- Registriert
- 7. Februar 2011
- Reaktionspunkte
- 1.182
das auch
Und der Umwerfer passt nicht zu den kleinen Kettenblättern.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
skareb?Kennt zufällig jemand diese Gabel? Vielen Dank vorab![]()
ja, brake arch hinten deutet auf Manitou Skareb hin (Axel, Black, Skareb und später R7 hatten das hinten)skareb?
das Klein tech manual hat halbwegs brauchbare Anleitungen für die Lagerwechsel bei Benutzung der originalen Werkzeuge. Zumindestens gibt es Dir eine Idee, was zu tun ist.Danke für die Rückmeldung, haben die Lager nicht gepasst? Wo bekomme ich die originalen her und hast du zufällig eine Anleitung für mich oder kannst mir die Reihenfolge nennen? Danke, Gruß Marcel
die beiden Zahlen nach der 09 sind das Jahr (96 oder 97). 09 ist der Monat, also September. Das P sollte ein R sein. Die letzten 3 Zahlen sind die Rahmennummer, 20 ist die Groesse (20"). Das ist ein Mantra Pro, seltener als die normalen Mantras.Hallo zusammen,
ich habe gerade im Forum unter „was ist mein Fahrrad wert?“ im Classic Bike Basar einen Klein Mantra Rahmen eingestellt. Zur besseren Einschätzung habe ich zwei Fragen:
Ist dieser dort richtig aufgehoben oder soll er zu den Youngtimer?
Wie kann ich auf Basis der Seriennummer (20P09xxx) das Baujahr bestimmen?
Ich danke vorab für Informationen.
Beste Grüße. Thomas
Hallo, vorab schon einmal vielen Dank für die Info.die beiden Zahlen nach der 09 sind das Jahr (96 oder 97). 09 ist der Monat, also September. Das P sollte ein R sein. Die letzten 3 Zahlen sind die Rahmennummer, 20 ist die Groesse (20"). Das ist ein Mantra Pro, seltener als die normalen Mantras.
mit der separaten Sattelstuetzenklemme ist es ein 97er Modelljahr, gebaut im September 96. Die 96er Modelle haben noch die angeschweisste Klemme. Die sind anscheinend fast alle im August 96 gebaut worden (ca. 50 Stueck) und haben den Fox 4R oder 5R. Davor sind 1995 ein paar Prototypen gebaut worden mit den fest eingebauten Elastomer/Oel Daempfern. Die sind komplett und original (leider) schon nicht so viel wert wie die Adroits und Attitudes, da wird nur der Rahmen ohne originalen Lack nicht viel bringen. Der Reset Steuersatz wertet ihn sicher auf aber halt auch nur so viel, wie der wert ist.Hallo, vorab schon einmal vielen Dank für die Info.
Es ist dann ein ‘96er (20R09960xx) Modell mit MC2, allerdings schon mit dem Fox Alps 5R Dämpfer.
Ich bin mal gespannt wie es im Wertermittlungs-Thread eingeschätzt wird…
ja, stimmtAn das kann ich mich noch erinnern vom Klein mantra pro
Die Prototypen waren 04 95 8 bis 10 Stück
Eines kenn ich noch von fotos damals
20 A 04950008
Dann 09 96 die höchste Rahmennummer ca 52 bis 55 sattelklemme angeschweißt
Dann 09 96 höchste Rahmennummer ca 155 bis 170 keine sattelklemme mehr angeschweißt
Dann 10 96 höchste Rahmennummer ca 180 aber von wo angefangen wurde keine Ahnung keine sattelklemme mehr angeschweißt
Dann noch ein paar Stück mit 04 97 und ein paar mit 08 97
Ist schon sehr lange her
Und ob es stimmt ??????