Westix - von den Alpen zum Atlantik

Anzeige

Re: Westix - von den Alpen zum Atlantik
Ich war nur mal zu Fuß auf der Mittagsscharte. Roa müsste da gegenüber unterhalb der Sielesscharte von links her kommen.

1727606146641.jpeg


Ein paar Tage später waren wir auch noch auf der Schlüterhütte, mit Wintereinbruch 🤩
1727606810543.jpeg



Und Becherhaus lohnt sich sich allein schon wegen der Aussicht und dem Sonnenaufgang
 
colagnes-trail4.jpg

... mit verdammt viel Grinseflow. Daheim in den Alpen würde ich ein Wegerl ohne ein einziges Stravapixel nicht mit der Kneifzange anpacken, das bedeutet normalerweise S5 bis unfahrbar. In den Pyrenäen tickt die Heatmap scheinbar noch ein bisserl anders und Strava ist weniger populär, da darf man die Karten ruhig etwas mutiger interpretieren.
Erkennt man denn auf diesen Heatmaps die Richtung???
 
Roa Scharte sieht top aus, merke ich mir gleich mal, in der Hoffnung, dass noch was geht diesen Herbst. Jetzt solls ja leider wieder regnen die Woche, grad wenn ich mal Zeit hätte.

Von wo bist zur Schlüter Hütte hoch gekommen? Und wie geht's weiter? Viel Spaß noch!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, was bei den vielen EBikern mit ihrem "Uphillflow" durchaus manchmal etwas irreführend sein kann. Ich nehm die Heatmap immer nur für die Downhills. Bergauf Singletrack mag ich eh nicht und klappt in den Alpen oben Motor auch fast nie.
Bei gps.studio kann man nur zwischen ride, walk und ich meine swim unterscheiden. Bietet die heatmap unter strava oder in deinem Locus-hack in der Kategorie ride zwischen MTB, RR usw. Eine Unterscheidung an?
 
Bei gps.studio kann man nur zwischen ride, walk und ich meine swim unterscheiden. Bietet die heatmap unter strava oder in deinem Locus-hack in der Kategorie ride zwischen MTB, RR usw. Eine Unterscheidung an?
Es gibt nur Bike/Ride... und selbst da sind manchmal Skifahrer/Surfer/Weissdergeier mit reingemischt. Aber das ist ehrlich gesagt egal... Straßenradlkrempl und Kaffeefahrten kann man ja mental ausblenden. Das interessante Graffl wo die lokalen Biker runterbrezln findet man trotzdem. Anhand von Anzahl der Stricherl, Breite, Farbe etc kann man die Fahrbarkeit sehr gut einschätzen.

Freilich... Überraschungen gibt's immer noch. Forcella Roa ist auf der Bike-Heatmap jungfräulich und war komplett geil. Wahrscheinlich scheut man den mühsamen Uphill. Ist theoretisch auch nicht ganz erlaubt im Naturpark Puez/Geisler denke ich, obwohl auf der drüberen Seite keine Schilder waren. Also wenn ihrs nachmacht, nehmt die Nebensaison ab Ende September und vielleicht dann auch nicht gerade einen Samstag. Gestern nachmittag war zwischen Kreuzjöchl/Roa/Regensburger keine Menschenseele mehr unterwegs.
 
Bei gps.studio kann man nur zwischen ride, walk und ich meine swim unterscheiden. Bietet die heatmap unter strava oder in deinem Locus-hack in der Kategorie ride zwischen MTB, RR usw. Eine Unterscheidung an?
JA!
Es gibt nur Bike/Ride... und selbst da sind manchmal Skifahrer/Surfer/Weissdergeier mit reingemischt. Aber das ist ehrlich gesagt egal
nein, das stimmt nicht! Theoretisch könntest du es unterscheiden, ABER: WEr macht sich denn die Mühe nochn den Unterscheid zwischen Radfahren und dann weiter zu MTB, RR, GRavel usw zu machen?
diese Ebenen habe ich zB im Bikerouter.
1727684180473.png


