Banshee Paradox V3 - 29/27.5 Trail-Hardtail Sammelthread

Hi, welche Gabel mit wieviel Federweg fährt ihr im Paradox und fährt auch jemand hier mullet?
Lg

Ebenso 140mm, passt gut.
Ein paar Leute fahren es auch als Mullet und finden es so sehr gut.

Werde es auch kommende Saison mal probieren und hab mich damit schon etwas auseinandergesetzt. Die meisten Fully’s, Banshee’s in low inbegriffen, sind dynamisch halt teilweise immer noch tiefer, als das Paradox. Besonders zu dem Zeitpunkt, wo im Wiegetritt das eine Pedal am tiefsten steht und man etwas einfedert…da ja das Fully auch noch hinten einfedert.

Beispiel Tretlagerhöhe Paradox vs Titan (weil ich beide fahre):

Paradox L statisch 322mm, sag 20% ca. 310mm
Titan L statisch 343mm, sag 20/30% ca. 305mm (ist schon eher aufgerundet)

Im Wiegetritt bergauf/dynamisch bergab kommt das Titan dann nochmal deutlich tiefer. Also wenn’s am Paradox dann nochmal 10mm tiefer kommt, kann es beim Titan im gleichen Szenario locker 20mm tiefer kommen.

Also ist ein “tiefergelegtes” Paradox immer noch mehr oder weniger gleichauf mit einem normal aufgebauten Titan, was Bodenfreiheit angeht.

Für mich stellt sich mehr die Frage, ob es meinem geschundenen Rücken mit 27,5 hinten nicht zu rumpelig wird, da man ja schon etwas schlechteres Überrollverhalten erwarten darf. Muss man halt ausprobieren.
 

Anzeige

Re: Banshee Paradox V3 - 29/27.5 Trail-Hardtail Sammelthread
Ich finde mit dem Paradox kann man super ins Gelände wo man sonst mit böse Federweg unterwegs ist. Wenn einen aber der Mut verlässt an einem Absatz wo man sonst mit dem Fully reinhalten würde, oder der Speed davor fehlt weil es rumpelt, setzt man vielleicht eher das Tretlager auf. Hab deswegen auch eine Crash-Plate dran, hab aber auch ein 32KB montiert.

Ich bin aber full 29 Fan weswegen für mich Mullet keinen Reiz hat.

Für mich stellt sich mehr die Frage, ob es meinem geschundenen Rücken mit 27,5 hinten nicht zu rumpelig wird, da man ja schon etwas schlechteres Überrollverhalten erwarten darf
Hab aktuell in 29 hinten den Michelin Enduro Rear Competion drauf. 1.180gr, aber in Verbindung mit dem langsamen Rebound der Karkasse, das bequemste HT was ich je hatte.
Halt kein Rollwunder.
 
Hab aktuell in 29 hinten den Michelin Enduro Rear Competion drauf. 1.180gr, aber in Verbindung mit dem langsamen Rebound der Karkasse, das bequemste HT was ich je hatte.
Halt kein Rollwunder.

Der Albert Radiaaaalllll wäre diesbezüglich durchaus interessant, falls die radial Konstruktion hält, was sie verspricht.
Ist auch wieder auf der schwereren Seite, aber nicht DD schwer, sondern wohl eher bei deinem Michielin, evtl. leichter als “Trail Pro” oder wie die jetzt heißen.

Persönlich hab ich das HT aber lieber leicht und schnell rollend, also mehr DC/light Trail mäßig, weshalb mich schwerere HR über nem Dissector Exo/Eliminator Grid Trail/NN Supertrail etwas abschrecken.
 
Hi, welche Gabel mit wieviel Federweg fährt ihr im Paradox und fährt auch jemand hier mullet?
Lg
Bin im Paradox bislang die Gabeln gefahren:
  • 120mm RS Sid Ultimate
  • 130mm Fox Elite FIT4
  • 140mm Fox Factory GRIP2
Von der Gesamtgeometrie/-charakter des Rades passt die 130er für mich am besten. Federweg genug für den Unsinn den das Paradox so mitmacht, geht spielerisch ums Eck und mit wenig abtauchen nach Stufen.

