Zeigt her die "Gravel Bikes"

IMG_5824.jpeg
 
Ui.... schön!

Ich schwanke ebenfalls zwischen einem MOG oder einem Aurum Manto.
Beim Aurum stören mich nur die "herkömmlich" angebundenen (oben) Sitzstreben. Mir gefallen die abgesenkten Sitzstreben besser...

Welche Größe ist das?
Ich schwankte ebenfalls zwischen dem Aurum und Mog. Aurum hatte ich in Live dieses Jahr in Nizza sehen können. Schön aber doch so irgendwie null acht fuffzehn. Werde Ende Oktober ein MOG Rahmenset bekommen und den Aufbau mal zeigen…
 
Ich kann vielleicht etwas mehr Informationen über die Teile geben:
Ventile sind von MucOff - offensichtlich lila.
Die Flaschenhalter sind von Silca (Titan purple ) - leider hat sich der Farbton etwas verändert, so dass es nicht 100% mit den Ventilen passt - empfinde ich aber nicht als sehr schlimm.
Lenkerband ist handgefertigt vom busyman Mick Peel und hat mir ein Freund aus Australien mitgebracht - das ist aus Känguru Leder und hält bestimmt noch 10.000 Kilometer - würde ich also ungern tauschen für ein bisschen blingbling. Sattelklemme ist von 8 Bar aus Titan - ist halt original zum bike.
Lenkerendstopfen lässt sich drüber nachdenken - alles andere ist gefühlt kein Upgrade.
Was ich wirklich tauschen und nicht noch einmal kaufen werde sind die Reifen - die g-one Speed taugen gefühlt nicht viel.
IMG_8837.jpeg
 

Anhänge

  • IMG_7646.jpeg
    IMG_7646.jpeg
    2,1 MB · Aufrufe: 178
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann vielleicht etwas mehr Informationen über die Teile geben:
Ventile sind von MucOff - offensichtlich lila.
Die Flaschenhalter sind von Silca (Titan purple ) - leider hat sich der Farbton etwas verändert, so dass es nicht 100% mit den Ventilen passt - empfinde ich aber nicht als sehr schlimm.
Lenkerband ist handgefertigt vom busyman Mick Peel und hat mir ein Freund aus Australien mitgebracht - das ist aus Känguru Leder und hält bestimmt noch 10.000 Kilometer - würde ich also ungern tauschen für ein bisschen blingbling. Sattelklemme ist von 8 Bar aus Titan - ist halt original zum bike.
Lenkerendstopfen lässt sich drüber nachdenken - alles andere ist gefühlt kein Upgrade.
Was ich wirklich tauschen und nicht noch einmal kaufen werde sind die Reifen - die g-one Speed taugen gefühlt nicht viel.Anhang anzeigen 2012017
Und bitte ein anständiges Bild von der Antriebsseite machen
 
Ich kann vielleicht etwas mehr Informationen über die Teile geben:
Ventile sind von MucOff - offensichtlich lila.
Die Flaschenhalter sind von Silca (Titan purple ) - leider hat sich der Farbton etwas verändert, so dass es nicht 100% mit den Ventilen passt - empfinde ich aber nicht als sehr schlimm.
Lenkerband ist handgefertigt vom busyman Mick Peel und hat mir ein Freund aus Australien mitgebracht - das ist aus Känguru Leder und hält bestimmt noch 10.000 Kilometer - würde ich also ungern tauschen für ein bisschen blingbling. Sattelklemme ist von 8 Bar aus Titan - ist halt original zum bike.
Lenkerendstopfen lässt sich drüber nachdenken - alles andere ist gefühlt kein Upgrade.
Was ich wirklich tauschen und nicht noch einmal kaufen werde sind die Reifen - die g-one Speed taugen gefühlt nicht viel.Anhang anzeigen 2012017
1727242976135.png

Den Aufkleber kannst noch entfernen. Der QR-Code führt Dich lediglich auf eine Webseite mit Aufrüstoptionen für Powermeter.
 
Wohin damit?
„G“ wie GRAVEL?

https://www.n-tv.de/auto/Klapprad-S...mit-G-Line-neues-Kapitel-article25233043.html

Hätte ab und zu gerne eins für den Sprint zum Zug und die anschließende urbane Weiterfahrt.
Auch ohne graveln. Mir „G“-fällt es 👍
Ouuh, das erinnert mich daran, dass ich mein faltbares Gravel Bike hier noch nicht geteilt habe:

IMG_0049.JPEG


Das habe ich mir letzten Herbst zusammengeschraubt aus einem Vello Rocky (günstig im Saison-Schlussverkauf ergattert), GRX 400 Schaltgriffen, RX812 Schaltwerk, Ritchey Venturemax Lenker und Schwalbe Billy Bonkers.

Das Ding macht wirklich Spass und ist immer dann ein Gewinner, wenn man sonst in der Bahn keinen Platz finden würde! Außerdem wurde ich noch nie so oft auf ein Rad angesprochen... :-)
 
Mittlerweile über 7 Jahre alt das Poison. Ich habe mir neue Reifen bestellt um meine PR Zeit auf 40km zu knacken. Mal schauen wie die Contis so laufen, mit den Pirellis war ich bisher super zufrieden. Neue Tubless Ventile gab es auch.
Mit neuen Reifen 10.9kg
20240926_124504.jpg
20240926_124231.jpg
20240926_124315.jpg

Das einzige was mich mittlerweile an den Reifen stört, dass überall das scheiss E Strom Symbol drauf ist. 🤮
 
Mittlerweile über 7 Jahre alt das Poison. Ich habe mir neue Reifen bestellt um meine PR Zeit auf 40km zu knacken. Mal schauen wie die Contis so laufen, mit den Pirellis war ich bisher super zufrieden. Neue Tubless Ventile gab es auch.
....
Oh, ein Poison Chromat! So eins habe ich auch seit gut 7 Jahren. Als Randonneur aufgebaut, noch bevor die Gravel Bikes so richtig modisch wurden: mit Alfine Nabenschaltung, Gates Riemen und Drop-Bar. Inzwischen ist es einfach mein Stadt-Rad geworden, steht Tag und Nacht draußen, aber läuft immer noch super.
 
Ouuh, das erinnert mich daran, dass ich mein faltbares Gravel Bike hier noch nicht geteilt habe:

Anhang anzeigen 2012509

Das habe ich mir letzten Herbst zusammengeschraubt aus einem Vello Rocky (günstig im Saison-Schlussverkauf ergattert), GRX 400 Schaltgriffen, RX812 Schaltwerk, Ritchey Venturemax Lenker und Schwalbe Billy Bonkers.

Das Ding macht wirklich Spass und ist immer dann ein Gewinner, wenn man sonst in der Bahn keinen Platz finden würde! Außerdem wurde ich noch nie so oft auf ein Rad angesprochen... :-)

Das Ding sieht aus, als hätten ein Pucky Rad und ein Rennrad unerlaubten Sex mit einem Fahnenmast gehabt :)
Aber ist bestimmt sehr praktisch im Alltag!
 
Zurück