1727684228760.png

ergibt für die ROA Scharte dieses Bild der allgemeinen Heatmap während MTB und Roadbike beide komplett leer bleiben.
Für MTB getaggte Aktivitäten muss man schon ganz schön weit raus:
1727684321440.png
 
Roa Scharte sieht top aus, merke ich mir gleich mal, in der Hoffnung, dass noch was geht diesen Herbst. Jetzt solls ja leider wieder regnen die Woche, grad wenn ich mal Zeit hätte.

Von wo bist zur Schlüter Hütte hoch gekommen? Und wie geht's weiter? Viel Spaß noch!!
Übliche Dolomiten-Anreise... Zug von München nach Brixen und dort schauen, welcher Bus in welches Tal bergauf dich gerade mitnimmt. Plose/Palmschloss ist relativ gesichert, der hat meistens Radlträger. Dann über's Gömajoch etwas mühsam zur Schlüterhütte, oder leichter durchs Villnöss / Zanseralm.

20240928_164356.jpg

Schlüterhütte.

20240929_132617.jpg

Schlüterhütte zum Kreuzjöchl.

20240929_141807.jpg

Kreuzjöchl zur Forcella Roa.

20240929_141957.jpg

Forcella Roa Nordseite.

20240929_165151.jpg

Wohin? Keine Ahnung... nach Süden halt, wo's warm ist. Griechenland?
 
Zuletzt bearbeitet:
JA!

nein, das stimmt nicht! Theoretisch könntest du es unterscheiden, ABER: WEr macht sich denn die Mühe nochn den Unterscheid zwischen Radfahren und dann weiter zu MTB, RR, GRavel usw zu machen?
diese Ebenen habe ich zB im Bikerouter.
Anhang anzeigen 2015361

Anhang anzeigen 2015362
ergibt für die ROA Scharte dieses Bild der allgemeinen Heatmap während MTB und Roadbike beide komplett leer bleiben.
Für MTB getaggte Aktivitäten muss man schon ganz schön weit raus:
Anhang anzeigen 2015363
Hübsch. Die allgemeine Heatmap ist für mich eher nutzlos, da sind die Wanderer doch alle mit dabei. Natürlich leuchtet die Roa da superhell, liegt ja auf dem bekanntesten Dolomitenhöhenweg.

Jemand mit Ahnung von Vektordaten und Pixeldaten könnte mal einen kleinen Zwischenproxy schreiben, der sich die MTB-Heatmap nimmt und alles ausblendet, was NICHT auf einem Wanderweg (aus OSM) liegt. Das wäre echt praktisch für den schnellen Überblick bzgl lohnender Gegenden. Im Moment sieht man manchmal den Wald vor lauter Bäumen nicht, global gesehen. Stravapixel auf Straßen und Pisten machen die Sache nur sinnlos unübersichtlich.
 
Hübsch. Die allgemeine Heatmap ist für mich eher nutzlos, da sind die Wanderer doch alle mit dabei. Natürlich leuchtet die Roa da superhell, liegt ja auf dem bekanntesten Dolomitenhöhenweg.

Jemand mit Ahnung von Vektordaten und Pixeldaten könnte mal einen kleinen Zwischenproxy schreiben, der sich die MTB-Heatmap nimmt und alles ausblendet, was NICHT auf einem Wanderweg (aus OSM) liegt. Das wäre echt praktisch für den schnellen Überblick bzgl lohnender Gegenden. Im Moment sieht man manchmal den Wald vor lauter Bäumen nicht, global gesehen. Stravapixel auf Straßen und Pisten machen die Sache nur sinnlos unübersichtlich.
Könnte man dann nicht auch in Uphill und Downhill unterscheiden und nur Downhills zeigen?
 
Zurück