- Registriert
- 21. Mai 2014
- Reaktionspunkte
- 591
Und welche 350iger hast da jetzt genau?verbauenden 350er gefragt.
LG
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Und welche 350iger hast da jetzt genau?verbauenden 350er gefragt.
Sieht man in dem Bild. Die alten non EXP IS 28h Straight Pull.Und welche 350iger hast da jetzt genau?
LG
Sapiens Polyax 14mmUnd welche Nippel genau hast du benutzt?
Hab jetzt, nach deiner Empfehlung den Bausatz beim Paolo bestellt und gebaut. Nochmal danke für deine Tipps.Ich würde diese hier empfehlen, toller Preis:
https://mybigals.com/products/carbon-felge-mtb30325
Nicht ultraleicht, aber auch absolut nicht schwer, steckt durchaus was weg. Ich fahre die Felgen am DC-Bike seit über 400.000 Hm, Hochgebirge, Marathon, Überquerungen. Meine fast doppelt so teure Nextie hielt nicht so lange (hinten). Habe auch einen fast 90Kg-Mann damit ausgestattet, er fährt sie ebenso das 3. Jahr am Hardtail.
Vorher gab es sie nur in glossy, mittlerweile auch matt. Laut Website von @Ibpaolo bis 110kg Fahrergewicht.
Anhang anzeigen 2081907Anhang anzeigen 2081908Anhang anzeigen 2081909
Und die Felgen laufen halt übern Zwischenhändler und kommen genauso aus Asien?!Felgen 199€ pro Stück. Geliefert aus Spanien für 4.90 Versa
nd. Da muss man nicht in Asien bestellen.
Sieht man in dem Bild. Die alten non EXP IS 28h Straight Pull.
Sapiens Polyax 14mm
Interessanter Ansatz...kannst du es auch bitte etwas besser ins Bild setzen.
Klar. Welche Carbon Felgen kommen da nicht her? Pro: die sind gebrandet und somit greift die EU Richtlinie was Sicherheit und Gewährleistung angeht. Den Paolo schreibt man an, wenn was nicht passt, und der kümmert sich. Und er meldet sich im Normalfall innerhalb 24h.Und die Felgen laufen halt übern Zwischenhändler und kommen genauso aus Asien?!
Da ist was wahres dran. Ein kleines Unternehmen kann auch mal schnell verschwinden. Das muss ja nicht mal gewollt sein.Wenn Paolo eine ein Mann Klitsche ist, würde ich dies: "die sind gebrandet und somit greift die EU Richtlinie was Sicherheit und Gewährleistung angeht." nicht überbewerten.
Warum genau hast du 4 mm dazugerechnet? Der ERD von DT Swiss rechnet noch den Nippelschlitz dazu, das sind 0,75 mm und gleicht sich mit der Dehnung der meisten Speichen aus. Deine Speichen sind 2 mm zu lang, weil du 4 mm zum ERD addiert hast.Gestern mal zusammegeworfen, aber die Speichenlängen passen irgendwie nicht. ERD passt mit 589 (Nippelsitz) gemessen zu dem, was LB angibt. LB hat mir für die alten 350er SP ausgerechnet:
Rear left 299mm
Rear right 298mm
Front left 297mm
Front right 299mm
DT Swiss Rechner mit +4mm für Nippelkopf und 14mm Nippeln kommt auf ähnliches:
Anhang anzeigen 2117476
Mit dem Nippeltreiber alle gleichmäßig weit aufgedreht haben die noch Spiel und können sich aus ihrem Loch in der Nabe bewegen. Hab dann hinten testweise mehr Spannung drauf gegeben, aber damit ich auch nur ansatzweise die Felge in die Mitte komme, steht das Gewinde der antriebsseitigen Speichen schon über den Nippel hinaus, von Spannung kann da noch keine Rede sein. Komisch.
Tipp ist dann ja gerne der Sapim Double Square in 16mm. Was wäre euer Tipp?
Speichen hatte ich dieses Mal aus Neugier die Pillar direkt bei LB mitbestellt.
