Minerva-AS MASE AirRide: Airbag-Rucksack fürs Fahrrad

Finde ich eigentlich echt stark.

Wenn er zuverlässig zwischen Sturz und wildem Fahrmanöver unterscheiden kann und einen nicht gerade im kritischsten Moment vom Rad schießt, ist das ne feine Sache.

Nur müssten zumindest noch ein paar Kleinigkeiten in den Rucksack reinpassen. Sonst bringt er's nur für Hipbag-Fahrer oder Leute mit Staufach am Rad.
 
Tatsächlich eine sehr sehr wilde Sache. Sensoren sind bekanntermaßen recht anfällig und ich könnte mir schon vorstellen, dass auch in gewissen Situationen überflüssig ausgelöst wird. Trotzdem ne nette Idee, werden sicher ein paar Käufer finden.
 
Kostet der spaß nicht so an die 200-300€ (Uff, sogar die falsche Zahl im Kopf gehabt. in Wahrheit 790€, warum das wohl weg gelassen wurde...) und die Kartusche nochmal nicht ganz wenig (50-100€)?
Das Nachhaltigkeitsgeschwurbel kann man sich auch gleich stecken denn sobald die Kartusche angesteckt ist wird die sich sicher langsam entleeren. Nachhaltig also nur für den Hersteller bei dem man dann in regelmäßigen Abständen sau teure Kartuschen kaufen darf.
Wünsche den Leuten dann auch viel Spaß wenn sie dann, wie im Video, mit dem Sauteuren Rucksack ohne Knieschoner unterwegs sind...
 
Genau, passiert auf deutschen Autobahnen, und dem Promille SUVs im Gelände auch tagtäglich tausendfach. Immer diese unzuverlässigen Sensoren......
Wenn man keine Ahnung hat... .
Ein Airbag hat ganz andere Anforderungen als ein Rucksack beim MTB. Oder hast du am MTB etwa eine Knautschzone oder fest mit dem Rahmen verbundene Sensoren?
 
Es wird immer schlimmer! Während die Welt eigentlich sicherer wird, redet die Industrie den Menschen überall Ängste ein, damit sie ihren Kram verkaufen kann. Traut sich heute noch einer ohne Hosenträger und Gürtel auf die Straße?
Die 790 € sollte einem die eigene Sicherheit aber natürlich wert sein...
mein Vorschlag kostet nur 6,90€ und beinhaltet sogar ne Knautschzone 🤣
1000023932.jpg
 
Toll ey
Jetzt wird dieser Sport noch teurer. Ich crashe recht oft.
Musst es dann halt wie @pmk vorgeschlagen mir Schwimmreif und Schwimmflügeln machen. Oder die Variante Voll"profi" mit unterschiedlichen Ringen für den ganzen Körper wie beim Michelin Männchen. Dann hast überall Sicherheitsröllchen :daumen:
Mit der Ausrüstung dürfte es dann halt, wie hier auch beworben, eine Wiese das höchste der Gefühle sein. Also nix mit ästen oder steilen Steinen.
 
Im Text steht ja: Bei einem Radunfall stürzt man nicht ungeschützt auf den Asphalt, sondern fällt mit Kopf und Oberkörper in eine schützende Airbagschicht.

Ist also nix für Mountainbiker. Ab und an fällt man ja "etwas" hin. Das gehört ja mit dazu. Für Skirennen sicher eine gute Idee, Rennradfahrer auch, die werden aber am aller wenigsten das Gewicht mitschleppen wollen. Wenn man auf den Kopf fällt, dann hilft es auch nicht: No Need!
 
Gibt's die Dinger nicht im Flugzeug unterm Sitz? Musst im Fallen nur mit dem Röhrchen etwas Luft nachpusten...
Brace, brace!
 
Idee ist ja ganz nett, aber jeder Wegrutscher kostet 100€. Wäre bei mir auf Dauer teuer ohne ernsthafte Stürze. Bei vereinzelten Stürzen hätte ich mir das aber schon gewünscht, harte Einschläge mit dem Kopf machen am meißten Angst. So 30kmh auf 0 in einem Moment fühlt sicht nicht toll an,auch wenn der Helm fast alles abfängt.
 
Musst es dann halt wie @pmk vorgeschlagen mir Schwimmreif und Schwimmflügeln machen. Oder die Variante Voll"profi" mit unterschiedlichen Ringen für den ganzen Körper wie beim Michelin Männchen. Dann hast überall Sicherheitsröllchen :daumen:
Mit der Ausrüstung dürfte es dann halt, wie hier auch beworben, eine Wiese das höchste der Gefühle sein. Also nix mit ästen oder steilen Steinen.
Ja und die Aerodynamik…?
Ich achte ja bei meiner Helmwahl auf niedrige Cw Werte. Da stellt sich die Frage, wo finde ich im Windkanal getestete Schwimmreifen?
 
Hövding pops in Supermarkt

Laut Info auf der Herstellerseite für: Touring, E-Bike, City, Rennradfahren (auch wenn man mit dem Video eines Offroadhelden auf dem MTB empfangen wird).

@Redaktion: Ist diese Pressemitteilung für MTB-News relevant? Könntet halt mal beim Hersteller nachfragen ...
edit: ... und dann im Artikel eine Einordnung vornehmen, ob wir das Ding besser nur auf unseren anderen Rädern tragen sollten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück