"Was letzte Preis?" - Vorhölle Kleinanzeigen

... wobei es in der Zeit ja auch noch weiter an Wert verliert.

Ich verstehe das auch nicht so recht, hatte letztes Jahr eine ähnliche Situation mit einem Verkäufer und einer Fox 36 mit 140 mm. Ist ja schon ein recht unüblicher Artikel. War preislich nix zu machen, hab durch Zufall letztens gesehen, dass die Gabel immer noch zu haben ist.
Auch wenn der Platz zum Lagern da ist und das gebundene Kapital den Verkäufer nicht stört, beim Einstellen hat man doch eine bewusste Entscheidung getroffen, das Ding zu verkaufen. Im schlimmsten Fall muss man sich dann doch irgendwann entscheiden seine Preisvorstellung der Realität anzupassen. 🤷‍♂️
 
Sehe ich anders. Klar will man etwas verkaufen aber nicht (fast) verschenken. Ich lasse auch lieber etwas stehen und investiere Zeit und Geduld, als an den erstbesten zu verkloppen.
Absolut. Ich lasse Sachen auch mal 1y drin, wrnn mir die Angebote nicht passen. Alle 2 Monate neu eingestellt.
 
Heute Mittag Garmin Edge bei Kleinanzeigen eingestellt, am Abend kam ein Interessent nach kurzem Mailwechsel vorbei. Kurzer Check, etwas VB verhandelt, Cash bezahlt und nett verabschiedet. Könnte schlechter laufen
 
Absolut. Ich lasse Sachen auch mal 1y drin, wrnn mir die Angebote nicht passen. Alle 2 Monate neu eingestellt.
Mir ging es dabei gar nicht um verschenken, sondern um einen realistischen Preis.
Die angesprochene Gabel (Fox 36 Perfomance 140 mm aus Neurad) ist für 500 € Festpreis drin. Das wird der für die Gabel nie bekommen. Andere Perfomance Modelle sind für rund 300 € gelistet und ein Händler verkauft aktuell sogar eine Factory Grip 2 für 499 €.

Klar, man kann bis zum Sanktnimmerleinstag darauf warten bis der vielzitierte Idiot morgens aufsteht um sich genau bei dir zu melden.

Im Normalfall warte ich aber auch.
Ich stelle meine Artikel aber auch nicht für irgendwelche Fantasiepreise rein, die sowieso niemand zahlen wird, sodass ich in der Regel nie lange warten muss, bis es zum Verkauf kommt.
 
Glaube mein diesjähriger absoluter KA schnapper. So günstig, hatte es nicht mal gewagt zu handeln.

11,5 KMC 10fach Kettenschlösser für 7€ inklusive Versand.
IMG_4113.jpeg
 
Unglaubliches über Kleinanzeigen erlebt o_O
Garmin angeboten, Käufer nutzt direkt kaufen über E-Kleinanzeigen, Paket wird versendet mit Tracking. Nach 6 Tagen meldet der Käufer ein Problem=Ware noch nicht erhalten, das System fordert den Verkäufer auf zu reagieren. Laut Tracking konnte nicht ausgeliefert werden und geht zurück.

3 Tage später die finale Info-Annahme wurde verweigert-Paket kommt zurück zum Verkäufer.....und ist leer! Zahlung über E wird natürlich nicht geleistet weil, ist ja keine Lieferung erfolgt.
 
Unglaubliches über Kleinanzeigen erlebt o_O
Garmin angeboten, Käufer nutzt direkt kaufen über E-Kleinanzeigen, Paket wird versendet mit Tracking. Nach 6 Tagen meldet der Käufer ein Problem=Ware noch nicht erhalten, das System fordert den Verkäufer auf zu reagieren. Laut Tracking konnte nicht ausgeliefert werden und geht zurück.

3 Tage später die finale Info-Annahme wurde verweigert-Paket kommt zurück zum Verkäufer.....und ist leer! Zahlung über E wird natürlich nicht geleistet weil, ist ja keine Lieferung erfolgt.

