Neuzugänge bei Intend: Blackline, Rocksteady V2 Kurbel und Vorbau

Anzeige

Re: Neuzugänge bei Intend: Blackline, Rocksteady V2 Kurbel und Vorbau
Ich werd hier nix mehr dazu sagen - bin ja augenscheinlich wie der iPhone Fanboy, der über sein Handy spricht.
Das ist halt das selbe Geschwurbel von den Leuten, wie früher in den Threads.
Es hat sich nichts geändert. Wird auch der Grund sein, warum keiner mehr was dazu sagt.
Hier gibt es viel Neid und heiße Luft.

Ich wünsche dir viel Spaß damit.👍
 
Problem ist, oft ist es wenig objektiv und einfach völlig übertrieben, als alles andere Pferdekutschen sind, und Intend sind Raumschiffe.
Und als Intendfahrer und auch Fan...alle kochen nur mit Wasser
Nein, es ist dieser aha Moment bei Intend.

Der leider zu spät kommt, weil oft schon tausende Euro in Gabeln der Mitstreiter versenkt wurde, da man wieder einmal auf das Marketing geblubber gehört hat, anstatt sich von dem Geld mal eine Intend Gabel zu kaufen.

Das verstehen die meisten aber nicht.
Ich lese das jetzt schon ca. 7 Jahre mit.
Hier gibt es mehr negative Posts darüber, als Posts über Praxiserfahrungen.
Und wenn hier mal einer darüber berichtet, wird der sofort klein geredet.
Man wird hier, schnell negativ beeinflusst und viele probieren es dadurch wahrscheinlich auch nie.

Intend Gabeln müssen sich nicht aller 2 Jahre neu erfinden, wie es bei den Mitstreitern der Fall ist.
Die haben auch keine 100 Spielerein (Einstellungen) verbaut und verzichten auf Tunes.
Die funktionieren einfach. Der erstmalige Anschaffungpreis ist hoch, dafür hat man dann auch Ruhe.

Und NEID, ist nicht auf die Besitzer bezogen, sondern auf den User: Cornelius, der es geschaft hat, wirklich tolle Produkte herzustellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist halt das selbe Geschwurbel von den Leuten, wie früher in den Threads.
Es hat sich nichts geändert. Wird auch der Grund sein, warum keiner mehr was dazu sagt.
Falls du auf die übermässige Kritik von Hoshik, oder wie er hieß anspielst, sehe ich das hier doch etwas anderes.

Es gibt leute die bewerten dinge irrational negativ hoshik z.b.
Dann gibt es leute die sind einfach irrational positiv. das haben wir jetzt hier im thread.

Dazwischen ist dann halt der vernünftige rest der sich ggf mit beiden extremen streitet weil sie im großen und ganzen einfach übertreiben, egal in welche richtung. hier in diesem thread ist @xMARTINx die stimme der Vernunft!


Was die Performance von Intend angeht gab es ja zuletzt den vergleich von @Ale_Schmi der versucht hat Gabeln so objektiv wie möglich zu vergleichen.

Letztendlich ist es aber ein hoch subjektives Thema. daher ist es mmn. schlicht nicht möglich eine objektiv beste Gabel zu kühren.
Man kann höchsten herausfinden welche Gabel für einen persönlich am besten funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, es ist dieser aha Moment bei Intend.

Der leider zu spät kommt, weil oft schon tausende Euro in Gabeln der Mitstreiter versenkt wurde, da man wieder einmal auf das Marketing geblubber gehört hat, anstatt sich von dem Geld mal eine Intend Gabel zu kaufen.

Das verstehen die meisten aber nicht.
Ich lese das jetzt schon ca. 7 Jahre mit.
Hier gibt es mehr negative Posts darüber, als Posts über Praxiserfahrungen.
Und wenn hier mal einer darüber berichtet, wird der sofort klein geredet.
Man wird hier, schnell negativ beeinflusst und viele probieren es dadurch wahrscheinlich auch nie.

Intend Gabeln müssen sich nicht aller 2 Jahre neu erfinden, wie es bei den Mitstreitern der Fall ist.
Die haben auch keine 100 Spielerein (Einstellungen) verbaut und verzichten auf Tunes.
Die funktionieren einfach. Der erstmalige Anschaffungpreis ist hoch, dafür hat man dann auch Ruhe.

