Shimano Deore vs Magura Mt5. Günstige Vierkolbenbremse gesucht.

Registriert
26. März 2008
Reaktionspunkte
2.795
Ich fahre derzeit eine Shigurabremse mit alten Slx Geber und Mt5 Sattel.
Die Kombi macht aber zunehmend Ärger, da der Druckpunkt trotz mehrmaligen Entlüften ständig wandert und schwammig ist.

Jetzt suche ich einen günstigen Ersatz.

Ins Auge gefasst hatte ich die Deore 6120 Bremse oder einfach ein Magura Mt5 Set mit den 1 Finger Hebeln.
Beides ist derzeit für ca 120€ zu haben.

Shimano gilt ja als Recht bewährt und die Deore soll nahezu gleiche Bremsleistungen haben wir Xt und Co.
Blingbling brauche ich am Rad nicht.

Was ist davon die bessere Wahl?
 
Meine Empfehlung: die vorhandene Bremsanlage richtig gut entlüften (lassen).
Das war aber nicht meine Frage.
Ich möchte an meinem Rad eine neue Bremsanlage vorne/hinten verbauen, da derzeit zwei unterschiedliche verbaut sind und ich die Teile auch für ein anderes Rad brauche.
Deshalb meine Anfrage nach einer günstigen Vierkolbenanlage.
Tipps zum entlüften gibt's genügend im Forum.
 
Mit deore macht man def nix falsch. Slx gibt's auch immer wieder für 149 als Set. Magura hab ich persönlich zu Grabe getragen. Auch sortenrein musste ich da an 4 Anlagen immer wieder ran. Bei shimano läuft das einfach. 1x im Jahr neues Medium und fertig. Die Magurajünger sehen das aber sicher anders....
 
Ich persönlich empfehle: Mt5 kaufen und mit einem Shimanogeber (Deore mit Servowave..) paaren.

Eine gut funktionierende Shigura ist immer noch top
 
Die 520 hat glaub ich die Hebel der älteren Generation, also so wie bei der 6000. Evtl für jemanden mt älteren Schalthebeln mit Ganganzeige besser geeignet.

Kombinieren, warum nicht, wenn man gerne bastelt. :ka:
 
Die 520 hat glaub ich die Hebel der älteren Generation, also so wie bei der 6000. Evtl für jemanden mt älteren Schalthebeln mit Ganganzeige besser geeignet.

Kombinieren, warum nicht, wenn man gerne bastelt. :ka:
Na komm der bremssattel ist dumm. Der weiss nicht was für ein Hebel dran ist sondern reagiert auf den Druck.
Da kann sicher und problemlos such rin modernster bremshebel dran
 
Shimano gilt ja als Recht bewährt und die Deore soll nahezu gleiche Bremsleistungen haben wir Xt und Co.
Blingbling brauche ich am Rad nicht.
die Übersetzung ist bei den Shimano 4 Kolben Bremsen gleich

ab MT520 sind überall Keramikkolben verbaut, ich selbst verwende MT520 schon lange mit XT Geber,
SLX Geber geht genauso gut (halt keine Free Stroke Schraube, aber die brauchts sowieso nicht)

es sind nur kleinere Unterschiede
MT520 geht gut für Umrüstungen wenn die alte Leitung weiter verwendet wird (die MT520 hat noch Olivenanschluss) die Beläge werden mit Splint gesichert (das Gewinde kann man aber nachträglich rein machen)

neuere Bremssättel haben Banjoanschluss und der Belag wird mit Schraube gesichert
tlw. noch kleinere Differenzen beim Gehäuse und beim Gewicht, und halt ein anderer Schriftzug

Lg Tirolbiker63
 
Die 520 hatte ich vor der MT5. Solide bremse, aber die MT5 mit 2-Finger Hebel hat deutlich mehr Power, was mir bei langen Bikepark Abfahrten/Tagen weiterhin sehr gut gefällt.
Mir taugen auch die Magura Hebel gut.

