10 spannende Erkenntnisse der Fahrrad-Marktdaten 2024: Preise fallen, Boom für eMTB- und Gravel

Warum immer das gehate gegen E-Bikes?

Für mich persönlich wäre das auch nichts. Weder am Sportrad, noch am Alltagsrad. Aber soll doch jeder fahren womit er/sie glücklich ist. Jeder geradelte Kilometer - egal ob mit E oder ohne E - ist ein guter Kilometer. Die Alternativen wären für die Meisten Auto oder Öffis und mit viel weniger Bewegung verbunden.
 
Also ich fahre MTB nur noch mit E. Für den Rest habe ich das Gravel. Die Zeitersparnis mit Motor ist einfach riesig und so mache ich in der Regel nach Feierabend mindestens das doppelte an Abfahrten in der gleichen Zeit. Und das ist deutlich anstrengender. Klar, ein Mehrgewicht von 25% (20Kg "light"eMTB) ist schon spürbar aber mir persönlich ist es das wert. An den Zahlen sieht man, wie winzig diese Elektrohasser Bubble ist. Ich glaube die haben sich allesamt hier im Forum getroffen.
Leben und leben lassen sag ich nur.
Wie beschränkt dein geistiger Horizont und widersprüchlich deine Aussage ist,zeigt sich daran,das du alle die es schlichtweg nicht mögen einen Motor und Mehrgewicht zum Bewegen am Bike zu haben in eine Tonne kloppst...😏!
Ist ja schön für dich,aber nicht für jeden bedeutet Biken, möglichst viel in einer bestimmten Zeit zu fahren,sondern einzig und allein das Erlebnis,der Weg das Ziel und nicht die Quantität ist!
Zumindest für mich ist und bleibt das so lange so,wie meine Gesundheit das zulässt und das hat nichts mit irgendeiner"Haterbubble"zu tun,totaler Blödsinn!Glaube,das geht vielen so, nicht nur hier ..
Mal insgesamt drüber nachdenken wenn's klappt,dann ist auch der Spruch,leben und leben lassen durchaus glaubwürdig 😉.
 
Es soll Bikeparks geben, die keine Lifte haben. Schon mal davon gehört oder darüber nachgedacht?
Da hast du natürlich Recht. Aber der typische Bikepark hat einen Lift oder Shuttle.
Mit E schafft man natürlich viel mehr Trails/Downhills oder wie man es bezeichnen will.
Ich würde mal tippen, dass der Grossteil der XC Profis auch ihre Skills mit dem E-Bike trainieren. Dazu gehe ich in einen klassischen Bikepark mit Lift
 
Bei deiner Frau ist es ein Gerät mehr mit Hilfsmotor 😉

Sorry der musste sein bei dieser Vorlage und bei dem ewigen bis in den Sarg Bio-Biker getue.
Woher du weißt 😉?
Naja,die einen habens"getue"nötig und die anderen tuns einfach und backen sichn Ei drauf...mein Bike kommt definitiv mit in den Sarg und das ohne Motor 😬...
 
Woher du weißt 😉?
Naja,die einen habens"getue"nötig und die anderen tuns einfach und backen sichn Ei drauf...mein Bike kommt definitiv mit in den Sarg und das ohne Motor 😬...
Wenn ich den Nicknamen hier nehme, glaube ich der Sargdeckel wird sich woanders vielleicht schneller schließen.
 
Eigentlich wird es ja auf Dauer langweilig, dieses E-Bike-Gebashe immer wieder neu zu kommentieren, aber es sind noch 15 Minuten bis zur Tagesschau...

Dieses Forum hier befasst sich mit MTB. Und ob das nun eine Teufelei oder was auch immer ist, man kann die E-MTBs da dazu zählen.

Ein großer Teil der Themen hier im News-Bereich befasst sich mit Geometrie, Technik, neuen Ideen. Das meiste davon passt auf MTBs mit und ohne Motor.

Etwas weniger Themen befassen sich mit dem MTB-Sport. Hier aber schwerpunktmäßig mit der Downhilldisziplin. Also dem Teil des Sports, bei dem das "selber nach oben Fahren" nicht im Mittelpunkt steht.

Themen zum XC-Sport werden deutlich weniger veröffentlicht und kommentiert. Und wenn, geht es darin selten um die konditionellen Leistungen der Sportler.

Das lässt den Schluss zu, dass Sport, Leistung, Auspowern bis zur Extase nicht wirklich den Mittelpunkt der Welt der Mountainbiker darstellt.

Bergab fahren, Technik am Rad, neue Geometrien, ästhetische Gesichtspunkte, Haltbarkeit von Materialien etc. sind deutlich stärker diskutiet. Das passt auch beim E.

Warum nun diese paar engstirnigen Einzelkämpfer einer Randgruppe des Themenbereichs bei jeder Gelegenheit diese ollen Beschimpfungen "kein Sport", fett-faul-alt..... usw. loswerden müssen, bleibt mir ein Rätsel.

Haben die ein so mickriges Selbstwertgefühl, dass sie sich immer verbal über andere erheben müssen?
Dabei bleiben ja dann viele dieser Hetzer auf Nachfrage die Nachweise ihre bewundernswerten Leistungen schuldig.

Seeeehr viel Großmäuligkeit und heißer Dampf.

Und dazu nicht nur völlig unnötig, sondern auch vergebens.
Den "E-Zug" werden sie nicht mehr aufhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das dürfte eine noch komplexer Fragestellung erfordern:
Wieviele Bio-Biker haben MTB überhaupt je aus rein sportlichen Aspekten heraus genutzt und nicht nur als Freizeitgestaltung, Hobby- oder Spaß-Aktivität? Reichen da Milli oder brauchts da schon Nano?