Und NEID, ist nicht auf die Besitzer bezogen, sondern auf den User: Cornelius, der es geschaft hat, wirklich tolle Produkte herzustellen.
Witzig das deine Begründungen einfach falsch sind.
Intend passt Gabeln auch aufs Fahrergewicht an. Im übrigen auch ne verschiedene tunes doch was eher was positives, also ich verstehe jetzt nicht was daran negativ sein soll.
Und auch Intend entwickelt seine Produkte immer weiter, das machen alle Mitbewerber, das ist doch auch gut, dadurch haben wir so gute Gabel wie es eben heute ist.
Und ja, eine Intend ist ultra sexy, geil verarbeiten und läuft wirklich super, Ansprechverhalten ist überlegen, Bremssteifigkeit auch, und sie ist einfach auch gut abgestimmt.
Aber insgesamt würde ich ihr nie diesen krassen Unterscheid bestätigten, meine Öhlins hat mir insgesamt sogar besser gefallen. Trotzdem würde ich die Intend nicht hergeben, die liebe ich. Aber gleiches Fazit wie vorhin, alle kochen nur mit Wasser.
Und es ist beeindruckend was Cornelius und André usw da leisten und geschaffen haben, auch das ist ein Grund solch ein Produkt zu kaufen. Allein der Service vom Andre, gigantisch.

Trotzdem bin ich ehrlich, ich wäre mit der ollen Era V1 oder Öhlins nicht unglücklicher bzw würde ultra was vermissen. Und wie gesagt, bei der Gabel bin ich auch fanboy.
 
Es gibt leute die bewerten dinge irrational negativ hoshik z.b.
Dann gibt es leute die sind einfach irrational positiv. das haben wir jetzt hier im thread.
Ich verstehe schon wie das Matrix meint.

Ich versuch es mal anders zu erklären.

Du bist Besitzer einer FIT Gabel aus dem Jahre 2023 und hast dir jetzt die Grip2 gekauft.
Da wirst du wahrscheinlich sagen aha, sie ist okay. Oder mh, das Geld hätte ich mir auch sparen können.
Auch im Kreuzvergleich mit anderen Marken, wird dich das nicht aus dem Hocker reisen.
Also kein sonderlich großer emotionaler Ausbruch.
Wenn du dann aber eine Intend Gabel hast, kommt dieser aha Moment und Holy Shit was ist das.
Genau sowas möchte man. Ein Produkt was wirklich überzeugt, etwas anders und besser macht.
Dann hinterfragt man weiter, wie eine Person sowas hinbekommt ...während Millionen Unternehmen, mit ihren Produkten weiter so rumeiern.

Und wenn ich objektiv was dazu sagen soll, was mich an meinen Intend Gabeln stört.
Dann einmal, das an dem linken Air Ventil rings herum sich Dreck ansammelt, weil ausgfräst, statt plan und das ein VR wechseln mit 3 Schrauben etwas umständlicher ist. Aber letzteres dient der Steifigkeit, also alles okay.
Bei einer Lefty würde mir sowas auf den Sack gehen, weil ich dafür auch kein Vorteil bekomme.
 
Nein, es ist dieser aha Moment bei Intend.

Der leider zu spät kommt, weil oft schon tausende Euro in Gabeln der Mitstreiter versenkt wurde, da man wieder einmal auf das Marketing geblubber gehört hat, anstatt sich von dem Geld mal eine Intend Gabel zu kaufen.

Das verstehen die meisten aber nicht.
Ich lese das jetzt schon ca. 7 Jahre mit.
Hier gibt es mehr negative Posts darüber, als Posts über Praxiserfahrungen.
Und wenn hier mal einer darüber berichtet, wird der sofort klein geredet.
Man wird hier, schnell negativ beeinflusst und viele probieren es dadurch wahrscheinlich auch nie.

Intend Gabeln müssen sich nicht aller 2 Jahre neu erfinden, wie es bei den Mitstreitern der Fall ist.
Die haben auch keine 100 Spielerein (Einstellungen) verbaut und verzichten auf Tunes.
Die funktionieren einfach. Der erstmalige Anschaffungpreis ist hoch, dafür hat man dann auch Ruhe.

