Kindertaugliche Schutzausrüstung: Protektoren, Full Face Helme, etc.

Erfahrungswert für alle Schlammfahrer:
klebt (mindestens) die Oberrohre mit Lackschutzfolie oder zur Not mit Klebeband ab. Die (kleineren) Kid`s kneifen oft beim fahren die Beine zusammen und reiben dann mit den verschlammten Knieschonern den Lack vom Oberrohr. Je nach Lackqualität dauert das zwischen zwei Abfahrten und einem Tag. Bei unserem RM Reaper war das vor vier Jahren an einem matschigen Tag im Brandnertal innerhalb von einem halben Tag bis auf die Grundierung runter.
 
Alternativ einfach eingesaut trocknen lassen und grob abbürsten wenn man eh am nächsten Tag weiterfährt
so halten wir es mit dem Alpinestars. Ist ein Gebrauchsgegenstand und wird vielleicht 1-2x im Jahr mit Wasser gereinigt.
Nach Willingen haben wir uns deswegen einen Dirtlej Dirtsuite (gebraucht) besorgt. Der hatte aber noch keinen Härtetest, da wir seit dem im Bikepark immer Glück mit dem Wetter hatten... Am Wochenende könnte er den ersten Praxistest haben - da sind wir in Winterberg und die Wetterprognose sieht eher mau aus.
Habt ihr ja von uns übernommen. Sollte Platz für den Protektor haben.
 
Hallo zusammen,

ich suche einen (Halbschalen-) Helm für aktuell 56cm Kopfumfang. Derzeit haben einen Bell Spark Jr. Der muss aber weg. Ich habe einen Specialized Tactic 4 in S (51-56) getestet, war natürlich "auf press". die Nummer größer war dann zu locker obwohl 55-59cm. Vom Look wäre sowas oder wie der Leatt All Mtn 2.0 und aufwärts ganz nett. Also nicht ganz so kindlich für nen 10 Jährigen. Gibts noch Vorschläge? Ich habe gefühlt das ganz Netz leer geguckt. Suche eigentlich eine Zwischengröße, also von 54-58 wäre wohl ideal.
 
Hi,
die oben angesprochene Leatt Fusion mit neckbrace ist so gut wie gesetzt für nächste Saison (der Zwerg sagt: „ es ist besser wenn der Weihnachtsmann es Bringt! Dann müssen Mama und Papa es nicht kaufen :D“)

Muss Helm und Neckbrace zwangsläufig vom selben Hersteller sein? Er hat aktuell einen Leatt Enduro Helm mit abnehmbaren Bügel und ich würde eigentlich lieber nen Ixs Trigger FF für ihn anschaffen. Ist die Kombi leatt und IXS empfehlenswert?

Grüße aus Leogang 🤘
 
Hi,
die oben angesprochene Leatt Fusion mit neckbrace ist so gut wie gesetzt für nächste Saison (der Zwerg sagt: „ es ist besser wenn der Weihnachtsmann es Bringt! Dann müssen Mama und Papa es nicht kaufen :D“)

Muss Helm und Neckbrace zwangsläufig vom selben Hersteller sein? Er hat aktuell einen Leatt Enduro Helm mit abnehmbaren Bügel und ich würde eigentlich lieber nen Ixs Trigger FF für ihn anschaffen. Ist die Kombi leatt und IXS empfehlenswert?

Grüße aus Leogang 🤘
Haben wir genau so im Einsatz, passt wunderbar!
 
Hi,
die oben angesprochene Leatt Fusion mit neckbrace ist so gut wie gesetzt für nächste Saison (der Zwerg sagt: „ es ist besser wenn der Weihnachtsmann es Bringt! Dann müssen Mama und Papa es nicht kaufen :D“)

Muss Helm und Neckbrace zwangsläufig vom selben Hersteller sein? Er hat aktuell einen Leatt Enduro Helm mit abnehmbaren Bügel und ich würde eigentlich lieber nen Ixs Trigger FF für ihn anschaffen. Ist die Kombi leatt und IXS empfehlenswert?

Grüße aus Leogang 🤘
Die Fusion Vest nutzen wir auch. Haben einen 7iDP M1 Helm (FF) dazu. Ich mag die Weste, nur etwas länger könnte sie hinten sein.
 