Ich glaub, der Sport-Aspekt beim MTB war schon immer und ist reine Illusion.
Glauben heißt nicht wissen, bei uns in der Gegend sind sehr viele Leute schon sehr lange Zeit sehr sportlich auf MTB's unterwegs. Das ist absolut keine Illusion sondern Realität.
 
Dieses Forum hier befasst sich mit MTB.
Krass.
Ein großer Teil der Themen hier im News-Bereich befasst sich mit Geometrie, Technik, neuen Ideen. Das meiste davon passt auf MTBs mit und ohne Motor.
Ich blende mal deine Anmaßungen aus. Aber bei all deinen Wunsch-Zahlen weißt du schon, wer hier im Forum der Babo ist, oder?
1741808233421.png

Ich spekuliere mal: E-Bike frei :dope:
 
Krass.

Ich blende mal deine Anmaßungen aus. Aber bei all deinen Wunsch-Zahlen weißt du schon, wer hier im Forum der Babo ist, oder?
Anhang anzeigen 2115554
Ich spekuliere mal: E-Bike frei :dope:
Mal abgesehen davon, dass die Verfasser der Threads/Posts dort durchaus auch E-Bikes besitzen könnten....

Dieser Teil des Forums gehört nicht zum von mir erwähnten News-Bereich.
 
Mal abgesehen davon, dass die Verfasser der Threads/Posts dort durchaus auch E-Bikes besitzen könnten....

Dieser Teil des Forums gehört nicht zum von mir erwähnten News-Bereich.
Du weißt aber schon, das der Newsbereich nicht repräsentativ ist? Das ist halt primär der Ort für Werbekunden.
Im Forum sind es aber reale Beiträge und Nutzer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich bin schon mehr als 2-3 mal im Jahr real mit dem Biobike unterwegs, wenn ich richtig überlege, sogar nur
Nur um Dich noch mehr zu verwirren bzw. Deine Lesekompetenz zu stärken:
2-3x im Jahr bezog sich auf diese spezielle Tour.
Ich selber besitze aktuell nur Räder ohne Motor, so dass es tatsächlich ein paar Touren mehr im Jahr werden. Ohne Lift und Shuttle. :bier:
 
Glauben heißt nicht wissen, bei uns in der Gegend sind sehr viele Leute schon sehr lange Zeit sehr sportlich auf MTB's unterwegs. Das ist absolut keine Illusion sondern Realität.
Aah. anekdotische Relevanz gegen Glauben. Geht immer :daumen: Nennenwerte Verkaufszahlen genereieren die trotzdem nicht. Der Zug ist abgefahren, das Ding ist tot, mausetot.
 
Nur um Dich noch mehr zu verwirren bzw. Deine Lesekompetenz zu stärken:
2-3x im Jahr bezog sich auf diese spezielle Tour.
Ich selber besitze aktuell nur Räder ohne Motor, so dass es tatsächlich ein paar Touren mehr im Jahr werden. Ohne Lift und Shuttle. :bier:
Besitzen oder fahren :troll:
Dafür klingts dann aber in deiner Beschreibung, als hätte die Nutzung der Bio-Buden keinerlei Trainingseffekt. Kann aber auch an meiner schwachen Lesekompetenz liegen 🤷‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
Aah. anekdotische Relevanz gegen Glauben. Geht immer :daumen: Nennenwerte Verkaufszahlen genereieren die trotzdem nicht. Der Zug ist abgefahren, das Ding ist tot, mausetot.

Echt gemein, Randgruppen so zu diskriminieren :o

Ich muss mich wohl leider zitieren:
Leistungssport ohne Motor-Doping wirds immer geben. Und damit auch die Sportgeräte.

Ob mit oder ohne muss jeder selbst entscheiden.
 
Themenbezogen sehe ich nur die genannten Verkaufszahlen: 3%. Das reicht als Realität vollkommen aus.
Peng, tot.
  • Frauenanteil bei MTB-Rennen – In manchen Disziplinen (z. B. Downhill) liegt der Anteil weiblicher Teilnehmer an großen Wettkämpfen bei rund 3 % oder etwas höher.
  • Anteil der Profis – Von allen Mountainbike-Fahrern weltweit sind vielleicht nur ca. 3 % echte Profis, die mit dem Sport ihren Lebensunterhalt verdienen.
  • Süßwasser – Nur ca. 3 % des Wassers auf der Erde ist Süßwasser, der Rest ist Salzwasser.
  • Deutschsprachige Bevölkerung – Rund 3 % der Weltbevölkerung spricht Deutsch als Muttersprache.
  • Landwirtschaftliche Nutzfläche – Etwa 3 % der Erdoberfläche wird für Ackerbau genutzt (der Rest ist Wasser, Städte, Wüste usw.).
  • Wälder in Europa – Der Anteil der europäischen Wälder an der weltweiten Waldfläche beträgt ca. 3 %.
  • Goldvorkommen – Alles Gold, das jemals auf der Erde abgebaut wurde, würde etwa 3 % des Eiffelturms (nach Gewicht) ausmachen.
  • Bevölkerungsanteil der USA – Die Bevölkerung der USA macht ca. 4,2 % der Weltbevölkerung aus, also knapp über 3 %.
  • Antarktis – Der Kontinent Antarktis macht etwa 3 % der gesamten Erdoberfläche aus.
Ohne Gewähr für halluzinationsfreie Inhalte :dope:
 
Zurück