China Carbon Felgen - Erfahrungsbericht!

Von welchem Hersteller sind eure Carbon Felgen?


  • Umfrageteilnehmer
    472
Ich würde diese hier empfehlen, toller Preis:
https://mybigals.com/products/carbon-felge-mtb30325
Nicht ultraleicht, aber auch absolut nicht schwer, steckt durchaus was weg. Ich fahre die Felgen am DC-Bike seit über 400.000 Hm, Hochgebirge, Marathon, Überquerungen. Meine fast doppelt so teure Nextie hielt nicht so lange (hinten). Habe auch einen fast 90Kg-Mann damit ausgestattet, er fährt sie ebenso das 3. Jahr am Hardtail.
Vorher gab es sie nur in glossy, mittlerweile auch matt. Laut Website von @Ibpaolo bis 110kg Fahrergewicht.

Anhang anzeigen 2081907Anhang anzeigen 2081908Anhang anzeigen 2081909
Hab jetzt, nach deiner Empfehlung den Bausatz beim Paolo bestellt und gebaut. Nochmal danke für deine Tipps.
Fazit: die Konversation mit Paolo war Spitzenklasse. Pillar 1.6 sind absolut passend. Ich kam, mit Unterlegscheiben von Sapim, auf ziemlich genau 1360gr für den Laufradsatz. XD, Centerlock. Da ich die Dinger für Gravel einsetzen werde, bin ich zuversichtlich, dass die halten werden. Zumal ich, so glaube ich nach 8 Jahren MTB Guide und Fahrtechniktrainer, mit Material umzugehen weiß 😁
Anbei noch ein Bild von meinem neuen (Gravel) Eimer!
Felgen 199€ pro Stück. Geliefert aus Spanien für 4.90 Versa
nd. Da muss man nicht in Asien bestellen.
Ich mach jetzt mal unbezahlte Werbung,
www.mybigals.com
1000028397.jpg
 
Heute sollten die DS kommen, die DT Nippel mag ich nicht. Wenn die DS das mit den Washern nicht richten hol ich halt einfach neue Speichen.
 
Heute sind meine Nexties gekommen. Die asymmetrischen haben nun (gegenüber der gleichen Felge vom Vorjahr) kleine Auflagen für die Ventilmuttern. Bei der letzten hab ich mir noch entsprechende Formstücke gedruckt. Soweit ich es beurteilen kann ist die visuelle Qualität einwandfrei...
 

Anhänge

  • 20250321_202725.jpg
    20250321_202725.jpg
    465,9 KB · Aufrufe: 116
Interessanter Ansatz...kannst du es auch bitte etwas besser ins Bild setzen.
1000014651.jpg

Habe nun auch meine hintere Carbonal 27,5x32 Felge eingespeicht. Der Kontrast der schwarz/silbernen Speichen ist stark von den Lichtverhältnissen abhängig. Nippel sind Sapim Polyax Double Square mit den kleinen Unterlegscheiben.
 
Und die Felgen laufen halt übern Zwischenhändler und kommen genauso aus Asien?!
Klar. Welche Carbon Felgen kommen da nicht her? Pro: die sind gebrandet und somit greift die EU Richtlinie was Sicherheit und Gewährleistung angeht. Den Paolo schreibt man an, wenn was nicht passt, und der kümmert sich. Und er meldet sich im Normalfall innerhalb 24h. 🤷🏻‍♂️
 
Wenn Paolo eine ein Mann Klitsche ist, würde ich dies: "die sind gebrandet und somit greift die EU Richtlinie was Sicherheit und Gewährleistung angeht." nicht überbewerten.
 
Wenn Paolo eine ein Mann Klitsche ist, würde ich dies: "die sind gebrandet und somit greift die EU Richtlinie was Sicherheit und Gewährleistung angeht." nicht überbewerten.
Da ist was wahres dran. Ein kleines Unternehmen kann auch mal schnell verschwinden. Das muss ja nicht mal gewollt sein.

