China Carbon Felgen - Erfahrungsbericht!

Von welchem Hersteller sind eure Carbon Felgen?


  • Umfrageteilnehmer
    472
Bissl dünn mit 22mm MW?! In 650b fahre ich eher breitere Reifen >50mm
Ja, ich grübel noch. Fahr ja auch aktuell die GR1600 mit 25mm. 22mm wäre bis 47 schon noch ok, das stört mich nicht. Aber vielleicht auch die RM29C19. Quasi als 700c. Die ganzen hohen Aero Felgen mag ich nicht, ich kann dem Look an meinem schlanken Stahlgraveler nix abgewinnen. Flache für Gravel eingeordnete Felge bei LB wäre die AR24. Da würde ich aber lieber die breitere Felge mit mehr Reserve aus dem XC Bereich nehmen, ich nehm das Rad manchmal ganz schön ran 😆

Edit: Hier wird nicht lang gefackelt 😂

1737032345623.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Soll ans E-Bike (nicht meins). Laser ist doch zumindest seitens Sapim für Disc-Laufräder gar nicht freigegeben bzw. eingeschränkt?

Ich habe an allen Laufrädern, von XC über Fatbike bis Enduro, Sapim Laser verbaut.
Kommt auch bissel auf das Systegewicht an. Meine 78 kg, AX Rucksack 8kg, 14,5 kb Bike, haben die Laufräder locker weggesteckt.
Das interessante ist ja, dass ich mehrere Leute kenne, die seit 2 Jahrzehnten Laser und Revos an Disc-Laufrädern verbauen. Selbst am 29er mit 220er Scheibe ist das kein Problem. Im Gegenteil: System-LRS mit 1,8er brechen, und wenn man dann mal alle mit Laser ausgetauscht hat, hälts.

Zur Zeit habe ich Race Face Turbine R am 29er Enduro, da sind ab Werk 1,5er verbaut. Ich weiß nicht, was Sapim und DT geritten hat.
 
Hallo,

könnt ihr eine preiswerte, leichte + stabile Felge für light-Enduro/AM empfehlen?
Innenweite sollte 30mm (oder mehr) betragen.
Hinten 28Loch, j-Bend (die Chris-King Nabe würde ich schon gerne behalten).
vorn bin ich voll flexibel.
aktuell fahre ich hinten 28Loch, DT-Swiss XM481, Sapim -D-light, könnte mir evtl. vorstellen auch etwas robustere Speichen auf der Antriebseite zu nehmen. Bisher ohne Probleme, (95kg + Bike + Ausrüstung ~120kg gesamt).

Gewicht sollte schon signifikant unter der DT Felge liegen (damit sich ein Umstieg lohnt).
natürlich nur seriöse Quelle(n) und falls notwendig inkl. Zoll etc.
Kann ir auch gut vorstellen unterschiedliche Felgen vorn/hinten zu fahren...

Bin für Tips (oder Angebot falls jemand Felgen "übrig" hat) dankbar...
 
Ja, ich grübel noch. Fahr ja auch aktuell die GR1600 mit 25mm. 22mm wäre bis 47 schon noch ok, das stört mich nicht. Aber vielleicht auch die RM29C19. Quasi als 700c. Die ganzen hohen Aero Felgen mag ich nicht, ich kann dem Look an meinem schlanken Stahlgraveler nix abgewinnen. Flache für Gravel eingeordnete Felge bei LB wäre die AR24. Da würde ich aber lieber die breitere Felge mit mehr Reserve aus dem XC Bereich nehmen, ich nehm das Rad manchmal ganz schön ran 😆

Edit: Hier wird nicht lang gefackelt 😂

Anhang anzeigen 2081413

Hat LB dir auch Speichen verkauft?
Interessant 👍👍.
Hast du die Nabe durchgegeben und dann haben sie die Längen dazu gerechnet?

