also ich verstehe jetzt nicht
Logisch kann man Zugstufe und Luftdruck anpassen und wenn man bei Cornlius anfragt, noch extras machen lassen. Dämpfer Tune für Kinematik, logisch, brauchen wir auch nicht drüber reden.
Darum ging es mir aber nicht, es ging mir um ein Produkt was from the Stock, ready daher kommt.
Was ich an Fox Fahrwerken rum gebastelt, gestellt und getuned habe, bis ich mal begriffen habe, das es an der Konstruktion liegt und man rumstellen kann, wie man lustig ist. Und dann hatte ich wieder eine USD Gabel und alle Störfaktoren waren weg geblasen. (Happy und aha Moment

)
Und auch Intend entwickelt seine Produkte immer weiter, das machen alle Mitbewerber, das ist doch auch gut, dadurch haben wir so gute Gabel wie es eben heute ist.
Deswegen habe ich auch aller 2 Jahre bei Mitstreitern geschrieben.
Bei Intend tut sowas aber nicht Not bzw. wenn mal was neues kommt, ist das oft nicht mal die Rede Wert. Entweder man kommt mit der USD Intend Gabel zurecht, dann behält man sie oder man verkauft sie und fährt die Gabeln der Mitstreiter weiter und probiert die Intend auch später nicht nochmal aus.
Ich weiß nicht, ich hatte z.b. nie das Verlangen mir unterschiedliche USD Gabeln kaufen zu müssen.
Das Phänomen gibt es nur bei Tele-Gabeln, wo die Leute immer auf der Suche nach dem Optimum sind.
Anstatt zu sagen, ey komm, ich werde mit den Gabeln nicht warm und schlage jetzt mal ein komplett anderen Weg ein. Ne, stattdessen wird beim nächsten mal wieder die neueste Tele-Gabel Version gekauft. Die könnte ja dieses mal was besser machen.
Als ich damals meine USD Gabeln verkauft habe, dann wegen dem Gewicht und weil einige davon nicht mehr Kompatibel waren. An und für sich waren die aber schon immer gut. Und als ich dann meine erste Intend hatte, ist mir gleich wieder in den Sinn gekommen, was ich vermisst habe. Das konnte mir keine Tele Gabeln bieten. Und ich habe auch so eine Odysee hinter mir.