Der Gravelreifen-Thread

Gibt kein besseres Gefühl, als einen Challengereifen erfolgreich auf eine Felge zu krampfen, um dann festzustellen, dass er eiert...und wieder runter muss :D
Die Krönung ist natürlich das ganze erst nach einem Jahr zu bemerken, weil es der Hinterreifen war und man davor einfach nicht darauf geachtet hat. :awesome:
 
Vom günstigeren kann ich nur dringend abraten. Hatte ich bei BD bestellt und dies war die OEM Variante. Die eierten wie verückt und waren vom Gewicht auch über der etwas teureren Variante. Hab die Reifen genervt recht schnell wieder demontiert und ersetzt...

Bei mir genau das Gleiche.

Hier der RaceKing 2.0“ 650B +- 3mm…
Meint ihr mit der günstigeren Variante die Reifen ohne die Protection Karkasse oder wollt ihr damit sagen daß es von der Protection Karkasse auch eine OEM Variante gibt?
 
OEM wohl schon ausgeliefert. Das neue Nuroad kannst du im Laden (nicht online) mit den 45mm RX kaufen:
https://multicycle.de/products/cube-nuroad-c-62-slx-solareclipse-n-aurum-2
@Cahuna Meine Frage war, wann die G-One RX zu den Händlern geschickt werden. Sieht schlecht aus

IMG_0291.jpeg
 
Die Strada Bianca haben bei mir gesuppt ohne Ende. Denke aber echt darüber nach die doch noch mal zu fahren, dann aber mit Schlauch/TPU obwohl ich absolute für tubeless bin.
 
Meine laufen super. Konnte heute die erste Testfahrt unternehmen. Montage ist so eigenartig wie sie sich anfühlen, auch weil die nicht wirklich ins Felgenhorn knallen, aber mit bisschen durchkneten haben die recht schnell gut dich gehalten. 45-622 nominell, tatsächlich 47,5mm dick auf 24mm Maulweite. Nicht mehr viel Platz zu den Kettenstreben. Mein größter Kritikpunkt sind die gelben Flanken. Die sind eine ästhetische Herausforderung. Gut, dass jetzt nicht mehr so hell ist.
 
Wie ist denn der G-One RX einzuordnen? Von den Bildern her würde ich sagen, er ist recht ähnlich zum R aber die Pfofilnoppen sind weiter auseinander. Würde also vermuten, dass er geländegängiger ist mit Tendenz zu noch ok auf Straße. Oder wie sehr ihr das?
 
Wie ist denn der G-One RX einzuordnen? Von den Bildern her würde ich sagen, er ist recht ähnlich zum R aber die Pfofilnoppen sind weiter auseinander. Würde also vermuten, dass er geländegängiger ist mit Tendenz zu noch ok auf Straße. Oder wie sehr ihr das?
Stimmt das mit G-One RX?
Neuer Reifen oder Tippfehler? Aktuell gibt es den eher nicht, oder hab ich übersehen?
 
Stimmt das mit G-One RX?
Neuer Reifen oder Tippfehler? Aktuell gibt es den eher nicht, oder hab ich übersehen?
Kein Tippfehler, wird seit Monaten von den Pros durch die Gegend gefahren. Findest über die Suche hier im Thread ein paar Infos.

Wenn du einen Cube Store in der Nähe hast, schon am neuesten Nuroad Carbon SLX verbaut.

 
Ich hab es selber erst hier im Thread gesehen... Hier wurde der schon auf einem Cube gesichtet:

Und hier mit einem Bild von Juli:
 
Ich fahr an meinem Rad die 2,2er Conti RaceKing Protection.
Die sind ja von der Papierform (Rollwiderstand) her schon nicht soo schlecht.
Leider fehlt mir selber jegliche Erfahrung bzw. Vergleich zu "richtigen" Gravel-Reifen.
Ich fahr ca. 85% Asphalt, Rest Kies-Schotter-Waldwege, kein Schlamm, keine Nässe, keine Trails o.ä.
Deshalb meine Frage an das geballte Expertenwissen hier:
Bringt es mir daher irgendwelche konkreten Vorteile wenn ich auf etwas schmalere Gravel-Reifen, z.B. 44er Tufo Thundero o.ä. wechsle ?
 
Ich fahr an meinem Rad die 2,2er Conti RaceKing Protection.
Die sind ja von der Papierform (Rollwiderstand) her schon nicht soo schlecht.
Leider fehlt mir selber jegliche Erfahrung bzw. Vergleich zu "richtigen" Gravel-Reifen.
Ich fahr ca. 85% Asphalt, Rest Kies-Schotter-Waldwege, kein Schlamm, keine Nässe, keine Trails o.ä.
Deshalb meine Frage an das geballte Expertenwissen hier:
Bringt es mir daher irgendwelche konkreten Vorteile wenn ich auf etwas schmalere Gravel-Reifen, z.B. 44er Tufo Thundero o.ä. wechsle ?

+Tritt sich leichter berg auf
+Fährt sich nicht so schnell ab
+kein lautes abrollgeräusch

-vermutlich weniger Komfort
 
Zurück