Deviate Claymore im Test: Das schnellste Bügelbrett Schottlands
Das Deviate Claymore soll dank feinsten 165 mm schottischem High-Pivot-Federweg das ideale Enduro-Bike für ruppige Strecken und Racetracks sein. Wir haben den schicken Carbon-Boliden für euch getestet.
Den vollständigen Artikel ansehen:
Deviate Claymore im Test: Das schnellste Bügelbrett Schottlands
Wie gefällt dir das Deviate Claymore?
Das Deviate Claymore soll dank feinsten 165 mm schottischem High-Pivot-Federweg das ideale Enduro-Bike für ruppige Strecken und Racetracks sein. Wir haben den schicken Carbon-Boliden für euch getestet.
Den vollständigen Artikel ansehen:
Deviate Claymore im Test: Das schnellste Bügelbrett Schottlands
Wie gefällt dir das Deviate Claymore?
. Die Sache mit der Zugverlegung von Bremse und Schaltung wäre ein sehr feines Detail, wenn durchweg außen geführt. Wenn man häufig dieselben Strecken fährt, finde ich auch am Kavenz immer sehr überraschend wie sich ein Paar mehr, weniger PSI, oder geringfügig Härtere Feder auf den Spieltrieb des Rades auswirken. War bei COAL zuvor nicht so ausgeprägt für mich spürbar. Fetzt beides, je nach Streckenprofil.