Propain Terrel CF im Test: Trail oder Competition?

Anzeige

Re: Propain Terrel CF im Test: Trail oder Competition?
Hatte auch Newmen mit Schlauch.
Hab Standard Ventile verbaut. Zum befüllen mit der Stans Spritze musste ich aber die rändelmutter abnehmen.
Für ne normale Pumpe langts aber bei mir.
Bilder folgen bei Bedarf morgen
 
Hatte auch Newmen mit Schlauch.
Hab Standard Ventile verbaut. Zum befüllen mit der Stans Spritze musste ich aber die rändelmutter abnehmen.
Für ne normale Pumpe langts aber bei mir.
Bilder folgen bei Bedarf morgen
Es ist etwas einfach, die Reifen auf den Newmen-Laufrädern schlauchlos zu machen. Wir verwenden sie für Schotter und Straße. werde daher gelegentlich die Reifen wechseln. und möchte beide Tubeless fahren.
 
Hab eben schnell die Bilder von den Ventilen gemacht.
Zusätzlich hab ich auch endlich mal meine Sattelstütze rausgenommen. Die ist bei mir Rahmengröße S 350mm lang.

PXL_20240923_081448270.jpg
PXL_20240923_081441610.jpg
 
Es ist endlich angekommen ;)

Die erste kleine Probefahrt war nach 50m zuende :( Die Kette ist gleich mal zwischen Speichen und Ritzel geflogen. Eingestellt war da nichts, kann auch gar nicht siehe Foto.
 

Anhänge

  • PXL_20240924_135535809.jpg
    PXL_20240924_135535809.jpg
    425 KB · Aufrufe: 436
Egal, da habe ich bei Posträdern noch nie anders gesehen. Nach ein wenig Basteln fährt es jetzt. Und das ziemlich gut.

Bestellt hatte ich mit Schläuchen, weil mir das Tubelesskit etwas teuer erschien. War gut so, denn an den DT Felgen ist Tubelessband dran. Und im Karton lagen sogar 2 Tubelessventile. Also fehlte nur ein Schluck Milch.
 
Egal, da habe ich bei Posträdern noch nie anders gesehen. Nach ein wenig Basteln fährt es jetzt. Und das ziemlich gut.

Bestellt hatte ich mit Schläuchen, weil mir das Tubelesskit etwas teuer erschien. War gut so, denn an den DT Felgen ist Tubelessband dran. Und im Karton lagen sogar 2 Tubelessventile. Also fehlte nur ein Schluck Milch.
 

Anhänge

  • PXL_20240924_142644699.jpg
    PXL_20240924_142644699.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 466
  • PXL_20240924_142650855.jpg
    PXL_20240924_142650855.jpg
    976,4 KB · Aufrufe: 408
  • PXL_20240924_142636647.jpg
    PXL_20240924_142636647.jpg
    951 KB · Aufrufe: 410
Ich hatte irgendwo in den Bewertungen zu den Peatys Ventilen gelesen, das diese nicht mit Newman Carbon Laufrädern Kompatibel sind, da der Flasch nicht ins Felgenbett passt. Gehen die Ohne Probleme?
 
Ich hatte irgendwo in den Bewertungen zu den Peatys Ventilen gelesen, das diese nicht mit Newman Carbon Laufrädern Kompatibel sind, da der Flasch nicht ins Felgenbett passt. Gehen die Ohne Probleme?
Ich hab nur die Überwurfmutter und Ventilkappen der peatys. Die Ventile selbst sind bei mir entweder rimpact oder bc basic. Das weiß ich nicht mehr genau
 
danke dir. müssten 40mm Sparer sein oder? Setting ist ähnlich wie ich es bestellen würde. Mir zeigt er bei jetziger Bestellung 24.10 an. Das ist sportlich.
Genau, ich hab es mit 8 Spacern also 40 mm bestellt. Das ich in Ruhe testen kann, wie es am besten passt. Ich denke ich werde am Ende irgendwo zwischen 20 - 30 mm rauskommen.
 
Also ich hab das Terrel am 19.09. bestellt und als Lieferdatum wurde der 15.10. angegeben.

Raw in Rahmengrösse L mit der GRX 2-fach (welche aktuell im Konfigurator nicht gewählt werden kann, hab ich wohl die letzte erwischt (hoffentlich))
 
Hallo,
das Terrel als Rahmenset steht auch auf meiner Liste. Mal an die schon Besitzer gefragt: verhält sich das Staufach im Unterrohr im Alltag unauffällig? Also kein klappern oder gar spontanes öffnen? Ist ja immerhin 1 Flaschenhalter dran, da ist auf dem Deckel schon bissel Last wenns ins Gelände geht. Und wie gut/schlecht ist der Rahmenschutz am Unterrohr? Das sind zB 2 Dinge die ich bei vielen anderen Anbietern vermisse. Ein Rahmen ohne Schutz stelle ich mir auf Schotter, wo ein Gravel ja durchaus hin gehört, nicht so pricklend vor. Danke.
 
Hallo,
das Terrel als Rahmenset steht auch auf meiner Liste. Mal an die schon Besitzer gefragt: verhält sich das Staufach im Unterrohr im Alltag unauffällig? Also kein klappern oder gar spontanes öffnen? Ist ja immerhin 1 Flaschenhalter dran, da ist auf dem Deckel schon bissel Last wenns ins Gelände geht. Und wie gut/schlecht ist der Rahmenschutz am Unterrohr? Das sind zB 2 Dinge die ich bei vielen anderen Anbietern vermisse. Ein Rahmen ohne Schutz stelle ich mir auf Schotter, wo ein Gravel ja durchaus hin gehört, nicht so pricklend vor. Danke.
Das Staufach verhält sich völlig unauffällig, auch mit gefüllter Trinkflasche bemerke ich nichts Negatives, kein klappern, rappeln oder lösen. Die Verriegelung ist auch schön stramm - ob die im Lauf der Zeit "ausleiert"? :ka: - dafür ist es noch zu neu ;)

Mir reicht der Rahmenschutz aus, ist aber sicher auch abhängig von Wegbeschaffenbeit und Fahrweise.
 
Zurück