@DeppJones die Wahl der Speichen hängt nicht von der Felge ab 😅. Die Lochzahl ist variabel, wird für dich nach Wunsch gebohrt .
Vertrauenswürdige Firmen sind ja schon in der Umfrage zu Beginn gelistet. Da kannst du ja schon mal bisschen schmökern..
 
könnt ihr eine preiswerte, leichte + stabile Felge für light-Enduro/AM empfehlen?
Innenweite sollte 30mm (oder mehr) betragen.
Ich würde diese hier empfehlen, toller Preis:
https://mybigals.com/products/carbon-felge-mtb30325
Nicht ultraleicht, aber auch absolut nicht schwer, steckt durchaus was weg. Ich fahre die Felgen am DC-Bike seit über 400.000 Hm, Hochgebirge, Marathon, Überquerungen. Meine fast doppelt so teure Nextie hielt nicht so lange (hinten). Habe auch einen fast 90Kg-Mann damit ausgestattet, er fährt sie ebenso das 3. Jahr am Hardtail.
Vorher gab es sie nur in glossy, mittlerweile auch matt. Laut Website von @Ibpaolo bis 110kg Fahrergewicht.

Hochjoch.jpgNPBM23.jpgRohr.jpg
 
Hat LB dir auch Speichen verkauft?
Interessant 👍👍.
Hast du die Nabe durchgegeben und dann haben sie die Längen dazu gerechnet?
Jo, nachdem ich die Pillar mal versuchen wollte und die nirgends sinnvoll lieferbar gefunden habe, habe ich einfach mal angefragt. Die bieten die in ihren Laufrädern ja mit an. Und für fast die Hälfte einer CX-Ray find ich das gut so.

Hab die Nabenmaße durchgegeben und sie haben vorgerechnet. Passte aber quasi fast zum DT Rechner, den ich nochmal benutzt habe.
 
Jo, nachdem ich die Pillar mal versuchen wollte und die nirgends sinnvoll lieferbar gefunden habe, habe ich einfach mal angefragt. Die bieten die in ihren Laufrädern ja mit an. Und für fast die Hälfte einer CX-Ray find ich das gut so.

Hab die Nabenmaße durchgegeben und sie haben vorgerechnet. Passte aber quasi fast zum DT Rechner, den ich nochmal benutzt habe.
Cool!

Wenn die so schlecht lieferbar sind, dann wär vielleicht eine Ersatzspeiche pro Länge sinnvoll? Bei den Alpina Speichen hab ich mir auch eine Ersatz bestellt pro Variante. Ich glaube nicht, dass sie einfach so reißen, aber ein Stein /Sturz macht schon mal bisschen was kaputt.
 
Ja, ist mir erst nachträglich eingefallen 🙈 Aber da wird dann wohl eine oder 2 CX Ray herhalten müssen notfalls. Bei der nächsten Bestellung denke ich dran.

Hab hier zu den üblichen Speichen auch immer mindestens 2 mehr. Nippel sowieso im Großpack.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch geil...hab bestellt und dann fiel mir ein, dass ich das letzte Mal ja so 5% Discount eingelöst habe. Habe nochmal lieb nachgefragt und die gute Chloe hat mir das noch nachträglich wieder refundet.
 
Soo, gestern sind meine "Easedon" Felgen von AliExpress geliefert worden:
[...]

Die Felgen sehen wirklich sehr gut verarbeitet aus. Die Speichenlöcher sind perfekt gebohrt. Es gibt einige wenige Grate im Inneren der Felge, die vermutlich vom Luftsack stammen, der bei der Produktion verwendet wird. Die außen sichtbaren Oberflächen sind ohne Makel. [...]
Nachdem ich mit der ersten Lieferung von den AliExpress "Funrunn" / "Easedon" Felgen sehr zufrieden war, habe ich mir im Herbst noch ein zweites Paar Felgen bestellt. Statt der schlichten UD Optik habe ich dieses Mal die 12k Twill Ausführung in matt bestellt. Der Verkäufer wollte dafür 20 Euro extra haben, hat aber dieses Mal keinen Aufpreis für tax-free Shipping kassiert. Pro Felge habe ich mir zwei Drain Holes direkt ab Werk bohren lassen. Ich bin mit der Verarbeitung sehr zufrieden. Hier ein paar Bilder:

IMG_20250118_103901.jpg


IMG_20250118_103616.jpg


IMG_20250118_103651.jpg
 
Hat hier jemand Nextie Felgen in UD free coating zu Hause und könnte Fotos davon machen?
Ist das Finish optisch identisch zu paintless bei Light-Bicycle?