120er geht geomäßig erstaunlich gut, für anspruchsvollere Trails mir aber zu rappelig vorne.

140er fahre ich jetzt gerade wieder, einfach weil die Gabel/Dämpfung am besten funktioniert. Funktioniert auch fein mit mehr Reserve, dafür halt etwas träger.

Alles in 29er komplett, Mullet noch nicht probiert und auch kein Verlangen danach.
 
Es kann losgehen… 🥰
IMG_9043.jpeg
 
Bin im Paradox bislang die Gabeln gefahren:
  • 120mm RS Sid Ultimate
  • 130mm Fox Elite FIT4
  • 140mm Fox Factory GRIP2
Von der Gesamtgeometrie/-charakter des Rades passt die 130er für mich am besten. Federweg genug für den Unsinn den das Paradox so mitmacht, geht spielerisch ums Eck und mit wenig abtauchen nach Stufen.

120er geht geomäßig erstaunlich gut, für anspruchsvollere Trails mir aber zu rappelig vorne.

140er fahre ich jetzt gerade wieder, einfach weil die Gabel/Dämpfung am besten funktioniert. Funktioniert auch fein mit mehr Reserve, dafür halt etwas träger.

Alles in 29er komplett, Mullet noch nicht probiert und auch kein Verlangen danach.

Bin’s auch mit 130mm und 140mm gefahren. Fand dass „nur“ 1cm vorne das Fahrverhalten doch deutlicher in die sportlichere, racigere Richtung verschiebt - ohne das negativ zu meinen. Aktuell fahre ich eine Formula mit 140mm, die aber wie eine 135mm Gabel hoch baut.

Beides in full 29.

Ein Gedanke springt mir immer noch im Kopf rum:
Gabel mit 130mm und dann zwei HR (29+27,5). Damit müsste man entweder ein richtig potentes Trailbike (29) oder ein Enduro (Mullet) erhalten. Aber alles nur Theorie. ;)
 
Hi Leute
Ich hab mich jetzt für eine Marzocchi Z1 Grip mit 140mm FW entschieden. Danke für eure Antworten..

Nun zu den Reifen:

Am Enduro fahre ich vorne den Argotal Enduro und hinten den Kryptotal Re Enduro.

Diese Reifen passen mir zwar sehr gut, aber denke fürs Paradox etwas too much..

Was würdet ihr da empfehlen? Ich suche was mit Grip, aber einigermassen rollen sollte es auch.. Dachte da an den Nobby Nic oder sowas..? Was denkt ihr? Soll ein etwas offenes Profil sein das auch bei Nässe nicht gleich kapituliert.. :-)
 
Ich fahre auch das Standard SRAM-Tretlager. Das erste war nach 1.000 km komplett durch. Lager hat sich gar nicht mehr drehen lassen. Frage mich, ob das Tretlager bei einem Hardtail im Enduroeinsatz halt besonders leidet. Keine Heckfederung, harte Einschläge und viel Batz und Nässe.

Und zur Reifenfrage: Ich habe full enduro Setup drauf. Das variiert bei mir, aktuell vonre Kenda Pinner und hinten Big Betty. Beide mit schwerer Karkasse und weichem Gummi. Hinten zusätzlich noch das Rimpact Pro Insert. Das Rad wird dadurch leider etwas träge im Flachen und bergauf, so dass man von der Hardtailspritzigkeit viel wieder verschenkt. Daher habe ich auch schon in Deine Richtung gedacht, dass mal etwas besser rollendes wie z.B. Nobby Nic hinten mehr Sinn macht.
 
Ich versuche glaub mal den nobby nich 29x2.40 soft super trail. Würdet ihr diesen vorne und hinten montieren? Sorry kenne mich mit Schwalbe nicht so aus..

Schwalbe Nobby Nic Faltreifen - Evolution | Addix Soft | Super Trail | TLEasy - ECE-R75 - 29x2.40" | Black​

 
Ich versuche glaub mal den nobby nich 29x2.40 soft super trail. Würdet ihr diesen vorne und hinten montieren? Sorry kenne mich mit Schwalbe nicht so aus..