Im Falle einer Beschädigung wird sich dann sowieso die Frage stellen. Wars misuse oder mangelnde Qualität. Da gibt es ja durchaus schlechte Erfahrungsberichte bei anderen Laufradbauern. :ka:
 
Gestern mal zusammegeworfen, aber die Speichenlängen passen irgendwie nicht. ERD passt mit 589 (Nippelsitz) gemessen zu dem, was LB angibt. LB hat mir für die alten 350er SP ausgerechnet:

Rear left 299mm
Rear right 298mm
Front left 297mm
Front right 299mm

DT Swiss Rechner mit +4mm für Nippelkopf und 14mm Nippeln kommt auf ähnliches:

Anhang anzeigen 2117476

Mit dem Nippeltreiber alle gleichmäßig weit aufgedreht haben die noch Spiel und können sich aus ihrem Loch in der Nabe bewegen. Hab dann hinten testweise mehr Spannung drauf gegeben, aber damit ich auch nur ansatzweise die Felge in die Mitte komme, steht das Gewinde der antriebsseitigen Speichen schon über den Nippel hinaus, von Spannung kann da noch keine Rede sein. Komisch.

Tipp ist dann ja gerne der Sapim Double Square in 16mm. Was wäre euer Tipp?

Speichen hatte ich dieses Mal aus Neugier die Pillar direkt bei LB mitbestellt.
Warum genau hast du 4 mm dazugerechnet? Der ERD von DT Swiss rechnet noch den Nippelschlitz dazu, das sind 0,75 mm und gleicht sich mit der Dehnung der meisten Speichen aus. Deine Speichen sind 2 mm zu lang, weil du 4 mm zum ERD addiert hast.
 
Warum genau hast du 4 mm dazugerechnet? Der ERD von DT Swiss rechnet noch den Nippelschlitz dazu, das sind 0,75 mm und gleicht sich mit der Dehnung der meisten Speichen aus. Deine Speichen sind 2 mm zu lang, weil du 4 mm zum ERD addiert hast.

Sagt die Anleitung zu dem Messgerät. Aber hat sich jetzt zum Glück mit den HM Washern und DS 16 alles gegeben.
 
Sagt die Anleitung zu dem Messgerät. Aber hat sich jetzt zum Glück mit den HM Washern und DS 16 alles gegeben.
Sind die denn vom Felgenhersteller vorgesehen? Als ich meinen ersten Carbon-LRS gebaut habe, kam die Frage bzgl. U-Scheiben auch auf. Antwort war, dass nur Scheiben zu verwenden sind, wenn vom Hersteller explicit vorgegeben, sonst unter Umständen sogar kontraproduktiv.
 
Gestern mal zusammegeworfen, aber die Speichenlängen passen irgendwie nicht. ERD passt mit 589 (Nippelsitz) gemessen zu dem, was LB angibt. LB hat mir für die alten 350er SP ausgerechnet:

Rear left 299mm
Rear right 298mm
Front left 297mm
Front right 299mm

DT Swiss Rechner mit +4mm für Nippelkopf und 14mm Nippeln kommt auf ähnliches:

Anhang anzeigen 2117476

Mit dem Nippeltreiber alle gleichmäßig weit aufgedreht haben die noch Spiel und können sich aus ihrem Loch in der Nabe bewegen. Hab dann hinten testweise mehr Spannung drauf gegeben, aber damit ich auch nur ansatzweise die Felge in die Mitte komme, steht das Gewinde der antriebsseitigen Speichen schon über den Nippel hinaus, von Spannung kann da noch keine Rede sein. Komisch.

Tipp ist dann ja gerne der Sapim Double Square in 16mm. Was wäre euer Tipp?

Speichen hatte ich dieses Mal aus Neugier die Pillar direkt bei LB mitbestellt.
Die Woche war viel los...