Servus zusammen,

habe da mal, weil ich für mich selbst auch auf der Suche war, eine kleine Research Studie zu Kinder/Jugend ProtektorenJACKEN (!) gemacht und folgende gefunden (in Größe um die 150 cm):

Aktuell fährt die kleine Parkratte noch mit Fox Raceframe plus extra Ellenbogenschützern.
Von den Hardshells bin ich aber überhaupt nicht mehr überzeugt nachdem es mich gelegt hat. Das einzige was an Ort und Stelle bleibt bei Sturz und Rutsch über den Trail ist mMn eine Jacke oder Weste. Bei Weste dann schon mit dem Nachteil, dass die Schultern ungeschützt sind.
Wobei ich denke, dass bei Kids ne langarm Jacke keine Begeisterungsstürme auslöst, wenn dann wohl kurzarm und Ellebogen separat.

Jemand Erfahrungen mit den genannten? Die Namen ändern sich ja auch alle paar Jahre. Protektoren die zu Anfang dieses Fadens 2019 genannt wurden gibt‘s jetzt nicht mehr bzw. heißen anders.

Merci ✌️
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Ding hatten wir beide (Sohnemann und ich) ganz, ganz kurz. Viel zu warm im Sommer, da das Ding i.d.R. unter dem Shirt, quasi wie ein Unterhemd getragen wird schwitzt man damit wie ein Bär. Die integrierten Protektoren isolieren die Körperwärme dazu noch zusätzlich. Anstehen in der Liftschlange führt so zu einer Schweissproduktion wie in einer Sauna. Wie das Ding nach einer Woche Roadtrip riecht möchte ich mir nicht mal vorstellen.
Wir sind dann beide auf den POC System Torso gewechselt. Kann ich nur empfehlen, gibt es für Kinder ab ca. 1.40m in XS.
 
Ich glaub meine beiden würden auch dahinschmelzen bevor sie überhaupt einmal unten wären mit so ner Weste. Wir haben jetzt jeweils einen O'Neal Split Youth Protektor. Die gibts auch noch als Pro-Version mit Schulterprotektoren, wobei ich glaube, das das die Bewegungsfreiheit schon ziemlich einschränkt.

Ist angegeben ab 1,40m, meinem Sohn passt sie aber mit 1,35m schon ganz gut.
 
Das Ding hatten wir beide (Sohnemann und ich) ganz, ganz kurz. Viel zu warm im Sommer, da das Ding i.d.R. unter dem Shirt, quasi wie ein Unterhemd getragen wird schwitzt man damit wie ein Bär. Die integrierten Protektoren isolieren die Körperwärme dazu noch zusätzlich. Anstehen in der Liftschlange führt so zu einer Schweissproduktion wie in einer Sauna. Wie das Ding nach einer Woche Roadtrip riecht möchte ich mir nicht mal vorstellen.
Wir sind dann beide auf den POC System Torso gewechselt. Kann ich nur empfehlen, gibt es für Kinder ab ca. 1.40m in XS.
Servus zusammen,

habe da mal, weil ich für mich selbst auch auf der Suche war, eine kleine Research Studie zu Kinder/Jugend ProtektorenJACKEN (!) gemacht und folgende gefunden (in Größe um die 150 cm):


Aktuell fährt die kleine Parkratte noch mit Fox Raceframe plus extra Ellenbogenschützern.
Von den Hardshells bin ich aber überhaupt nicht mehr überzeugt nachdem es mich gelegt hat. Das einzige was an Ort und Stelle bleibt bei Sturz und Rutsch über den Trail ist mMn eine Jacke oder Weste. Bei Weste dann schon mit dem Nachteil, dass die Schultern ungeschützt sind.
Wobei ich denke, dass bei Kids ne langarm Jacke keine Begeisterungsstürme auslöst, wenn dann wohl kurzarm und Ellebogen separat.

Jemand Erfahrungen mit den genannten? Die Namen ändern sich ja auch alle paar Jahre. Protektoren die zu Anfang dieses Fadens 2019 genannt wurden gibt‘s jetzt nicht mehr bzw. heißen anders.