Auf den Fotos der Nextie Website wirkt das free coating sehr matt, bei Light-Bicycle ist es deutlich glänzender?
 
Meine Carbonal Felgen sind da und ich habe ein LR eingespeicht.
EN932X 32mm Innenweite 3mm Offset angegeben 460g / gewogen 448g
Finish 6K weave matte
1000013517.jpg


Aufgebaut mit silber/schwarzem Speichenmuster das zur DT 240S Nabe und dem Design der SRAM HS2 Scheibe passt.

1000013518.jpg

Nippel sind Sapim Polyax Double Square, nach Nachfrage beim Hersteller ohne Unterlegscheiben. Evtl werde ich am HR Unterlegscheiben verwenden um einen Vergleich zu haben. Vorderes Laufrad ohne Felgeband und Ventil kommt auf 744g.

Gezahlt habe ich für 2stk 410eur mit Versand (Black Friday Aktion) und habe die Variante mit Prepaid Tax ausgewählt, kam problemlos zu mir.
 
So, es ist höchste Zeit für einen China Carbon LRS!
Goldix Naben liegen schon einige Zeit im Keller, nur bei den Felgen habe ich mich bisher schwergetan. Es läuft aber immer deutlicher auf Carbonbeam CBZA29XC36SL hinaus. Nur bei der Wahl der Version bin ich nach wie vor unschlüssig. XC mit 330g (Rider max. 100kg) oder XC/AM mit 380g (Rider max. 120kg)?
Eingesetzt werden die Felgen im DC Bereich. Mein Gewicht liegt bei 83kg. Fahrstil geht eher in Richtung sauber und defensiv, aber durchaus artgerecht. Für schwere Strecken habe ich ein anderes Rad. Laufradbau ist auch kein Thema.
Rein vom Gewichtslimit wäre also bei der 330g Variante noch Luft ach oben, aber das Gefühl sagt eher "nimm die stabilere Variante". Für die 100g Unterschied (bei zwei Felgen) muss eine Alte Frau aber lang stricken und eigentlich will ich schon einen richtig schön leichten LRS (der trotzdem zu meiner Anforderung passt).
Die Felgen wurden hier schon gelegentlich diskutiert/angesprochen. Weitergebracht hat mich das aber leider noch nicht.
 
Die von Dir verlinkten Carbonbeam habe ich einige Male verbaut. Die stecken schon was weg, da würde ich mir in Deiner Gewichtsklasse keine Sorgen machen.

Wenn es around 330g sein dürfen, nehme ich gerne die Felge von Paolo (die vielleicht sogar die gleiche ist, das ist aber sein Geheimnis):
https://mybigals.com/products/carbon-felge-mtb30325
Eine Zeit lang hatte er sie nur in glänzend (ich fahre sie seit über 400.000 Hm in glossy am 936er), jetzt hat er sie auch matt. Gerade habe ich wieder zwei Sätze aufgebaut, weitere folgen. Vom Preis her liegt er kaum höher, wenn man das Shipping berücksichtigt. Dafür sind sie in ein paar Tagen da, bei Carbonbeam können es auch mal 6 - 8 Wochen sein.

