Intend Upsidedown Gabeln: Infos und Austausch

Danke für deine Ausführungen, die Politik seitens Intend zu dieser Thematik ist ja durchaus bekannt und auch gut nachvollziehbar.
Ich wäre halt einer, der auch gerne Teile aus der von dir zitierten Kiste zum reduzieren Preis kaufen würde und sich darüber einfach nur still freut.
Dabei geht's mir persönlich gar nicht nur um den Preis, sondern wie zuletzt beim B-Stock Verkauf darum auch mal die Chance auf ein Unikat (ohne Mängel) zu bekommen, was mir ja auch geglückt ist.
genau, man könnte diese Art Produkte ja dann einfach mit "intended" labeln. Dann wäre auch für Gebrauchtkäufer dieser Ware klar, dass das B-Ware ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Intend Upsidedown Gabeln: Infos und Austausch
Habe nun meine Zeb durch eine Edge ersetzt.
Habe viel Zeit in meine Zeb investiert, aber es hat mich einfach immer genervt, dass die letzten 10-15mm Restfederweg nicht herauszuholen waren ohne grosse Kompromisse einzugehen.
Hatte die LuftFusion, MST Race Tuning, SKF Abstreifer, verschiedene Öle im Casting... alles nicht so recht zielführend, aber das MST Tuning hat da sicher den grössten postitiven Eindruck hinterlassen.
Hatte auch immer das Gefühl, dass die Zeb erstmal losbrechen musste - dann im Federweg aber super geschmeidig.

Die Edge ist da schon von anfang an unglaublich sensibel.
Das macht wirklich Laune!
Bin erst einmal gefahren und war mit dem Kopf eher bei der Gabel als beim Trail - aber die Unterschiede sind doch schnell spürbar.
Setup braucht aber noch ein paar Ausfahrten.

Freude herrscht!


1738254054904.png
 
Habe nun meine Zeb durch eine Edge ersetzt.
Habe viel Zeit in meine Zeb investiert, aber es hat mich einfach immer genervt, dass die letzten 10-15mm Restfederweg nicht herauszuholen waren ohne grosse Kompromisse einzugehen.
Hatte die LuftFusion, MST Race Tuning, SKF Abstreifer, verschiedene Öle im Casting... alles nicht so recht zielführend, aber das MST Tuning hat da sicher den grössten postitiven Eindruck hinterlassen.
Hatte auch immer das Gefühl, dass die Zeb erstmal losbrechen musste - dann im Federweg aber super geschmeidig.

Die Edge ist da schon von anfang an unglaublich sensibel.
Das macht wirklich Laune!
Bin erst einmal gefahren und war mit dem Kopf eher bei der Gabel als beim Trail - aber die Unterschiede sind doch schnell spürbar.
Setup braucht aber noch ein paar Ausfahrten.

Freude herrscht!


Anhang anzeigen 2090052


Aber die Bremsleitung vorne unten am Halter machst nochmal schöner oder. ;)
 
Habe nun meine Zeb durch eine Edge ersetzt.
Habe viel Zeit in meine Zeb investiert, aber es hat mich einfach immer genervt, dass die letzten 10-15mm Restfederweg nicht herauszuholen waren ohne grosse Kompromisse einzugehen.
Hatte die LuftFusion, MST Race Tuning, SKF Abstreifer, verschiedene Öle im Casting... alles nicht so recht zielführend, aber das MST Tuning hat da sicher den grössten postitiven Eindruck hinterlassen.
Hatte auch immer das Gefühl, dass die Zeb erstmal losbrechen musste - dann im Federweg aber super geschmeidig.

Die Edge ist da schon von anfang an unglaublich sensibel.
Das macht wirklich Laune!
Bin erst einmal gefahren und war mit dem Kopf eher bei der Gabel als beim Trail - aber die Unterschiede sind doch schnell spürbar.
Setup braucht aber noch ein paar Ausfahrten.

Freude herrscht!


Anhang anzeigen 2090052
Schöne Kiste 😍
 
Ist auf der To-Do liste; Priorität - muss noch definiert werden. 😅

Solange es funktioniert ist es mir egal.
Ist eine Goodridge Leitung, wenn man es also richtig machen möchte muss also die Leitung getauscht werden.
Also bei mir gingen die Goodridge durch.
Läuft nun seit fast 3 Jahren so.

Edit:
Und im Bereich des unteren Halters habe ich die Ummantelung kurz etwas abgeschmolzen.


1738259720784.jpeg



1738260001182.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleb dir den Bereich der Gabel zwischen den Beiden Hülsen mit Folie ab. Die Goodridge Leitung schabt dir sonst das Eloxal runter. Ich spreche aus Erfahrung.
So, grad mal fotografiert.
Da ist nullkommanichts abgerubbelt. Nach wie gesagt 4000km.
Hatte das aber auch meiner Meinung nach blitzsauber verlegt.
Die Hülsen innen regelmäßig mit einen Tropfen fett bearbeitet.
Wie man sieht, alles bestens; auch das weggeflämmte Stück unten.

IMG_3519.jpeg


IMG_3522.jpeg


IMG_3523.jpeg
 
Hab mal ne Frage zur PM Aufnahme, kann ich ne 200 mm Scheibe auch fahren ?
Gibt die Gabel nur mit 203 mm Aufnahme
Sorry hab gerade nen Denkfehler
 
die Gabeln kann man doch wahlweise mit 180 oder 203 DM bestellen.
man könnte also rein theoretisch ne 180er nehmen und mit nem 20mm Adapter vorne arbeiten.
wenn Gabel bereits vorhanden kann man sich bestimmt auch bei Intend ne 180er Aufnahme besorgen
 
Zurück