Warum genau hast du 4 mm dazugerechnet? Der ERD von DT Swiss rechnet noch den Nippelschlitz dazu, das sind 0,75 mm und gleicht sich mit der Dehnung der meisten Speichen aus. Deine Speichen sind 2 mm zu lang, weil du 4 mm zum ERD addiert hast.
Sind die denn vom Felgenhersteller vorgesehen? Als ich meinen ersten Carbon-LRS gebaut habe, kam die Frage bzgl. U-Scheiben auch auf. Antwort war, dass nur Scheiben zu verwenden sind, wenn vom Hersteller explicit vorgegeben, sonst unter Umständen sogar kontraproduktiv.Sagt die Anleitung zu dem Messgerät. Aber hat sich jetzt zum Glück mit den HM Washern und DS 16 alles gegeben.
Die Woche war viel los...Gestern mal zusammegeworfen, aber die Speichenlängen passen irgendwie nicht. ERD passt mit 589 (Nippelsitz) gemessen zu dem, was LB angibt. LB hat mir für die alten 350er SP ausgerechnet:
Rear left 299mm
Rear right 298mm
Front left 297mm
Front right 299mm
DT Swiss Rechner mit +4mm für Nippelkopf und 14mm Nippeln kommt auf ähnliches:
Anhang anzeigen 2117476
Mit dem Nippeltreiber alle gleichmäßig weit aufgedreht haben die noch Spiel und können sich aus ihrem Loch in der Nabe bewegen. Hab dann hinten testweise mehr Spannung drauf gegeben, aber damit ich auch nur ansatzweise die Felge in die Mitte komme, steht das Gewinde der antriebsseitigen Speichen schon über den Nippel hinaus, von Spannung kann da noch keine Rede sein. Komisch.
Tipp ist dann ja gerne der Sapim Double Square in 16mm. Was wäre euer Tipp?
Speichen hatte ich dieses Mal aus Neugier die Pillar direkt bei LB mitbestellt.
Sind die denn vom Felgenhersteller vorgesehen? Als ich meinen ersten Carbon-LRS gebaut habe, kam die Frage bzgl. U-Scheiben auch auf. Antwort war, dass nur Scheiben zu verwenden sind, wenn vom Hersteller explicit vorgegeben, sonst unter Umständen sogar kontraproduktiv.
Die Woche war viel los...
Vorne bekomme ich das gleiche raus wie LB.
VL 297,5 und VR 298,8
Ich habe gerechnet mit effektivem ERD von 592 (589+3). +3 kommt für 14mm Polyax sehr gut hin für das Maß im Nippelschlitzgrund.
Nabendaten hab ich bei dir aus den DT swiss Screenshots abgeschrieben und 3 fach Kreuzung mit straightpull +28. Speichen.
Und du bist absolut sicher , dass du wirklich diese Nabe verbaut hast?
Wenn der ERD gemessen richtig ist, muss die falsche Länge ja irgendwo herkommen.
Ja, haben wir schon rausgefunden, ich hab die falschen Naben genommen![]()
Dann gib doch auch mal da Rückmeldung wo du um Hilfe gebeten hastNe, drüben im Laufradforum kamen wir zu der Erkenntnis![]()
Ja, das wäre gut gewesen, sorry an der Stelle. Danke dir trotzdem!Dann gib doch auch mal da Rückmeldung wo du um Hilfe gebeten hast
Ich hab mich also gerade umsonst drangesetzt... danke! Mach ich für dich beim nächsten mal damit : nicht mehr.
Ich nutze den DT Swiss Rechner nicht, ich möchte selbst alle Werte sehen können, die eingehen . Für einfache Aufbauten nutze ich den Spokomat. Für komplexere (2:1 Sp zB) habe ich mir mit den zugrundeliegenden trigonometrischen Zusammenhängen selbst eine Excel gebaut.An der Stelle will ich nur nochmal davon abraten, grundlos Milimeter zu addieren. Ich bin kein Profi, aber einige LRS habe ich bereits gebaut.
In 99 % der Fälle bekommt man die richtige Länge, indem man stumpf die Werte in den DT Rechner eingibt. In fast allen Fällen wo die Speichen zu lang waren wurden vorher Bullshitmilimeter zum ERD addiert.