IMG_2998.jpg
IMG_2999.JPG
IMG_3002.jpg
MBA_glossy.JPG
 
@tonzone
Die gleiche ist es wohl nicht. Carbonbeam ist 1mm breiter (außen). Aber definitiv eine Alternative - was mich nur noch mehr verwirrt. Danke dafür! ;)
Preislich sollte Carbonbeam schon noch ein paar Euro drunter liegen (wenn alles glatt läuft). Versandzeit ist kein Problem. Wenn der LRS im Frühjahr steht, passt das.
Interessanter ist bei Bigals fast der Laufradbausatz komplett mit Naben und Speichen für 498€, aber da die Naben nun mal schon auf Lager liegen ...
Mit den Rainbow Speichen hast du mich allerdings heftigst angefixt! 🤣
Der LRS kommt übrigens in ein 936. Auch daran bist du nicht ganz unschuldig. :bier:
 
@tonzone
Die gleiche ist es wohl nicht. Carbonbeam ist 1mm breiter (außen). Aber definitiv eine Alternative - was mich nur noch mehr verwirrt. Danke dafür! ;)
Preislich sollte Carbonbeam schon noch ein paar Euro drunter liegen (wenn alles glatt läuft). Versandzeit ist kein Problem. Wenn der LRS im Frühjahr steht, passt das.
Interessanter ist bei Bigals fast der Laufradbausatz komplett mit Naben und Speichen für 498€, aber da die Naben nun mal schon auf Lager liegen ...
Mit den Rainbow Speichen hast du mich allerdings heftigst angefixt! 🤣
Der LRS kommt übrigens in ein 936. Auch daran bist du nicht ganz unschuldig. :bier:
Ich habe mir auch gerade einen mit Carbonbeam Felgen aufbauen lassen. Die Felgen sind top. Einen Satz fahre ich an meinem Hardtail seid einem Jahr. Letztes Jahr den Stoneman Miriquidi damit gemacht inkl Bikepark.
20250129_100033.jpg
 
Welche sind das (Felgengewicht) und wie setzt du sie ein (Fahrergewicht)?
(bei so Angaben wie "Bikepark" bin ich immer etwas skeptisch. Den einen oder anderen frisch planierten Flowtrail würde ich mir auch mit dem Rennrad zutrauen. ;) Alles was darüber hinausgeht ist natürlich :daumen: )
 
Welche sind das (Felgengewicht) und wie setzt du sie ein (Fahrergewicht)?
(bei so Angaben wie "Bikepark" bin ich immer etwas skeptisch. Den einen oder anderen frisch planierten Flowtrail würde ich mir auch mit dem Rennrad zutrauen. ;) Alles was darüber hinausgeht ist natürlich :daumen: )
Guten morgen @Schlammpaddler ich wiege 74kg die Felgen wiegen das Stück 320g. Ich bin den Rubin in Klinovec mit vollen Gepäck und einer Rahmentasche gefahren. Natürlich ist das ein Flow Trail und dieser geht auch ganz gut und Drops habe ich damit auch mitgenommen. Zu Hause fahre ich damit auch Treppen und Drops. Natürlich keine Gaps dafür ist das Bike auch nicht ausgelegt.
Bisher ohne Probleme mit dem LRS. Dieser wiegt fertig 1255g mit Goldix Naben.
Der neue hat DT Swiss 240 Naben und wiegt 1274g.
Der @singletrailer67 hat diese auch an seinem Fully und Lastenrad.
20240902_154310.jpg
20240826_180349.jpg
IMG-20240902-WA0034.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ich mit der ersten Lieferung von den AliExpress "Funrunn" / "Easedon" Felgen sehr zufrieden war, habe ich mir im Herbst noch ein zweites Paar Felgen bestellt. Statt der schlichten UD Optik habe ich dieses Mal die 12k Twill Ausführung in matt bestellt.

Falls es jemanden interessiert, wie die 12K Twill Felgen in Natura aussehen habe ich heute ein paar Bilder im Abendlicht gemacht. Ich finde es krass wie stark das Muster im Licht auffällt. Ehrlich gesagt ist es mir (zusammen mit dem Rest des Bikes) schon eine Nummer zu viel 90er Jahre Proll Optik 😆 Nächstes Mal wieder dezentes UD Carbon.
Na ja, von der Verarbeitung her sind die Felge astrein, wie das letzte Paar was ich für mein anderes Bike bestellt hatte. Auch das Einspeichen verlief wieder völlig problemlos.

1000008592.jpg


1000008591.jpg
 
Zurück