Und NEID, ist nicht auf die Besitzer bezogen, sondern auf den User: Cornelius, der es geschaft hat, wirklich tolle Produkte herzustellen.
Ich hab die meisten Intend Threads hier nicht verfolgt und weiß daher nicht, inwieweit Intend schlecht geredet wird oder sonst was.
Mir persönlich ist Neid fremd. Ich finde denen ihr Zeugl interessant, bin halt aber bisher mit meinen Produkten mehr als zufrieden.
Wer mir vor 4 Jahren gesagt hätte, dass ich mein Zeug zum Tuner schicke, den hätte ich nur müde angelächelt. Das Material ist für mich momentan ausreichend High-End.
Ich bin damit sehr happy. Kann mich aber auch mit jemandem zusammen über sein geiles Material freuen. Ich bin halt einfach (noch) nicht soweit, die 2k€ auf den Tisch zu legen. Design von den Gabeln finde ich mega. Für den Preis muss mir so ein Teil auch gefallen.
 
Wenn du dann aber eine Intend Gabel hast, kommt dieser aha Moment und Holy Shit was ist das.
Damit is eigentlich alles gesagt... ich hatte den Moment leider erst nach 15 Jahren.

€: Da das klar emotional ist, noch einen Fakt.
Meine Gabel hat jetzt ca 500k Tiefenmeter gesehen. Drei minimale Kratzerchen, die die Funktion nicht beeinflussen in den Laufflächen. EIN Service in 1,5 Jahren, Buchsen waren noch auf die zweite Kommastelle im Maß, alles sauber gemacht, Öl neu, Basta.
"Total ätzend" natürlich, dass mir im ersten Rennen bei einem Sturz der obere Leitungshalter abgerissen ist. Tesa Powerstrip regelt.. hat übern Jahr unaufällig gehalten, wurde im Service kostenlos gg das neue Model getauscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich verstehe jetzt nicht


Logisch kann man Zugstufe und Luftdruck anpassen und wenn man bei Cornlius anfragt, noch extras machen lassen. Dämpfer Tune für Kinematik, logisch, brauchen wir auch nicht drüber reden.
Darum ging es mir aber nicht, es ging mir um ein Produkt was from the Stock, ready daher kommt.

Was ich an Fox Fahrwerken rum gebastelt, gestellt und getuned habe, bis ich mal begriffen habe, das es an der Konstruktion liegt und man rumstellen kann, wie man lustig ist. Und dann hatte ich wieder eine USD Gabel und alle Störfaktoren waren weg geblasen. (Happy und aha Moment:dope:)
Und auch Intend entwickelt seine Produkte immer weiter, das machen alle Mitbewerber, das ist doch auch gut, dadurch haben wir so gute Gabel wie es eben heute ist.
Deswegen habe ich auch aller 2 Jahre bei Mitstreitern geschrieben.
Bei Intend tut sowas aber nicht Not bzw. wenn mal was neues kommt, ist das oft nicht mal die Rede Wert. Entweder man kommt mit der USD Intend Gabel zurecht, dann behält man sie oder man verkauft sie und fährt die Gabeln der Mitstreiter weiter und probiert die Intend auch später nicht nochmal aus.

Ich weiß nicht, ich hatte z.b. nie das Verlangen mir unterschiedliche USD Gabeln kaufen zu müssen.😆
Das Phänomen gibt es nur bei Tele-Gabeln, wo die Leute immer auf der Suche nach dem Optimum sind.
Anstatt zu sagen, ey komm, ich werde mit den Gabeln nicht warm und schlage jetzt mal ein komplett anderen Weg ein. Ne, stattdessen wird beim nächsten mal wieder die neueste Tele-Gabel Version gekauft. Die könnte ja dieses mal was besser machen. 😄

Als ich damals meine USD Gabeln verkauft habe, dann wegen dem Gewicht und weil einige davon nicht mehr Kompatibel waren. An und für sich waren die aber schon immer gut. Und als ich dann meine erste Intend hatte, ist mir gleich wieder in den Sinn gekommen, was ich vermisst habe. Das konnte mir keine Tele Gabeln bieten. Und ich habe auch so eine Odysee hinter mir.
 
Zuletzt bearbeitet:
bin bisher nur mal eine intend probegesessn.
das ansprechverhalten war auffallend gut.
ansonsten kann ich nicht verstehen wo hier rumgeeiert wird. ich hab bis jetzt nur ppsitive berichte gelesen.
 
Ist doch alles sehr stark Geschmackssache, der eine kommt damit zurecht, für den anderen ist die Intend überteuerter Hipsterschrott.