Merci ✌️
ich fahre auch POC Torso. Beim Junior (143cm) aber aktuell noch die alte Fusion Vest (ohne Hardshell) in Gebrauch. Ich fühle mich (stellvertretend) einfach wohler da der ganze Oberkörper eingepackt ist und das Neckbrace dran ist. mit einem Funktions-Shirt drunter ist es auch im Sommer erträglich, aber natürlich kein Vergleich zum POC. Aber Protektorenjacke in knalliger Sonne, da leidet auch die Konzentration und Leistungsfähigkeit. Und das kennen wir ja selbst...
 
Ich habe die Poc Torso diese Saison dreimal getestet, hat mich jedesmal vor schlimmeren geschützt. Mein Sohn fährt einfach besser als ich, der ist die ganze Saison nicht einmal gestürzt.
Grundsätzlich fällt man aber immer da drauf wo keine Protektoren sind 🫣
 
ich fahre auch POC Torso. Beim Junior (143cm) aber aktuell noch die alte Fusion Vest (ohne Hardshell) in Gebrauch. Ich fühle mich (stellvertretend) einfach wohler da der ganze Oberkörper eingepackt ist und das Neckbrace dran ist. mit einem Funktions-Shirt drunter ist es auch im Sommer erträglich, aber natürlich kein Vergleich zum POC. Aber Protektorenjacke in knalliger Sonne, da leidet auch die Konzentration und Leistungsfähigkeit. Und das kennen wir ja selbst...

Morgen,

der POC hat halt leider keinen Schutz an den Schultern.
 
Scott Softcon nichts? Der ist schön luftig und wird gerne getragen. Und der beste Protektor ist der, der getragen wird.
Jetzt weiss ich auch warum der Scott nicht in meiner Liste ist:
1732627938819.png


Der Scott hört bei 152 cm auf, da ist der Kollege schon mit 9 Jahren rausgewachsen gewesen...
 
Ich trage noch das evoc Protektor Shirt drunter Das hat schulterpolster. Der kurze hat an der Fusion vest Polster dran

Für mich selbst habe ich die Ortema Ortho-Max-Duo bestellt und die wird diese Woche noch abgeholt weil Ortema Black Week mit -20% bis 1.12. lt. deren website hat. Mal gespannt was mein Händler sagt...

Edit: siehe hier individuelle Änderungen bei Ortema click mich

Von hardshell Protektoren bin ich inzwischen ganz abgekommen, auch wenn die Level 2 angeben.

Ich werde das EVOC PROTECTOR JACKET KIDS zur Anprobe bestellen. Das sieht nach einem langen Rückenprotektor aus und es lässt sich über den Bauch- und die Schultergurte einstellen. Größe Junior-L (JL) geht laut Evoc von 143-164 cm. Und es kann mit Protektor in die Waschmaschine. Leider nur Level 1, aber ansonsten sieht es top aus.
Bei POC sollte das VPD Air+ Tee in S für 150-165 cm (?) Körpergröße passen, sieht an den Schultern zwar ein bissl seltsam aus, aber das kommt auch in die Anprobe.
Das ION MTB Protection Shirt Amp Kurzarm Kinder sieht gut aus, lässt sich leider nicht einstellen und hat nur einen kurzen Brust- und mittellangen Rückenprotektor.
Der Leatt Body Protector 3DF AirFit Lite Evo Junior sieht auch interessant aus, aber langarm wird wohl nicht akzeptiert werden. Zudem hat die Größe L/XL eine Spanne von 146-159 cm angegeben, das wird bald knapp.

In diesem Sinne, vielleicht hilft mein Sermon ein paar anderen noch für die Zukunft
 
Zuletzt bearbeitet:
Zieht euren Kindern aufm MacRide oder Shotgun eigentlich Protektoren an?
Für Flowtrails im Bikepark, wär das vielleicht ganz kluk 🤔

Bin für unseren 3 Jährigen gerade über die O’Neal PeeWee gestolpert. Hat die zufällig jemand?
 
Zieht euren Kindern aufm MacRide oder Shotgun eigentlich Protektoren an?
Für Flowtrails im Bikepark, wär das vielleicht ganz kluk 🤔

Bin für unseren 3 Jährigen gerade über die O’Neal PeeWee gestolpert. Hat die zufällig jemand?
IMG_7852.jpeg

Ja klar, alles was geht. Better safe than sorry!
Knie- und Ellenbogenschoner sind für ganz kleine Kinder die IXS zu empfehlen. Entweder KS oder schon KM. Die fallen sehr klein aus.
 
Zurück