Schwalbe Nobby Nic Faltreifen - Evolution | Addix Soft | Super Trail | TLEasy - ECE-R75 - 29x2.40" | Black​

Den Nobby Nic kannst Du vorne und hinten fahren. Je nach Gusto. Ist ein Allrounder.
 
Willst ein flottes, lebendiges Rad für eher einfache Trails haben, kannst den Nobby Nic vorne und hinten fahren. Wenn es etwas mehr ins Gelände gehen soll, würde ich Dir vorne etwas Gröberes wie z.B. die Magic Mary empfehlen. Egal welche Reifen, Gummi vorne weich, hinten mittel, Karkasse hinten schwer, vorne gerne etwas leichter.
 
Ich versuche glaub mal den nobby nich 29x2.40 soft super trail. Würdet ihr diesen vorne und hinten montieren? Sorry kenne mich mit Schwalbe nicht so aus..

Schwalbe Nobby Nic Faltreifen - Evolution | Addix Soft | Super Trail | TLEasy - ECE-R75 - 29x2.40" | Black​

Der ist hinten ganz gut. Vorne wäre er mir glaube ich zu wenig
Magic Mary oder DHR IIoder so finde ich da besser
 
So habe jetzt die Teile zusammen für den Aufbau meines Paradox:

Rahmen: Banshee Paradox V3 Grösse M
Gabel: Marzocchi Bomber Z1 29" 140mm 44mm GRIP - Matte Black
Laufräder: bc original Loamer MK2 Disc Center Lock 29" Boost Laufradsatz, Maulweite 28mm
Reifen: Schwalbe Nobby Nic Faltreifen - Evolution | Addix Soft | Super Trail | TLEasy - ECE-R75 - 29x2.40"
Bremse: Shimano SLX BL-M7100 + BR-M7120 - I-Spec EV - J-Kit - Set 4 Kolben
Bremsscheiben: Shimano Bremsscheibe SM-RT64 203mm
Antrieb: SRAM GX Eagle X-SYNC 1x12-fach - Boost - Gruppe - Lunar
Kettenblatt: 32T
Kassette: 10-52T
Innenlager: SRAM DUB Lagerschalen BSA-68/73-DUB
Pedale: e*thirteen Base Plattform Pedale - black
Vorbau: LEVELNINE Team AM MTB Stealth 35
Lenker: Sixpack Millenium 785 Alu (gebraucht aus altem Rad)
Griffe: Renthal Lock On Traction Ultra Tacky
Sattelstütze: Syncros 125mm (gebraucht aus altem Rad, falls sie passt)
Sattel: ANVL (gebraucht aus altem Rad)

Was denkt ihr dazu?

Gruss Jim

 
Tipp für den LRS wäre noch https://slowbuild.de/produkt/zi30sla-2/

Saugünstig. Sind rebrandete Newmen Evolution SLA30. Mit DT 350ern 250€ (zzgl. Versand).

Reifen ist immer schwierig und individuell, gerade am HT. Aber da bei Bikediscount die NN gerade sehr günstig sind, würde ich die auch nehmen.
Ob Super Trail oder Super Ground und ob hinten Speedgrip oder Soft ist wiederum von zig Faktoren abhängig. Solange vorne soft, ist alles gut. Fahre hinten speed grip NN und vorne MM soft superground (und andere, gerade vorne spiel ich viel rum). Passt mir sehr gut. Brauche halt vorne grip, hinten finde ich den Kompromiss passend. Laut Bike Magazin Rollwiderstand Tests hat die MM superground soft 2.7w mehr RoWi, als der NN superground soft. Vorne ist der RoWi aber bekanntermaßen weniger wichtig, wie hinten. Also nehme ich in den Fall lieber das griffigere Profil und fast 200g mehr in Kauf. Für mehr Abgrenzung zum Enduro ist Doppel NN sicher nicht verkehrt.

PS: Ach ja bei dem Scram Antrieb kenne ich mich wenig aus. GX hört sich aber vernünftig an.

PPS: Gabel Superschnapper noch als Alternative: https://www.bike-discount.de/de/fox...mm-grip2-tapered-kabolt-boost?number=20145817
 
Zurück