Neueinstieg in die Mtb-Welt?

Das unterstreicht meine Empfehlung für ein Gravel-Bike mit 2 Kettenblättern.
Du hast damit eine feinere Gangabstufung und einen nicht so hohen Verschleiss an den kleineren Ritzeln der Kassette.
Mal 2 Bikeempfehlungen von solchen "Commuters":

Klick

...und nochmal Klick
Wofür benötige ich 2 KB wenn ich überwiegend flach fahre bzw gleichmäßig leicht ansteigend?

1x11 kann ich doch auch mit einer kleiner abgestuften Kassette fahren.
 
Mit nem 44er oder 46er KB kannst du doch locker eine fein abgestufte 11fach Kassette fahren
Jo, nur beim Gravel 1-fach werden zumeist 38er oder 40er Kettenblätter verbaut. Damit kurbelst Du Dich im Flachen dumm und dämlich.
Der TE klingt auch nicht so, daß er eine 90er Trittfrequenz über 1h fahren kann. ;)
 
Jo, nur beim Gravel 1-fach werden zumeist 38er oder 40er Kettenblätter verbaut. Damit kurbelst Du Dich im Flachen dumm und dämlich.
Der TE klingt auch nicht so, daß er eine 90er Trittfrequenz über 1h fahren kann. ;)
80er Trittfrequenz sind immer noch ca. 42km/h bei einer 80er Trittfrequenz auf dem Gravel. Da bist du schon weit über 300W Leistung im Flachen die du treten musst. Das können auch nicht viele lange aufrecht erhalten.

Außerdem kann man das Kettenblatt doch einfach gegen ein besser passendes 44er tauschen.
 
Servus miteinander.

Das Cube Nuroad und das Stevens Supreme hab ich tatsächlich auch schon auf der Watchlist.
Auch habe ich noch das Bergamont Grandurance RD 3 Black im Blick und dürfte mit den o.g. vergleichbar sein.
Der TE klingt auch nicht so, daß er eine 90er Trittfrequenz über 1h fahren kann.
Tatsächlich habe ich dies nie getestet.
Ich weiß nur, dass ich für eine kurze Zeit gut Kraft in die Pedale geben kann. Dann aber auch zeitnah die Luft ausgeht. :D


Warum ich ein Kettenblatt im Auge habe liegt daran, dass ich die Vermutung habe, dass ich auf dieser Strecke nur wenige Gänge nutzen werden. Daher kam der Gedanke des einzelnen Kettenblatts.
 
Zurück