Meine MT5 ist seit 3 Jahren mit Gravity Card Einsatz (AT/IT) und keine Ahnung wie vielen hundertausend Tiefenmetern problemlos.
Beim Einbau Leitungen gekürzt und entlüftet, danach nie wieder was dran gemacht außer Beläge oder Scheiben wechseln. Würde mir sofort wieder ne MT5 holen 🤷‍♂️
Die 520 hängt als Ersatz im Keller, nie vermisst.
 
siehst, genauso gehts mir mit mit MT5 und MT7.
Liegen im Keller und warten auf besseres Wetter.
fahre meist nur noch Shimano

Maven also doch nicht besser als Shimano?

meine maven funktioniert wunderbar.
hab sie mit einer TRP R1 223mm Scheibe kombiniert.
So eine geile Bremse, dabei noch richtig gut zu dosieren.

gefällt mir super.
Hatte davor schon einiges ausprobiert, XT, XTR, Sram G2, Magura MT5 & 7, TRP DHR Evo.
So gut wie die maven hat mir keine davon gefallen.

wirst du nicht bereuen.
ich fahre sie und bin hochzufrieden.
und ich hab davor auch echt viel ausprobiert, mt7, xt, trp dhr evo,sram...
so richtig zufrieden hat mich keine gemacht, ausser jetzt der maven. geiles teil
 
preis leistung ist die shimano geil.
bremsen tut die maven bei mir besser.
daher auf den meisten rädern shimano und auf einem die maven.
so einfach ist das.
:awesome:
aber natürlich nur meine meinung aus der praxis.
andere mögen das wiederum anders empfinden.
und als magura fanboy sieht die welt natürlich wieder ganz anders aus, ist klar.
 
Zuletzt bearbeitet:
oder direkt auf die sinter grün.
dann bremst sie super.
ich hab jetzt auch schon einiges getestet, der grüne Race Belag von Sinter sind auch meine Referenz in Bezug organische Beläge (fahr sie auch mit MT520)

nach eigenen Extremtests (bis 300°C) extrem hitzestabil
sehr hohe Power (kalt und heiss), trotzdem sehr gut modulierbar, leise und absolut keine Quietschneigung (auch nicht mit Magura) und wesentlich besser bei Nässe als andere Resinbeläge

trotz der angeblich weicheren Racemischung (Einsatz bei Downhillrennen) hält der Belag erstaunlich gut (ähnlich lang wie der Shimano Resin) ich vermute das es am hohen Reibkoeffizient liegt
es braucht einfach spürbar wenig Handkraft (= weniger Anpressdruck) und das hält anscheinend die Belagabnutzung in Grenzen

der Sinter Green Belag ist auf jeden Fall einen Test wert

Lg Tirolbiker63
 
Machst meiner Meinung nach mit beiden Bremsen nichts verkehrt. Vielleicht nach Werkzeug / Verschleissteilen kaufen.
Was haben die anderen Räder im Haushalt, welche Entlüftungssets sind vorhanden, welche Beläge sind günstiger zu bekommen?
 
Ich fahre derzeit eine Shigurabremse mit alten Slx Geber und Mt5 Sattel.
Die Kombi macht aber zunehmend Ärger, da der Druckpunkt trotz mehrmaligen Entlüften ständig wandert und schwammig ist.

Jetzt suche ich einen günstigen Ersatz.

Ins Auge gefasst hatte ich die Deore 6120 Bremse oder einfach ein Magura Mt5 Set mit den 1 Finger Hebeln.
Beides ist derzeit für ca 120€ zu haben.

Shimano gilt ja als Recht bewährt und die Deore soll nahezu gleiche Bremsleistungen haben wir Xt und Co.
Blingbling brauche ich am Rad nicht.

Was ist davon die bessere Wahl?
Ich würde die Magura kaufen, obwohl ich weiss, dass Shimano eher zuverlässiger ist. Aber die MT5 ist schön brachial. Und mit den Einfingerhebeln hat sie nach meiner Erfahrung noch einen besseren Druckpunkt.
 
Fahre beide Marken (Fully SLX 7120 4K und aufm Hardtail die MT5 mit 4K vo und hi.) Unterschiedlich ist der Scheibendurchmesser (Fully 180/180, HT 203/180). Dadurch ist die Leistung der MT5 auch höher (klaro). Vom Gefühl her aber nehmen sich beide nicht viel. Griffgefühl ist bei beiden gut (Vorausgesetzt man hat den 1-Finger Hebel von Magura). Service ist auch easy und selbst das Medium ist untereinander austauschbar. Wermustropfen an der MT5 ist jedoch, dass die häufiger das singen anfängt und vorne Rubbeln entsteht. Das hatte ich bei den anderen Bremsen bisher nicht. Da werdens aber vllt. ein paar schwarze Galfer richten. Preislich nehmen die sich auch nicht viel, wobei die MT5 da günstiger kommt. Zumindest zur SLX bei der Deore kommts aufs gleiche.
 
Zurück