Vorne bekomme ich das gleiche raus wie LB.
VL 297,5 und VR 298,8
Ich habe gerechnet mit effektivem ERD von 592 (589+3). +3 kommt für 14mm Polyax sehr gut hin für das Maß im Nippelschlitzgrund.
Nabendaten hab ich bei dir aus den DT swiss Screenshots abgeschrieben und 3 fach Kreuzung mit straightpull +28. Speichen.

Und du bist absolut sicher , dass du wirklich diese Nabe verbaut hast?
Wenn der ERD gemessen richtig ist, muss die falsche Länge ja irgendwo herkommen.
 
Sind die denn vom Felgenhersteller vorgesehen? Als ich meinen ersten Carbon-LRS gebaut habe, kam die Frage bzgl. U-Scheiben auch auf. Antwort war, dass nur Scheiben zu verwenden sind, wenn vom Hersteller explicit vorgegeben, sonst unter Umständen sogar kontraproduktiv.

Ja, hab ich auch so gelesen, kann dazu führen, dass die Nippel sich nicht richtig einpassen, vor allem mit der schrägen Bohrung. Habs mal riskiert, sieht alles gut aus.

Die Woche war viel los...

Vorne bekomme ich das gleiche raus wie LB.
VL 297,5 und VR 298,8
Ich habe gerechnet mit effektivem ERD von 592 (589+3). +3 kommt für 14mm Polyax sehr gut hin für das Maß im Nippelschlitzgrund.
Nabendaten hab ich bei dir aus den DT swiss Screenshots abgeschrieben und 3 fach Kreuzung mit straightpull +28. Speichen.

Und du bist absolut sicher , dass du wirklich diese Nabe verbaut hast?
Wenn der ERD gemessen richtig ist, muss die falsche Länge ja irgendwo herkommen.

Ja, haben wir schon rausgefunden, ich hab die falschen Naben genommen 🙈 Bin davon ausgegangen, dass die 350er ohne EXP alle die alten sind, aber ich hab trotzdem ohne EXP auch 2021+ 🤷‍♂️
 
An der Stelle will ich nur nochmal davon abraten, grundlos Milimeter zu addieren. Ich bin kein Profi, aber einige LRS habe ich bereits gebaut.
In 99 % der Fälle bekommt man die richtige Länge, indem man stumpf die Werte in den DT Rechner eingibt. In fast allen Fällen wo die Speichen zu lang waren wurden vorher Bullshitmilimeter zum ERD addiert.
 
An der Stelle will ich nur nochmal davon abraten, grundlos Milimeter zu addieren. Ich bin kein Profi, aber einige LRS habe ich bereits gebaut.
In 99 % der Fälle bekommt man die richtige Länge, indem man stumpf die Werte in den DT Rechner eingibt. In fast allen Fällen wo die Speichen zu lang waren wurden vorher Bullshitmilimeter zum ERD addiert.
Ich nutze den DT Swiss Rechner nicht, ich möchte selbst alle Werte sehen können, die eingehen . Für einfache Aufbauten nutze ich den Spokomat. Für komplexere (2:1 Sp zB) habe ich mir mit den zugrundeliegenden trigonometrischen Zusammenhängen selbst eine Excel gebaut. 😉.
Und messe den effektiven ERD immer selbst. Bei Sapim Polyax 14mm passt +3mm aber tatsächlich recht gut.
 
Ich komm jetzt dann endlich mal dazu meine Nextie NXT29UM35 aufzubauen. Regulär sind die mit 325 g angegeben. Die hier hab ich verstärkt bestellt, haben beide etwa 340 g, obwohl sie dann mit 355 g angegeben sind. Mit 24 Messerspeichen sollten sie als leichter CC Laufradsatz zum bei mir im Flachland rumgondeln stabil genug für sein.

1000048748.jpg


Hab mal versucht die Optik bzw. den Glanzgrad einzufangen. Ich würds als seidenmatt mit ner Tendenz eher Richtung matt bezeichnen.

1000048749.jpg
 
Zurück