4. Norddeutsche Klassikertage am 21./22. Juni in Lübeck

Impliziert das saubere geruchsfreie Kleidung und n fettes Schloss oder meinst Du schlicht richtig sitzen und verweilen an einem Tisch?!
Na essen wie ein Mensch, also so mit hinsetzen und Besteck. Aber kann ja auch Biergarten sein, also ganz entspannt mit Räder im Blickfeld.
 
Ach ja, heute habe ich die Absage vom Strandsalon bekommen. Die haben nun schon eine Veranstaltung, finden aber unsere Sache klasse! Für‘s nächste Jahr....
Also würde ich jetzt das Risiko mit dem Wetter eingehen und für den Drehbrückenplatz plädieren, also dort wo der erste Tag immer endete. Danach Tour um die Altstadtinsel um anschließend gemeinsam irgendwo richtig zu essen. Was denkt ihr?
Also du meinst den Platz, wo ich mir immer den Kater für den nächsten Tag angetrunken habe? Wo es zu allem Überfluss noch die leckeren Fischbrötchen gab? Das wird für mich ein Fiasko, zumal es ja dann später zum weiteren Essen und Trinken geht. Das ist eine gute desaströse Idee.
Ich freue mich dann schon mal vor und kann die LKW Ladung Aspirin aus Polen ordern...;=)
 
Klassikertage 2025.jpg
 
So, habe jetzt gebucht. Muß ja mal Nägel mit Köpfen machen. Gibt kein zurück mehr;)
Allerdings werde ich wohl mit einem der "alten" Räder rumkommen, mit welchem ich schon mal da war, da ich es einfach nicht schaffen werde, bis dahin ein "neues" aufzubauen. Ich hoffe, das hält die Gruppe aus.

@useless : Ist es OK, wenn ich hier in diesem Faden anfrage, ob jemand aus der Kölner Ecke mit mir fahren will? Ich machs einfach mal, und wenn nicht OK, nehm ich es wieder raus?

Also: Ich fahre aus der Kölner Ecke am Samstag den 21.06.2025 morgens los. Je nachdem, zwischen 6-8 Uhr, aber das ist (noch) nicht in Stein gemeißelt. Ich kann einen Menschen mitnehmen, der aus der Kölner Ecke kommt. Ich fahre einen F11, also n Kombi. Es würden zwei MTB´s (plus Gepäck) reinpassen, eins vom Mitfahrer, eins von mir. Spritkosten würde ich dann mit dem Mitfahrer teilen. Ich fahre zügig, aber rase nicht. Allerdings ist das Ziel das Ziel und nicht der Weg dahin. Soviel sei gesagt.
Die Rückfahrt würde dann am Montag den 23.06.2025 vormittags erfolgen. Genaue Zeit würde man dann noch ausmachen.
Mein Angebot ist natürlich unverbindlich. Wenn ich oder meine Kinder an dem Tag bzw. der Zeit (ernsthaft) krank sind, würde ich das ganze natürlich abblasen. Also ein gewisses Restrisiko üer die Durchführbarkeit bleibt.

Also.....wenn jemand mit den o.g. Fakten klarkommt und das Leben so liebt wie ich, gern hier Bescheid geben und/oder ne pN an mich.

Gruß Emil
 
Das Premier Inn in der Moislinger Allee....da war ich letztens Jahr....fand ich gut. Sehr sauber und gepflegt u.a. weil neu eröffnet. Aber eben ne Kette und unpersönlich. Wollte dies Jahr mal was neues probieren...
 
So, habe jetzt gebucht. Muß ja mal Nägel mit Köpfen machen. Gibt kein zurück mehr;)
Allerdings werde ich wohl mit einem der "alten" Räder rumkommen, mit welchem ich schon mal da war, da ich es einfach nicht schaffen werde, bis dahin ein "neues" aufzubauen. Ich hoffe, das hält die Gruppe aus.

@useless : Ist es OK, wenn ich hier in diesem Faden anfrage, ob jemand aus der Kölner Ecke mit mir fahren will? Ich machs einfach mal, und wenn nicht OK, nehm ich es wieder raus?

Also: Ich fahre aus der Kölner Ecke am Samstag den 21.06.2025 morgens los. Je nachdem, zwischen 6-8 Uhr, aber das ist (noch) nicht in Stein gemeißelt. Ich kann einen Menschen mitnehmen, der aus der Kölner Ecke kommt. Ich fahre einen F11, also n Kombi. Es würden zwei MTB´s (plus Gepäck) reinpassen, eins vom Mitfahrer, eins von mir. Spritkosten würde ich dann mit dem Mitfahrer teilen. Ich fahre zügig, aber rase nicht. Allerdings ist das Ziel das Ziel und nicht der Weg dahin. Soviel sei gesagt.
Die Rückfahrt würde dann am Montag den 23.06.2025 vormittags erfolgen. Genaue Zeit würde man dann noch ausmachen.
Mein Angebot ist natürlich unverbindlich. Wenn ich oder meine Kinder an dem Tag bzw. der Zeit (ernsthaft) krank sind, würde ich das ganze natürlich abblasen. Also ein gewisses Restrisiko üer die Durchführbarkeit bleibt.

