimano 735, Gripshift, Dia Compe, kalloy, uno, shogun, Heavy Tools, Specialized, RR-Außenhüllen, ...
Entweder ein Rahmenset mit eigenen Teilen aufgebaut oder viel erneuert im Laufe der Zeit.

Aber ich mag die Gabel! Die Brücke gefällt mir gut und sie ist recht schlank. Dazu dann noch die verstellbaren Ausfallenden, das akzeptable Gewicht und die geringe EBH.

Mal sehen, vielleicht wage ich mich auch ran und mache eine "Silikonschlauch-Renovierung"... ich weiß es noch nicht.

Gibt auch ein YT-Video von ATboy zu der Gabel, sie wird dort aber mit zu harten Elastomeren erneuert und ist dann mehr wie eine Starre.

Ich wollte hauptsächlich sicherstellen, dass die Gabel nicht zufälligerweise zu wertvoll ist, um dann so experimentell-spaßmäßig mit Silikonschläuchen und so herumzupfuschen. Aber ich habe nun keine Sorge mehr in der Hinsicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Fun Bikes" oder "Bikes" aus der Nestorstr. 33 in Berlin. Weder in den Branchenbüchern (leider nur bis 1991 verfügbar) noch in der Markendatenbank ist etwas zu finden. Name lässt sich auch nur schwer googeln. Keine Ahnung, scheint irgendein Vertrieb/Radladen gewesen zu sein. Vielleicht kennt den ja jemand aus Berlin? (Nestorstraße Seite Hohenzollerndamm – nicht bei Rolf Eden...)
Mit ist aus der Zeit in der Gegend kein Radladen unter dem Namen bekannt. Als richtiges Ladengeschäft mit MTBs kann ich mir das dort auch nicht so richtig vorstellen. Vielleicht eher Vertrieb?

Das Logo mit der "Echse" wiederum sagt mir etwas.
 
Danke für die Einschätzung. Ich vermute da auch eher einen Vertrieb...

Das Logo mit der "Echse" wiederum sagt mir etwas.
Wahrscheinlich cannondale, oder?
Aber ich denke, das ist einfach nur ähnlich.
Gibt aber noch andere Marken mit Geckos.
 

Anhänge

  • s-l500.jpg
    s-l500.jpg
    35,3 KB · Aufrufe: 41
Zuletzt bearbeitet:
Zurück