Der Gravelreifen-Thread

Dir ist aber klar, dass wir a) über Gravelanwendungen reden und der Reifen b) extra pannensicher und von Vittoria als Trainings-/Sorglosreifen deklariert wird?
Ich habe den Reifen nicht hier ins Spiel gebracht! Und ob der Reifen besonders pannensicher ist? Bist Du ihn gefahren? Im Vergleich zu welchen anderen Reifen?
Ich bin in den letzten 3 Jahren ca. 60 verschiedene Reifen gefahren, für Magazine getestet, in Rennen eingesetzt. Dann bilde ich mir mein Urteil.
 
Ich habe den Reifen nicht hier ins Spiel gebracht! Und ob der Reifen besonders pannensicher ist? Bist Du ihn gefahren? Im Vergleich zu welchen anderen Reifen?
Ich bin in den letzten 3 Jahren ca. 60 verschiedene Reifen gefahren, für Magazine getestet, in Rennen eingesetzt. Dann bilde ich mir mein Urteil.
Wow, du bist ja sehr relaxt. Der Reifen ist für einen Performance Straßenreifen schwer, ja. Für einen schnellen Gravelreifen nicht. Das ist mein Punkt.
Jetzt kannst du gern wieder testen gehen :)
 
Lachlan Morton hat Unbound auf einem 2x Antrieb und Reifen Mixed Set gewonnen. Vorne schaut es nach 45mm G-One RS aus.

Was erkennt ihr hinten. Denk Overland aber sicher bin ich mit nicht?!

1000038434.jpg
 
Fährt hier jemand G-One Overland 50mm, Pathfinder Pro 47mm oder Tufo Thundero 48mm auf einer modernen Felge mit 24-25mm Maulweite?
Würde mich interessieren wie breit die wirklich werden nach ein paar Wochen.

Mein letzter Stand beim Tufo war, dass der 48er exakt 48mm breit bleibt.

Versuche im neuen Gravel hinten so breit wie möglich zu fahren. 47mm Freigabe, 2.1“ Schwalbe Racing Ralph schleifen leicht. Die kommen auf 53-54mm.
 
Hallo Leute,

Als letztes Puzzleteil für mein Cannondale Cyclocross von Anfang der 2000er benötige ich noch neue Reifen. (Felgen sind alte Mavic CXP21). Daher wird mit Schlauch gefahren, reifenbreite 35mm.

Ich Schwanke zwischen Conti GP5000 und Schalbe G-One RS.

Streckenprofil würde ich sagen 80% Straße.

Wozu ratet ihr mir?
20240527_212312.jpg
 
Hallo, GP5000 AS und G-One RS sind tubeless Reifen und kosten. Mit Schlauch macht das nur bedingt Sinn.
Vittoria Corsa N.EXT 34C bzw. GP Urban 35C (nicht-tubeless) machen ggf. mehr Sinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ich fahre bei einem Systemgewicht von ~85kg am liebsten mit einem Luftdruck von ~2.1/2.3bar. Der SRAM AXS Rechner gibt dazu für 'surface: dry' eine Reifenbreite von 45mm an. Ist das der Sweetspot oder verstehe ich hier grundsätzlich etwas falsch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, GP5000 AS und G-One RS sind tubeless Reifen und kosten. Mit Schlauch macht das nur bedingt Sinn.
Vittoria Corsa N.EXT 34C bzw. GP Urban 35C (nicht-tubeless) machen ggf. mehr Sinn.
Primär geht es mir um die Performance. Habe kein Problem damit etwas mehr zu zahlen wenn der Reifen dafür besser läuft.

In den Tests werden primär diese beiden Reifen gelobt.

Am MTB fahre ich seit langem den Race King, einen vergleichbaren Rollwiederstand oder besser erwarte ich mir von den Reifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe den AS in 35 auf meinem Allroadbike verbaut und hatte direkt davor den RS in 40c drauf. Der AS ist eine Macht, muss man schon sagen. Fahre den AS aber mit TPU Schläuchen und der RS war natürlich tubeless. Wenn es dir um Speed geht und du nicht auf zu schlechten Wegen unterwegs bist, ist der Conti 5000 AS in 35 deine Wahl.
 
Zurück