Also.....wenn jemand mit den o.g. Fakten klarkommt und das Leben so liebt wie ich, gern hier Bescheid geben und/oder ne pN an mich.

Gruß Emil
Hi Emil, klasse. Würde ich natürlich super gerne mitfahren und sofort dein Angebot annehmen. Kann ich allerdings nicht zu 100%, da ich noch nicht sicher bin ob’s klappt.

Wenn aber kein andere?…Dann würde ich schonmal zaghaft meinen Finger heben.

Wer ist denn überhaupt sonst noch aus dem Kölner Raum und wäre an einer Mitfahrt beim @AgentKlein interessiert? @RidgeRunner89. Du vielleicht?
 
Hi Emil, klasse. Würde ich natürlich super gerne mitfahren und sofort dein Angebot annehmen. Kann ich allerdings nicht zu 100%, da ich noch nicht sicher bin ob’s klappt.

Wenn aber kein andere?…Dann würde ich schonmal zaghaft meinen Finger heben.

Wer ist denn überhaupt sonst noch aus dem Kölner Raum und wäre an einer Mitfahrt beim @AgentKlein interessiert? @RidgeRunner89. Du vielleicht?
Moin @MadBiker80 Lukas,

alles klar, dann weiß ich schon mal Bescheid. Wäre natürlich gut, wenn du mir asap Bescheid geben könntest, ob du denn definitiv dabei bist oder eben nicht. Bis jetzt hat sich auch noch niemand anderes bei mir gemeldet.

Grüße Emil
 
Bin jetzt im Hotel am Mühlenteich gelandet für die eine Nacht... Lübeck ist schon wieder mal ziemlich dicht für das WE/im Juni.
Inklusive Parkplatz 80€ und nur 800M bis zum Holstentor. Auch mit Stornierung bis Anreisetag/18Uhr... wenn ihr also am Tag 1 gemein zu mir seid, bin ich wieder weg ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur ne Idee:
Letztes Jahr habe ich mit Kalle auch bei den Bike-Runden ab und an Leute gesehen, die auf den "Inseln" an der Trave gegrillt haben - scheint also geduldet(?) - wäre das bei Wetter nicht ne Alternative zur Fischbude.
Ich will nicht alles neu planen/umwerfen, aber da wäre mM noch Spiel nach oben, was die Gemütlichkeit an Tag 1 angeht. Wenn ich bspw. da satt werden will, wird´s auch nix unter 30-40€ - da kann man auch richtig für Essen gehen... habe mir letztes Jahr nach 2 Brötchen ja noch ne Pizza geholt. Die war sehr lecker! 2-3 Einmalgrills ist kein Akt. Wenn jeder ne Kleinigkeit mitbringt, der auch fix dabei ist... sollte doch klappen. ;)
 
Nur ne Idee:
Letztes Jahr habe ich mit Kalle auch bei den Bike-Runden ab und an Leute gesehen, die auf den "Inseln" an der Trave gegrillt haben - scheint also geduldet(?) - wäre das bei Wetter nicht ne Alternative zur Fischbude.
Ich will nicht alles neu planen/umwerfen, aber da wäre mM noch Spiel nach oben, was die Gemütlichkeit an Tag 1 angeht. Wenn ich bspw. da satt werden will, wird´s auch nix unter 30-40€ - da kann man auch richtig für Essen gehen... habe mir letztes Jahr nach 2 Brötchen ja noch ne Pizza geholt. Die war sehr lecker! 2-3 Einmalgrills ist kein Akt. Wenn jeder ne Kleinigkeit mitbringt, der auch fix dabei ist... sollte doch klappen. ;)
Also die Idee war ja für den Samstag: Gegen 12 Uhr Treffen am Fangfrisch am alten Hafen/Drehbrückenplatz für die Ausstellung/Klönschnack usw., eben halt das was wir immer am Holstentor gemacht haben. Da kann man(n) dann sicher für ein zweites Frühstück `n Fischbrötchen essen. Anschließend ab ca 16 Uhr Tour um die Altstadtinsel und dann spontan oder reserviert irgendwo einkehren und eben richtig essen. Nur um Missverständnisse vorzubeugen....
Gegen das Grillen sprechen diverse Dinge: Irgendjemand muss dann neben Grillgut auch die Grills besorgen und die Getränke. Und wie immer bei slchen Veranstaltungen bleibt was übrig, das wer mitnimmt? Unabhängig dass ich Einmalgrills einfach vom Müll und der Art total kacke finde....Und wie sieht es mit Toiletten aus? Ich finde Männer die in der Öffentlichkeit Ihr Revier markieren, äh sagen wir mal, nicht mehr zeitgemäß. Kurz: Wenn die Mehrheit es wollte füge ich mich natürlich, stehe aber für keinerlei Orga zur Verfügung aus den o. gen. Gründen.
Aber für ein richtiges Abschlussessen bin ich gerne bereit, etwas zu organsieren bzw. konkret zu reservieren. Es gibt das mind. drei Restaurants, die einen sehr hohen Gemütlichkeitsfaktor haben, normalpreisig sind, und wo wir die Räder super im Blick haben und bis in die Puppen bleiben können.
Natürlich ist da eine konkrete Teilnehmerzahl selbstredend.
 
