Eure Bikes mit Taschen (Galerie)

könntest du etwas zu der halterung vom rucksack am lenker schreiben? wie hält das? ist ein rahmen im rucksack verbaut?
Klar, gerne.
Es ist eine 4-Punkt-Befestigung: 2 Kordel-Schlaufen über die Innerbarends halten das meiste Gewicht. 2 Gurtbänder ziehen den Rucksack Richtung Lenker.
Der Rucksack hat keinen Rahmen und ist u.a. dadurch angenehm leicht. Durch die Befestigung aussen wird alles ganz gut auseinander gezogen, profitiert aber von optimierter Bepackung. Ich habe in der Mitte, an der Kontaktfläche mit dem Abstandshalter, meinen komprimierten Schlafsack das funktioniert prima.
Die Entwicklung habe ich hier beschrieben.
Mehr Bilder gibts auf bikepacking.com.
 
Klar, gerne.
Es ist eine 4-Punkt-Befestigung: 2 Kordel-Schlaufen über die Innerbarends halten das meiste Gewicht. 2 Gurtbänder ziehen den Rucksack Richtung Lenker.
Der Rucksack hat keinen Rahmen und ist u.a. dadurch angenehm leicht. Durch die Befestigung aussen wird alles ganz gut auseinander gezogen, profitiert aber von optimierter Bepackung. Ich habe in der Mitte, an der Kontaktfläche mit dem Abstandshalter, meinen komprimierten Schlafsack das funktioniert prima.
Die Entwicklung habe ich hier beschrieben.
Mehr Bilder gibts auf bikepacking.com.
vielen dank. das sieht sehr interessant aus.
 
Das fällt in der Tat auf, nicht nur auf Straßen. Ich habe es das „Tunnel-Problem“ genannt. Ist so ein GB-Ding, wo es sehr viel Privat-Land und oft ohne Wegerecht gibt.
Bei den benannten Wegen ist das besser gelöst, da haben sich Organisationen wie Cycling UK für stark gemacht.
Insgesamt kann ich mich aber überhaupt nicht beschweren, es waren tolle Landschaften, auch mit fantastischem Fernblick dabei:
Anhang anzeigen 2053944
Anhang anzeigen 2053946
Anhang anzeigen 2053948
Anhang anzeigen 2053949
Anhang anzeigen 2053950
Super schöne Landschaft und Bilder! Ich bin seid Schottland und Südengland sowas von geflasht von diesem Land und den Menschen dort. Und eine ganz schlimme Pub-Kultur 🥰
 
Ich kann @fatbikeGM nur beipflichten: Südengland ist toll mit dem Rad und das ganze Drumrum gefällt ebenfalls. Wir waren vor zwei Jahren 5 Wochen mit Rad, Zelt und Hund da und diesen Sommer wieder mit Bus, Rad und Hund.

OK, es gibt zwei Haken: Wenn man aus versehen eine stärker befahrene Strasse mit Hecken erwischt oder einen Bridleway der so aussieht (kommt immer wieder vor)
_DSC2075-01.jpeg
 
Moin,

gibt es in Deutschland Adressen für maßgefertigte Rahmentaschen? Ich kann aktuell nur welche in England oder Italien finden. (Straight Cut, Miss Grape)
Oder sendet man da einfach eine individuelle Anfrage zu den großen Herstellern wie Ortlieb ?

Gruß und ein frohes Neues an alle Reiseradler
 
Moin,

gibt es in Deutschland Adressen für maßgefertigte Rahmentaschen? Ich kann aktuell nur welche in England oder Italien finden. (Straight Cut, Miss Grape)
Oder sendet man da einfach eine individuelle Anfrage zu den großen Herstellern wie Ortlieb ?

Gruß und ein frohes Neues an alle Reiseradler
In Berlin noch https://www.gramm-tourpacking.com/
 
Moin,

gibt es in Deutschland Adressen für maßgefertigte Rahmentaschen? Ich kann aktuell nur welche in England oder Italien finden. (Straight Cut, Miss Grape)
Oder sendet man da einfach eine individuelle Anfrage zu den großen Herstellern wie Ortlieb ?

Gruß und ein frohes Neues an alle Reiseradler
Ortlieb und Konsorten sind raus. Cyclite macht seit kurzem custom Framebags.
 
Moin,

gibt es in Deutschland Adressen für maßgefertigte Rahmentaschen? Ich kann aktuell nur welche in England oder Italien finden. (Straight Cut, Miss Grape)
Oder sendet man da einfach eine individuelle Anfrage zu den großen Herstellern wie Ortlieb ?

Gruß und ein frohes Neues an alle Reiseradler
Wit Slingers in Leipzig
 
@Sam_NoNews

Hallo Sam, ich hab noch eine Frage zur Downtube-Bag 1,7l von Tailfin:

Auf der Homepage von Tailfin sehe ich, dass der Verschluss des Rolltops auch zur Seite gelegt werden kann:
1736002040891.png



Muss man dafür noch zusätzlich etwas bestellen oder wird mit der Tasche dafür noch Zubehör mitgeliefert?
Wie lang ist die Tasche, wenn man den Rolltop maximal einrollt und die Straps zur Seite legt?
 
Hallo!
@Elchengo

Der 1.7l Downtube Bag ist min ca 230 - 240mm und max 290mm.
Du kannst den Bag so wie bei mir verschließen oder du montierst die Aufnahme um 90° gedreht und dann kannst du es so verschließen wie auf dem Foto.
Auf dem Foto kannst du unterhalb der Aufnahme eine um 90° gedrehte Halterung erkennen. Davon gibt es noch zwei weitere oberhalb, die aber hier verdeckt sind.
 
Bisschen spät, aber macht ja nix. Setup für 14 Tage Bikepacking in Portugal. Zelt, Schlafsack und Isomatte dabei. Dezember 2024.
Nachts aber bisschen frisch, daher öfter mal auf Hotel ausgewichen.
 

Anhänge

  • PXL_20241211_085901332.MP.jpg
    PXL_20241211_085901332.MP.jpg
    882,1 KB · Aufrufe: 261
  • PXL_20241214_135848167.jpg
    PXL_20241214_135848167.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 263
  • PXL_20241215_172425568.jpg
    PXL_20241215_172425568.jpg
    684,7 KB · Aufrufe: 203
  • PXL_20241216_125825802.jpg
    PXL_20241216_125825802.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 205
  • PXL_20241218_125430889.jpg
    PXL_20241218_125430889.jpg
    931,3 KB · Aufrufe: 214
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

hier ein kleines Feedback von mir bezüglich der Taschenhersteller. Die Kommunikation bei den meisten war sehr schleppend. Teilweise kam gar keine Antwort und teilweise immer mit Verzögerung.
Einzig bei Gramm-Tourpacking kam umgehend eine Rückmeldung. Nach ein paar Mails hin und her innerhalb von 2 Tagen war die Sache dann eingetütet. So stelle ich mir das vor und nicht so ein Rumgeeiere über Wochen wie mit den anderen.
Vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen.
 
Zurück