Und darum nutzt man keine Bezahlsysteme von Verlaufsplattformen oder irgendwas wo Käuferschutz draufsteht.

Tut mir echt leid für dich, dass dein Garmin jetzt weg ist.
 
Falls Du Zeugen beim Einpacken hattest, dann würde ich über eine Betrugsanzeige nachdenken.
Wobei, wenn Du keine Zeugen beim Einpacken hattest, könntest auch eine Betrugsanzeige stellen. Allerdings dürfte die Wahrscheinlichkeit das die Staatsanwaltschaft dann viel macht deutlich geringer sein.
 
Und darum nutzt man keine Bezahlsysteme von Verlaufsplattformen oder irgendwas wo Käuferschutz draufsteht.

Tut mir echt leid für dich, dass dein Garmin jetzt weg ist.
Mal sehen, Strafanzeige ist raus. Da hängt doch der Bote mit drin, wenn der Käufer die Annahme verweigert wird er ja kaum mal schnell das Paket öffnen können. Als das Paket zurück kam war grad Besuch da und es haben 6 Leute gesehen das es ein bereits geöffnetes und leeres Paket war.
 
Annahme verweigern geht auf 3 Wegen:
1. online in der Sendungsverfolgung
2. an der Haustür Annahme ablehnen
3. Bote stellt das Paket einfach vor der Tür/ wirft in Briefkasten: Paket in der Filiale abgeben mit Hinweis lag im Briefkasten und Annahme wird verweigert.

Punkt 3 hab ich selber schon einmal gemacht.

Druck Dir jedenfalls mal die ganze Sendungsverfolgung im Detail aus damit Nachweise vom Verlauf da sind.
 
Das Schlimme ist halt, dass wird zu 99% fallen gelassen. Kohle einklagen ginge nur separat per privater Klage, die aber bei der Summe wahrscheinlich genauso scheitert.
Der Zahlungsdienstleister von KA, OPP, ist das Allerletzte, bei Paypal habe ich da zum Glück bessere Erfahrung gemacht sobald die Anzeige bei der Polizei erstattet wurde aber bei KA gibt's ja nicht mal nen Kontakt. DHL kannst du natürlich versuchen, aber auch das ist der letzte Laden bei solchen Sachen.
 
Man kann auch einfach seinen Spezl vom Balkan vorbeischicken. Ich mein die Adresse hast du ja :D
Lieber bekommt er das Geld als ein Betrüger mit blauen Augen :awesome:
 
Man kann immer mal hoffen das der "Käufer" die Masche schon öfters abgezogen hat und das mehrere Verkäufer schon Anzeige erstatteten. Wenn der Käufer öfters auffällig wurde dann kann auch mal ein Staatsanwalt etwas motivierter werden.
 
Wertstabilen Artikel ohne VB für 70 Euro inseriert. Hab' kurz noch überlegt, bisschen weiter zu schreiben, aber hatte dann auf so eine Knalltüte keine Lust mehr.

Anhang anzeigen 1999783

Ich bin kein Jurist, aber du hast da, denke ich, einen Kaufvertrag über 30 Euro abgeschlossen.
Jedenfalls liegt eine beidseitige Willenserklärung (in schriftlicher Form) vor.
 
Ich bin kein Jurist, aber du hast da, denke ich, einen Kaufvertrag über 30 Euro abgeschlossen.
Jedenfalls liegt eine beidseitige Willenserklärung (in schriftlicher Form) vor.

Die Anzeige ist ohne VB geschaltet. Bei Kleinanzeigen nennt sich das dann "Festpreis". Heißt: stellt jemand eine Anfrage bzgl. Preisverhandlungen kann ich darauf spaßeshalber antworten, was ich will. Preisverhandlungen wurden nämlich durch den Festpreis im Vorfeld schon ausgeschlossen.

Festpreis meint nämlich nicht: der Preis wird ein Fest, was manche wohl annehmen.
 
Zurück