Ich fand mal eine RC2 aus 2011(?) die beste Gabel die es gibt.
Mittlerweile habe ich viel experimentiert, bin auch mal bei einer der ersten Intends gelandet. Die waren für mich aber viel zu plüschig und zu tief im Federweg.

Aktuell fahre ich eine Fox36 Grip2 mit Stahlfederumbau. War bis vor kurzem das beste, das ich je hatte.
Ansprechverhalten, „unempfindlich“ gegenüber verschiedenen Szenarien (also ohne ständiges Anpassen der Dämpfung auf Einsatzgebiete. Immer gut egal ob mit Rucksack oder ohne, ob Trail oder steil bergab. Einmal Setting gefunden das war’s.)

Konnte aber vor kurzem mal eine aktuelle Intend fahren und ich muß sagen, die kann nichts schlechter.
Fährt sich sehr lebendig und bietet viel Grip. Wobei ich das Ansprechverhalten sogar besser als bei der Fox finde (auch gegenüber der leichteren Luft Fox)

Würde ich eine neue Gabel brachen, wäre es eine Edge Blackline.
Schwarz weil schöner, aber die Schützer würde ich aus Performance Gründen weglassen.

Der einzigste Nachteil außer dem Preis ist, daß in der Matschjahreszeit das Schutzblech einfach sch… aussieht. Aber dafür können die ja nichts
 
überteuerter Hipsterschrott
Die 5 Tele-Gabel kaufen, um feszustellen, dass die nichts besser macht, ist auch nicht günstig. 😄
Überteuerter Hippsterschrott, würden Trolle sagen, die nicht an Fahrwerke interessiert sind.


daß in der Matschjahreszeit das Schutzblech einfach sch… aussieht. Aber dafür können die ja nichts
bzw. braucht die Intend kein Schutzblech, die Tauchrohre sind immer sauber, was bei einer Tele-Gabel nicht der Fall ist. Die Tauchrohre und Abstreifer kann ich in so einer Jahreszeit, eigentlich nach jeder Ausfahrt sauber machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Witzig das deine Begründungen einfach falsch sind.
Intend passt Gabeln auch aufs Fahrergewicht an
Naja die wichtigste Anpassung ans Gewicht erfolgt mit der Luftpumpe. Wenn ich es richtig Verstanden habe ist die Druckstufe eher nach Vorliebe soft mittel hart wählbar weniger nach Gewicht, was ja auch logisch ist da der Faktor Speed sehr schnell in beide Richtungen relativiert.
Bei der Zugstufe ist es wohl auch so das sie einen breiten Gewichtsbereich abdeckt, Bedarf der Anpassung eher bei sehr leichten bzw. sehr schweren Piloten notwendig.

Ich sehe das mit der Intend eher pragmatisch funktionell, würde aber auch mit anderen Gabel den Berg runterkommen, bisher seit 7 Jahren gibt es nur keinen Anlass mehr zu wechseln😊
Neben ultrasexy ist sie halt an den richtigen Stellen steif und dabei leichter als die Mitbewerber.

Aber es gab echt schon bessere Zeiten nur schlechtes Material für das Biken zu finden und das herstellerübergreifend🤣🤣🤣
 
für die jenigen die fox UND up side down mögen: 60F49377-807F-4E78-A4B2-FCBB2F53BA36.jpeg1A3C3DB6-19A3-4CDB-A6D4-B99DD45E540E.jpegE3300222-A6AE-44E2-87EB-E90A2E63A32C.jpegD87BAE63-2DBD-4719-B28D-D5377C87F532.jpeg
 
Un der Zeit wo du das immer wieder fragst, hättest das aber auch schnell selber herausgefunden 😜
Intend nutzt inzwischen halt auch diese Suggestionsspielchen.
Beispiel: https://www.intend-bc.com/products/intend-hero/
https://www.intend-bc.com/products/grace-cc/

  • Designed, engineered & tested in Freiburg / Germany
  • Assembled 100% in-house and by hand – One at a time

Das heißt übersetzt, irgendwo produziert, Endmontage Freiburg. Beim Vorbau dürfte bis auf das Eindrehen der Schrauben die Wertschöpfung irgendwo anders liegen. Kurbel vermutlich ähnlich. Ob Europa oder China macht im Verhältnis zum Preis auch noch mal einen Unterschied.
Wäre cool, wenn hier etwas mehr Transparenz bestünde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück