Kurze Kurbeln [Erfahrungen, Marktübersicht]

"light, strong, cheap: choose two"

Da hilft wohl nur kaufen und selber auf die Waage legen. Ich würde aber mal dezent damit rechnen, dass es tatsächlich so schwer sein könnte. Ansonsten ist Enttäuschung vorprogrammiert.
 

Anzeige

Re: Kurze Kurbeln [Erfahrungen, Marktübersicht]
mit Bohrmaschine, Feile und Flex geht da bestimmt noch etwas
 

Anhänge

  • IMG_20220125_095243.jpg
    IMG_20220125_095243.jpg
    855,4 KB · Aufrufe: 115
  • IMG_20220313_092638.jpg
    IMG_20220313_092638.jpg
    478 KB · Aufrufe: 103
Heute mal die erste Runde mit der 155 er gefahren. Puh. Berghoch schon krass.man merkt den Unterschied zu 170 schon deutlich. So unfit hab ich mich zu Saisonbeginn noch nie gefühlt. Mal schauen ob das Gefühl besser wird. Überzeugt bin ich noch nicht. Bergab natürlich schon geil.
 
Heute mal die erste Runde mit der 155 er gefahren. Puh. Berghoch schon krass.man merkt den Unterschied zu 170 schon deutlich. So unfit hab ich mich zu Saisonbeginn noch nie gefühlt. Mal schauen ob das Gefühl besser wird. Überzeugt bin ich noch nicht. Bergab natürlich schon geil.

Das Gefühl täuscht vermutlich. Ich habe mich mit den kurzen Kurbeln auch irgendwie langsam gefühlt - und habe auf meiner Standardrunde fast die gleiche Zeit auf der Uhr. Manchmal war ich sogar schneller.

Bei mir sind es übrigens die 135mm-Kurbeln ...
 
Das Gefühl täuscht vermutlich. Ich habe mich mit den kurzen Kurbeln auch irgendwie langsam gefühlt - und habe auf meiner Standardrunde fast die gleiche Zeit auf der Uhr. Manchmal war ich sogar schneller.

Bei mir sind es übrigens die 135mm-Kurbeln ...
Ich bleibe mal ein paar Wochen dran. Gefühlt war es im Oberschenkel deutlich anstrengender. Bin aber jetzt auch länger nicht gefahren.
 
Heute mal die erste Runde mit der 155 er gefahren. Puh. Berghoch schon krass.man merkt den Unterschied zu 170 schon deutlich. So unfit hab ich mich zu Saisonbeginn noch nie gefühlt. Mal schauen ob das Gefühl besser wird. Überzeugt bin ich noch nicht. Bergab natürlich schon geil.

Gib der Sache Zeit. Die Muskulatur muss sich erst mal umgewöhnen, es werden andere Muskeln auf andere Art belastet, und das braucht Training. Mittlerweile hab ich dieses "puh, irgendwie ist das anstrengend" Gefühl so richtig krass, wenn mir mal eine lange Kurbel unterkommt 😅
 
Gib der Sache Zeit. Die Muskulatur muss sich erst mal umgewöhnen, es werden andere Muskeln auf andere Art belastet, und das braucht Training. Mittlerweile hab ich dieses "puh, irgendwie ist das anstrengend" Gefühl so richtig krass, wenn mir mal eine lange Kurbel unterkommt 😅
Ich versuche es weiterhin. Hatte hier ja schon gelesen das es etwas Zeit braucht.
 
Leider noch nicht. Angekommen sind sie und die wollten sich längst mal gemeldet haben. Geld zurück wird wegen Gebrauchtkauf schwierig. Mal schauen. Will mit der Bude eigentlich nichts mehr zu tun haben, außer die machen jetzt was Außergewöhnliches.

Mal wieder ein Update zu meinen Kurbeln: Unite meldet sich seit Monaten wieder nicht mehr. Am 10. Januar haben sie mir geschrieben, dass sie mir eine neue Kurbel schicken wollen. Seitdem nichts mehr gehört.
 
Na geht doch, der erste Großserien-Hersteller ist aufgesprungen :)
Eagle 90 Transmission Kurbeln gibt's ab 155mm in 5mm Schritten. Nur das Gewicht sollte man mal wieder nicht so genau beachten. Aber vielleicht ist es ja ein Start, dass auch die leichteren, hochwertigeren Gruppen nachgezogen werden.
https://www.sram.com/de/sram/mountain/series/eagle-90-transmission
 
Nur das Gewicht sollte man mal wieder nicht so genau beachten
Erst dachte ich "wieso, 490g ohne KB passt doch, ist doch sogar super leicht"...
Das war aber die E-Bike Version.😜
Aber 825g für die Normale mit KB, kann das sein? 335g für KB und Welle?
Das tatsächliche Gewicht in einer definierten Länge ohne KB und Bashguards wär mal interessant.
Aber gut und robust sieht sie aus, und fair bepreist.
 
Es kann schon sein, dass die Kettenblätter aus Stahl und mit den Bashguards ziemlich schwer sind.
 
Stahkettenblatt (130g), das seinen Bashguard (50g pro Viertelkreisbogen) selbst tragen darf. Nunja, vielleicht nicht die cleverste Idee. Denke, wenn man den Quatsch weglässt und durch ein leichtes Alublatt (50-60g) und einen kleinen Taco (30-50g) am Rahmen ersetzt, kann man locker 150g+ einsparen. Ein ausgemachtes Leichtgewicht ist die Kurbel dann immer noch nicht, aber immerhin kein Bleiklumpen mehr.

Wenn das Bild hier die Realität abbildet, dann sind die unterschiedlichen Kurbellängen auch sehr billig gemacht. Einfach ein Rohling in 175mm mit der Blutrinne auf die kürzeste Variante abgestimmt, und dann für alle kürzeren Längen vorne abgeschnitten. Wer die längste Variante nimmt, hat die volle Gewichtspenalty.
1743145402466.png
 
Es kann schon sein, dass die Kettenblätter aus Stahl und mit den Bashguards ziemlich schwer sind.
Jupp, denke die Welle wiegt etwa 100-120g. Kettenblatt 130-150g (?) Und der Rest Bashguards, Schrauben, Lockring.. Kommt schon hin.
Wie mans dreht und wendet, ne Shimano wiegt bei vergleichbarem UVP halt einfach mal ca. 200g weniger..
Kann man nur hoffen, daß die auch mal endlich auf den Kurze-Kurbeln-Zug aufspringen.
 
Sicherlich....

hätte ich ( wenn ich es durchsetzen hätte können) schon vor Jahren gemacht.
Rohling und dann auf Bestellung die Wunschlänge mit Preisaufschlag versehen....

Hätte hätte Fahrradkette8-)
 
Zurück