Neue Rockshox Zeb Ultimate 3.1 oder Fox 38 Float Factory GripX2 160mm

Jetzt mal kurz real talk: Kommt da noch irgendwas außer MeInE GaBeL FÜhLT SicH So GuT An, deShAlB SinD ArGumEntE EgAl?
Es ist offensichtlich ein Fakt von Leuten die diese Gabel fahren, keine übermäßige Progression in der Realität hat. Das fand ich eher bei der alten zeb so, entweder nicht genug gegengalt, oder viel ungenutzten Federweg. Die neue macht diesen Spagat deutlich besser.
Wie es im im direkten Vergleich zur neuen 38 ist, werd ich hoffentlich Ende nächster Woche sagen können.
Aktuell Sturm und Dauerregen...

Aber wenn man Lust hat kann man Diagramme auswerten...oder macht eben seine Erfahrungen im Wald.

Nur ein Gedanke, ich hab zwar schon paar Gabeln für mich "getestet" technisch bin ich da auch nicht drin. Was nutzt denn die Kennlinie der Luftfeder allein zu sehen ? Sie arbeitet ja immer in Verbindung mit der Dämpfung die auch Auswirkungen hat...von daher nutzt dieses Diagramm ja erstmal wenig oder
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Neue Rockshox Zeb Ultimate 3.1 oder Fox 38 Float Factory GripX2 160mm
Die frage ist, was ist mit den letzten 6%
Wie häufig nutzt die gabel den gesamten Federweg?
20240919_144844.jpg

Flybar 😉
Kein Spacer drin, 1PSI noch vor dem Urlaub rein um minimal mehr hinten raus zu haben.
 
Es ist offensichtlich ein Fakt von Leuten die diese Gabel fahren, keine übermäßige Progression in der Realität hat. Das fand ich eher bei der alten zeb so, entweder nicht genug gegengalt, oder viel ungenutzten Federweg. Die neue macht diesen Spagat deutlich besser.
Wie es im im direkten Vergleich zur neuen 38 ist, werd ich hoffentlich Ende nächster Woche sagen können.
Aktuell Sturm und Dauerregen...

Aber wenn man Lust hat kann man Diagramme auswerten...oder macht eben seine Erfahrungen im Wald.

Nur ein Gedanke, ich hab zwar schon paar Gabeln für mich "getestet" technisch bin ich da auch nicht drin. Was nutzt denn die Kennlinie der Luftfeder allein zu sehen ? Sie arbeitet ja immer in Verbindung mit der Dämpfung die auch Auswirkungen hat...von daher nutzt dieses Diagramm ja erstmal wenig oder
Was spricht dagegen, beides zu machen? Ich sags nochmal, Fox 38 bin ich ne ganze Saison gefahren, Zeb einige Parktage.

Vereinfach gesagt ist das Produkt aus Dämpferkennlinie und Federkennlinie (bei der Gabel) Kraft am Rad. Wenn Du hinten raus viel Progression in der Feder hast, hast Du hinten raus in der nötigen Kraft am Rad einen hohen Anstieg, und hohe Änderungsraten. Das sei nicht so angenehm, sagt man. Deckt sich mit meinen Erfahrungen jedenfalls. Inkonsistente Federrate ist auch nicht immer besonders intuitiv.

Abgesehen davon muss die gegen Ende viel härtere Feder vom Highspeed-Shimstack kontrolliert werden. Kann passieren, dass man dann Schwierigkeiten hat, die Zugstufe gut einzustellen.
 
Dazu muss der Besitzer aber auch nen schimmer von der Materie haben und eineindeutig beschreiben können was geändert werden soll. Bzw. Wohin.
Der Typ um den es da ging hatte ein Rockshox Select-Fahrwerk, und wollte ein neues Ultimate-Fahrwerk kaufen. Völlig ungeachtet der bis dahin gemachten, anderen Empfehlungen. Kannst Du hier nachlesen wenn es interessiert.
 
@RGTec Hey! Could you possibly show us a graph of a Zeb Debonair+ in 180mm vs a Fox 38 Airspring in 180mm? Total spring forces wouldn't be necessary, I think. This would be really interesting.

38 vs ZEB.png


My measurements of the positive chambers might not be perfect, I was focused more on the negative (the 38 is only about 10% bigger)
Both with zero tokens.
Also this doens't include the effect of the lower leg "chamber".
In this example the 38 rides about 5mm higher in the mid stroke.
 
Kurze Frage weil ich es noch nicht geschafft hab eine passende Nuss abzudrehen. Wie viele Volumenspacer sind ab Werk verbaut ?
 

Anhänge

  • Screenshot_20241210_190711_Samsung Internet.jpg
    Screenshot_20241210_190711_Samsung Internet.jpg
    123,8 KB · Aufrufe: 55
Bin heute ersten Meter mit der Fox gefahren, nur grob eingestellt, Luftdruck sogar abgesenkt nochmal aber ich muss sagen, ich bin lange keine so unsensible Gabel mehr gefahren die so wenig grip bei kleineren Schlägen generiert. Das war mehr als ernüchternd. Grosse Schläge steckt sie entspannt weg.
Keine Ahnung ob ich eine erwischt habe wo halbes Kilo Fett in der Luftkammer ist, die werde ich Mal aufschrauben.
 
5-6 Grad, aber die zeb bin ich ich bei gleichen Wetter gefahren und das waren Lichtjahre Unterschied.

Abstimmung war jetzt Empfehlung vom Fox, von da hab ich bisschen probiert, auch weniger Luft.
Ich gehe wirklich von Fett in der Luftkammer aus, das gucke ich die Tage mal wenn ich ne Nuss abgedreht habe.

Ich werde berichten

Achso, Rad dieses Ding
 

Anhänge

  • 20241227_134030.jpg
    20241227_134030.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 99
Bin heute ersten Meter mit der Fox gefahren, nur grob eingestellt, Luftdruck sogar abgesenkt nochmal aber ich muss sagen, ich bin lange keine so unsensible Gabel mehr gefahren die so wenig grip bei kleineren Schlägen generiert. Das war mehr als ernüchternd. Grosse Schläge steckt sie entspannt weg.
Keine Ahnung ob ich eine erwischt habe wo halbes Kilo Fett in der Luftkammer ist, die werde ich Mal aufschrauben.

So kenne ich Fox auch. Wenn man es richtig krachen lässt, ist Sie ok.
Deshalb bin ich im Moment von 3.1er ZEB so begeistert.

War heute mal, weil die Sonne dort oben so schön schien, im Bikepark Hahnenklee. Heute mal nur Flowtrail. Von diesen ganzen kleinen Schlägen, Bremswellen, Wurzeln merkt man eigentlich gar nichts mehr. 🙈😂
 
5-6 Grad, aber die zeb bin ich ich bei gleichen Wetter gefahren und das waren Lichtjahre Unterschied.
Das Schmieröl auf der Federseite wird bei niedrigen Temperaturen super zäh. 20WT ist ungefähr doppelt so dick wie Maxima Suspension Lube Light, was in der Zeb drin ist. Kann einen Unterschied machen, falls Du sie jetzt sowieso aufmachst.
 
Das Schmieröl auf der Federseite wird bei niedrigen Temperaturen super zäh. 20WT ist ungefähr doppelt so dick wie Maxima Suspension Lube Light, was in der Zeb drin ist. Kann einen Unterschied machen, falls Du sie jetzt sowieso aufmachst.
Ah okay wusste ich nicht, danke für die Info. Da werde mir mal was besorgen. Vielleicht tatsächlich auch nur daran.
 
Zurück