JensDey
Prime minister
Verdammt gutes Bild.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Verdammt gutes Bild.
Fahrfertig 82kg, Sprünge und Drops zb. Alá Saalbach X line Gap. Das heißt das Rad wird gefordert. Scheibengrösse reicht mir max. 203mm.Wie schwer bist Du und wie hart nimmst Du das Bike ran (Sprünge usw.)? Welche Bandbreite an Dämüfung willst Du haben? Die Hero ist vorne bis maximal 203 mm Scheiben freigegeben. Wie wichtig ist Dir Gewicht der Gabel?
Ausreichend steif ist auch die Hero. Deswegen würde ich es von den obigen Punkten abhängig machen.
Bei Deinem Einsatzzweck würde ich wahrscheinlich zur Edge greifen (außer Du bist ein Leichtgewicht und brauchst nicht mehr als 160mm).
Finde die Edge (27,5) schon merklich steifer als die Hero in 29“. Die Mezzer ist gefühlt steifer als beide. Hat mich bei den intends aber nie gestört.Geichtsunterschied sind immerhin 180gr.
Find ich jetzt nicht wenig. Eine leichte front hat auch vorzüge....
Kann man denn pauschal die hero mit 35/36er gabeln vergleichen und die edge mit 38ern?
140-170 oder 150-180 mm meinte ich als BandbreiteFahrfertig 82kg, Sprünge und Drops zb. Alá Saalbach X line Gap. Das heißt das Rad wird gefordert. Scheibengrösse reicht mir max. 203mm.
Definiere Bandbreite Dämpfung, Intend hat ja extern nur Lowspeed.
Mehr als 160mm geht beim Hightower nicht.
Gruss
Bgh
Jetzt wo ich wieder ne konventionelle Gabel fahre...in Kurven fühlt sich eine Intend generell anders an als eine normale Gabel, ohne jegliche Wertung, mir ist es aufgefallen, aber weder positiv noch negativ. Auf der Bremse ist sie ganz eine andere Welt.Finde die Edge (27,5) schon merklich steifer als die Hero in 29“. Die Mezzer ist gefühlt steifer als beide. Hat mich bei den intends aber nie gestört.
Klar hab ich das angesehenfalls noch nicht geschehen, vielleicht auch hier mal ein auge drauf werfen?
find ich ganz praktisch
https://www.intend-bc.com/fork-chart/
USD kenne ich nur nur noch aus der shiver Sc/Dc Zeit, das ist etwas verschwommen. Kann mich nur erinnern das die Sc ihren Weg in der Strecke selbst gesucht hatJetzt wo ich wieder ne konventionelle Gabel fahre...in Kurven fühlt sich eine Intend generell anders an als eine normale Gabel, ohne jegliche Wertung, mir ist es aufgefallen, aber weder positiv noch negativ. Auf der Bremse ist sie ganz eine andere Welt.
Generell ist der Wechsel auf USD weniger speziell als manch einer glaubt, Intend rein, losfahren, Freude
Das Ding sieht eigentlich harmlos aus, ich hätte mich dort auch lang gelegt. "Man weiß es", aber nicht beim ersten Mal, wenn man ohne Guide unterwegs ist.
meine Edge ... Bikemarkt ... biete ich ... an ...... jemand .... aktuellen Stand ... Interesse .... Preislich ... einig.
Jetzt klinke ich mich in den letzten Std. des Jahres hier reinzum mitlesen (was ich schon gemacht habe ) und schreiben. Da mir die Intend USD Gabeln schon länger gefallen bin ich am überlegen mir für 2025 evtl. eine zu zulegen. In meinem fall eine Hero. Wäre für mein Last Cinto und mein Gewicht mit Fahrfertigen ca. 80 Kg die optimale Gabel. (Denke ich )
Jetzt haben sich erstmal Fragen aufgetan : Die Bremsleitungsbefestigung ist nicht offen um die Leitung einzuclipsen, sondern man muss Die Bremsleitung von der Pumpe lösen und durchfädeln.
Richtig ?
Kann man die Gabel bei der Bestellung auf seine Bedürfnisse anpassen lassen, FW, Fahrergewicht ?
Danke für die Antworten und einen guten Rutsch und Unfallfreies Biken in 2025
Orakel
Das ist eine gefährliche Entscheidung; an die anderen Bikes willst Du dann nämlich auch eine Intend Gabel.Jetzt klinke ich mich in den letzten Std. des Jahres hier reinzum mitlesen (was ich schon gemacht habe ) und schreiben. Da mir die Intend USD Gabeln schon länger gefallen bin ich am überlegen mir für 2025 evtl. eine zu zulegen. In meinem fall eine Hero. Wäre für mein Last Cinto und mein Gewicht mit Fahrfertigen ca. 80 Kg die optimale Gabel. (Denke ich )
Jetzt haben sich erstmal Fragen aufgetan : Die Bremsleitungsbefestigung ist nicht offen um die Leitung einzuclipsen, sondern man muss Die Bremsleitung von der Pumpe lösen und durchfädeln.
Richtig ?
Kann man die Gabel bei der Bestellung auf seine Bedürfnisse anpassen lassen, FW, Fahrergewicht ?
Danke für die Antworten und einen guten Rutsch und Unfallfreies Biken in 2025
Orakel
Schaut dann so ausJetzt klinke ich mich in den letzten Std. des Jahres hier reinzum mitlesen (was ich schon gemacht habe ) und schreiben. Da mir die Intend USD Gabeln schon länger gefallen bin ich am überlegen mir für 2025 evtl. eine zu zulegen. In meinem fall eine Hero. Wäre für mein Last Cinto und mein Gewicht mit Fahrfertigen ca. 80 Kg die optimale Gabel. (Denke ich )
Jetzt haben sich erstmal Fragen aufgetan : Die Bremsleitungsbefestigung ist nicht offen um die Leitung einzuclipsen, sondern man muss Die Bremsleitung von der Pumpe lösen und durchfädeln.
Richtig ?
Kann man die Gabel bei der Bestellung auf seine Bedürfnisse anpassen lassen, FW, Fahrergewicht ?
Danke für die Antworten und einen guten Rutsch und Unfallfreies Biken in 2025
Orakel
Da mein zweit Bike ein XC (The Frame ) auf Leicht ist, stellt sich die Entscheidung nichtDas ist eine gefährliche Entscheidung; an die anderen Bikes willst Du dann nämlich auch eine Intend Gabel.
Fahrergewicht passt Du über Druck an. Bei der Bestellung solltest Du Deinen gewünschten Federweg eingeben, dann kommt sie entsprechend voreingestellt.
Das nächste Enduro schaut schon um die Ecke, gib es zuDa mein zweit Bike ein XC (The Frame ) auf Leicht ist, stellt sich die Entscheidung nicht![]()
![]()
Intend hat eine XC GabelDa mein zweit Bike ein XC (The Frame ) auf Leicht ist, stellt sich die Entscheidung nicht![]()
![]()