Geile Teile #9: Fünf Lieblingsprodukte der Redaktion

Kann mich den Meinungen zu Knog Oi nur anschliessen.
Leider für die "Leistung" überteuert und auch die Pro Luxe Variante ist einfach zu leise.
Nachdem ich mir diese in Slowenien selbst zerstört hatte :ka: hab ich mir auch so einen Nachbau der Spur Cycle Klingel angeschafft.
Das Original ist ja mit 90 € auch .... frech o_O

Den Topeak Torq Stick Pro werd ich mir aber mal überlegen. Auch die Bits im Set sollten die meisten Bereiche am Bike abdecken :daumen:
 
Die OI Klingeln hatten Probleme mit den Federn, aber hauptsächlich, weil geglaubt wird, die Klingel wird lauter, wenn heftiger am Klöppel gerissen wird.
Zudem ist die Klingel anders als die meisten Modelle richtungsgebunden, die läutet am lautesten in eine Richtung, und die ist nicht in Richtung des Fahrers. Eigentlich was Gutes, aber führt leider zur obigen Handhabung. Inzwischen wurde das auch bei der günstigen Version verbessert.
Ich hab viele Knog im Einsatz, tun alle noch ihren Dienst. Ist nur ein Produkt, dass für die meisten nicht selbsterklärend genug ist.
 
Hast Du mal geschaut wie die Jugend heute so herumläuft? Weisse Tennissocken, Aldiletten und schlabbrige Hosen. Ich könnte 🤮

Da du eine ICQ Nummer im Profil hast (echt jetzt? :D), dürftest du eigentlich genau in dem Alter sein, wo man in den 90ern auch oder ähnlich rumgelaufen ist. Oder in der Schule gehänselt wurde? 🤭
 
Rapha Trail Shorts ….beste Shorts ever….habe ich heute wieder ausgeführt.🤟😘
IMG_0429.jpeg
IMG_0435.jpeg
IMG_0429.jpeg
 
Weil alle meinen Kommentar disliken, ich muss auch keine China Klingel haben. Aber knog ist einfach absurd teuer.
Werden die mit liebe in Deutschland gebaut oder kommen am Ende genauso aus China ?
 
Ich mag die Klingel!Smart, angenehmer Ton und halten tut sie bei mir auch.
Teuer mag sein, aber hört mir auf mit Absurd teuer hier auf MTB-News...für die meisten Menschen ist unser Hobby inkl. Ausstattung insgesamt absurd teuer.😅
 
Weil alle meinen Kommentar disliken, ich muss auch keine China Klingel haben. Aber knog ist einfach absurd teuer.
Werden die mit liebe in Deutschland gebaut oder kommen am Ende genauso aus China ?
Knog ist eine australische Firma, die in Asien, größtenteils in China produzieren lässt.
 
Ich habe die Knog Oi auch, aber die Deluxe mit der aufgerollten Blattfeder.

Ist eine am Lenker unauffällige Klingel, die zwar nicht übel laut ist, aber einen hellen, weittragenden Ton macht, wenn man es schafft, die mit Bedacht anzuschlagen.

Und das Beste ist: die meisten Leute reagieren auch darauf.
Das ist ganz anders als mit so ner penetranten Sturmglocke, wo viele aus Brüskierung einfach so tun, als hören sie nix. :D
 
Da du eine ICQ Nummer im Profil hast (echt jetzt? :D), dürftest du eigentlich genau in dem Alter sein, wo man in den 90ern auch oder ähnlich rumgelaufen ist. Oder in der Schule gehänselt wurde? 🤭
Falsch. In den 90igern war ich schon längst raus aus den Teenager-Windeln (80er waren es bei mir). Nee, gehänselt wurde ich nicht. Ich war weder den Poppern noch den Punks zu getan.
ICQ war in den Anfängen des Internets der 1. gescheite Messanger-Dienst. So what?
Aber danke für den Hinweis in meinem Profil...sollte ich doch mal wieder überarbeiten...
 
Echt jetzt, bist Du jetzt die Trailpolizei und ich erhalte morgen Shuttleverbot 🤷‍♂️
Die Antwort ist ziemlich dumm! Die Trails werden ja nicht aus Jux und Dollerei gesperrt, sondern weil es entweder gefährlich ist oder man sie bei der Feuchtigkeit kaputt fährt.
Aber es ist natürlich wichtig, dass man sich nichts sagen lässt oder am Ende noch einen vernünftigen Gedanken fasst.
 
Zurück