Ob die RM650BC09 für einen Gravelaufbau taugt? Ich denke schon, oder?
Bissl dünn mit 22mm MW?! In 650b fahre ich eher breitere Reifen >50mm
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ob die RM650BC09 für einen Gravelaufbau taugt? Ich denke schon, oder?
Ja, ich grübel noch. Fahr ja auch aktuell die GR1600 mit 25mm. 22mm wäre bis 47 schon noch ok, das stört mich nicht. Aber vielleicht auch die RM29C19. Quasi als 700c. Die ganzen hohen Aero Felgen mag ich nicht, ich kann dem Look an meinem schlanken Stahlgraveler nix abgewinnen. Flache für Gravel eingeordnete Felge bei LB wäre die AR24. Da würde ich aber lieber die breitere Felge mit mehr Reserve aus dem XC Bereich nehmen, ich nehm das Rad manchmal ganz schön ranBissl dünn mit 22mm MW?! In 650b fahre ich eher breitere Reifen >50mm
Soll ans E-Bike (nicht meins). Laser ist doch zumindest seitens Sapim für Disc-Laufräder gar nicht freigegeben bzw. eingeschränkt?
Das interessante ist ja, dass ich mehrere Leute kenne, die seit 2 Jahrzehnten Laser und Revos an Disc-Laufrädern verbauen. Selbst am 29er mit 220er Scheibe ist das kein Problem. Im Gegenteil: System-LRS mit 1,8er brechen, und wenn man dann mal alle mit Laser ausgetauscht hat, hälts.Ich habe an allen Laufrädern, von XC über Fatbike bis Enduro, Sapim Laser verbaut.
Kommt auch bissel auf das Systegewicht an. Meine 78 kg, AX Rucksack 8kg, 14,5 kb Bike, haben die Laufräder locker weggesteckt.
Ja, ich grübel noch. Fahr ja auch aktuell die GR1600 mit 25mm. 22mm wäre bis 47 schon noch ok, das stört mich nicht. Aber vielleicht auch die RM29C19. Quasi als 700c. Die ganzen hohen Aero Felgen mag ich nicht, ich kann dem Look an meinem schlanken Stahlgraveler nix abgewinnen. Flache für Gravel eingeordnete Felge bei LB wäre die AR24. Da würde ich aber lieber die breitere Felge mit mehr Reserve aus dem XC Bereich nehmen, ich nehm das Rad manchmal ganz schön ran
Edit: Hier wird nicht lang gefackelt
Anhang anzeigen 2081413
Ich würde diese hier empfehlen, toller Preis:könnt ihr eine preiswerte, leichte + stabile Felge für light-Enduro/AM empfehlen?
Innenweite sollte 30mm (oder mehr) betragen.
Jo, nachdem ich die Pillar mal versuchen wollte und die nirgends sinnvoll lieferbar gefunden habe, habe ich einfach mal angefragt. Die bieten die in ihren Laufrädern ja mit an. Und für fast die Hälfte einer CX-Ray find ich das gut so.Hat LB dir auch Speichen verkauft?
Interessant.
Hast du die Nabe durchgegeben und dann haben sie die Längen dazu gerechnet?
Cool!Jo, nachdem ich die Pillar mal versuchen wollte und die nirgends sinnvoll lieferbar gefunden habe, habe ich einfach mal angefragt. Die bieten die in ihren Laufrädern ja mit an. Und für fast die Hälfte einer CX-Ray find ich das gut so.
Hab die Nabenmaße durchgegeben und sie haben vorgerechnet. Passte aber quasi fast zum DT Rechner, den ich nochmal benutzt habe.
Nachdem ich mit der ersten Lieferung von den AliExpress "Funrunn" / "Easedon" Felgen sehr zufrieden war, habe ich mir im Herbst noch ein zweites Paar Felgen bestellt. Statt der schlichten UD Optik habe ich dieses Mal die 12k Twill Ausführung in matt bestellt. Der Verkäufer wollte dafür 20 Euro extra haben, hat aber dieses Mal keinen Aufpreis für tax-free Shipping kassiert. Pro Felge habe ich mir zwei Drain Holes direkt ab Werk bohren lassen. Ich bin mit der Verarbeitung sehr zufrieden. Hier ein paar Bilder:Soo, gestern sind meine "Easedon" Felgen von AliExpress geliefert worden:
[...]
Die Felgen sehen wirklich sehr gut verarbeitet aus. Die Speichenlöcher sind perfekt gebohrt. Es gibt einige wenige Grate im Inneren der Felge, die vermutlich vom Luftsack stammen, der bei der Produktion verwendet wird. Die außen sichtbaren Oberflächen sind ohne Makel. [...]
Hat hier jemand Nextie Felgen in UD free coating zu Hause und könnte Fotos davon machen?
Aufgebaut mit silber/schwarzem Speichenmuster das zur DT 240S Nabe und dem Design der SRAM HS2 Scheibe passt.
Ich habe mir auch gerade einen mit Carbonbeam Felgen aufbauen lassen. Die Felgen sind top. Einen Satz fahre ich an meinem Hardtail seid einem Jahr. Letztes Jahr den Stoneman Miriquidi damit gemacht inkl Bikepark.@tonzone
Die gleiche ist es wohl nicht. Carbonbeam ist 1mm breiter (außen). Aber definitiv eine Alternative - was mich nur noch mehr verwirrt. Danke dafür!
Preislich sollte Carbonbeam schon noch ein paar Euro drunter liegen (wenn alles glatt läuft). Versandzeit ist kein Problem. Wenn der LRS im Frühjahr steht, passt das.
Interessanter ist bei Bigals fast der Laufradbausatz komplett mit Naben und Speichen für 498€, aber da die Naben nun mal schon auf Lager liegen ...
Mit den Rainbow Speichen hast du mich allerdings heftigst angefixt!![]()
Der LRS kommt übrigens in ein 936. Auch daran bist du nicht ganz unschuldig.![]()
Guten morgen @Schlammpaddler ich wiege 74kg die Felgen wiegen das Stück 320g. Ich bin den Rubin in Klinovec mit vollen Gepäck und einer Rahmentasche gefahren. Natürlich ist das ein Flow Trail und dieser geht auch ganz gut und Drops habe ich damit auch mitgenommen. Zu Hause fahre ich damit auch Treppen und Drops. Natürlich keine Gaps dafür ist das Bike auch nicht ausgelegt.Welche sind das (Felgengewicht) und wie setzt du sie ein (Fahrergewicht)?
(bei so Angaben wie "Bikepark" bin ich immer etwas skeptisch. Den einen oder anderen frisch planierten Flowtrail würde ich mir auch mit dem Rennrad zutrauen.Alles was darüber hinausgeht ist natürlich
)
Nachdem ich mit der ersten Lieferung von den AliExpress "Funrunn" / "Easedon" Felgen sehr zufrieden war, habe ich mir im Herbst noch ein zweites Paar Felgen bestellt. Statt der schlichten UD Optik habe ich dieses Mal die 12k Twill Ausführung in matt bestellt.