Also die Idee war ja für den Samstag: Gegen 12 Uhr Treffen am Fangfrisch am alten Hafen/Drehbrückenplatz für die Ausstellung/Klönschnack usw., eben halt das was wir immer am Holstentor gemacht haben.
Für uns ist jetzt auch der Treffpunkt am Drehbrückenplatz gesetzt, da ja (leider) der alte Treffpunkt am Holstentor abmoderiert wurde.
Einmalgrills und rohe Bratwurst im Rucksack kommen auch für uns nicht in Frage.
Danke Thomas @useless für die klare Ansage.
Bis demnächst am Drehbrückenplatz
Grüße von Frauke und Thomas
 
Also die Idee war ja für den Samstag: Gegen 12 Uhr Treffen am Fangfrisch am alten Hafen/Drehbrückenplatz für die Ausstellung/Klönschnack usw., eben halt das was wir immer am Holstentor gemacht haben. Da kann man(n) dann sicher für ein zweites Frühstück `n Fischbrötchen essen. Anschließend ab ca 16 Uhr Tour um die Altstadtinsel und dann spontan oder reserviert irgendwo einkehren und eben richtig essen. Nur um Missverständnisse vorzubeugen....
Gegen das Grillen sprechen diverse Dinge: Irgendjemand muss dann neben Grillgut auch die Grills besorgen und die Getränke. Und wie immer bei slchen Veranstaltungen bleibt was übrig, das wer mitnimmt? Unabhängig dass ich Einmalgrills einfach vom Müll und der Art total kacke finde....Und wie sieht es mit Toiletten aus? Ich finde Männer die in der Öffentlichkeit Ihr Revier markieren, äh sagen wir mal, nicht mehr zeitgemäß. Kurz: Wenn die Mehrheit es wollte füge ich mich natürlich, stehe aber für keinerlei Orga zur Verfügung aus den o. gen. Gründen.
Aber für ein richtiges Abschlussessen bin ich gerne bereit, etwas zu organsieren bzw. konkret zu reservieren. Es gibt das mind. drei Restaurants, die einen sehr hohen Gemütlichkeitsfaktor haben, normalpreisig sind, und wo wir die Räder super im Blick haben und bis in die Puppen bleiben können.
Natürlich ist da eine konkrete Teilnehmerzahl selbstredend.
Also mir ging es eher um den Abend, wo wir immer lange an der Bude standen und viel Geld gelassen haben... Toiletten gab's da auch nie. Den Müll den wir da fabriziert haben, können wir auch nicht weg diskutieren. So richtig gemütlich ist's auf dem zugigen Platz auch nie gewesen... ausser man ergattert n Platz am Wasser.
@stiggi mach doch mal selber n konstruktiven Vorschlag. Ausser "dann kommen wir nicht" etc. kommmt von Dir ehrlich gesagt herzlich wenig brauchbares - als ehemaliger Lokal, wäre Unterstützung für Thomas und konstruktive Mitarbeit eigentlich wünschenswert!
Eine Diskussion über die Optionen sollte mM jederzeit möglich sein, man muss ja nicht alles abbügeln... aber gut.
 
Also ich fand den Holstentorplatz am H7 ja grundsätzlich immer klasse alleine wegen der Lage. Aber gerade das Essen hat ja im letzten Jahr stark nachgelassen, und deswegen war ja der Wechsel angestoßen. Ich stehe dem ja immer offen gegenüber.

Also mir ging es eher um den Abend, wo wir immer lange an der Bude standen und viel Geld gelassen haben... Toiletten gab's da auch nie. Den Müll den wir da fabriziert haben, können wir auch nicht weg diskutieren. So richtig gemütlich ist's auf dem zugigen Platz auch nie gewesen... ausser man ergattert n Platz am Wasser.
Deswegen können wir ja für den Abend bzw späten Nachmittag verbunden mit Altherren Tour unseren Wirkungskreis in eine Lokalität verlagern. Mir fällt z.B. Don Vito ein, eine Pizzeria in einem alten Wasserturm am Kanal direkt an der Strecke.
https://www.donvito-luebeck.de/
Da hätten wir keine Probleme mit Toiletten, Gemütlichkeit, Getränke, Einkaufen, Müll etc.
Ehrlich gesagt bin ich aus dem Alter irgendwie in der Öffentlichkeit zu grillen auch raus. Genau so wie Radreisen mit Zelten. Machen meine Knie nicht mehr mit;)
 
@stiggi mach doch mal selber n konstruktiven Vorschlag. Ausser "dann kommen wir nicht" etc. kommmt von Dir ehrlich gesagt herzlich wenig brauchbares - als ehemaliger Lokal, wäre Unterstützung für Thomas und konstruktive Mitarbeit eigentlich wünschenswert!
Eine Diskussion über die Optionen sollte mM jederzeit möglich sein, man muss ja nicht alles abbügeln... aber gut.
@BikingDevil die persönlichen Animositäten hättest Du Dir lieber verkneifen sollen. Zumal: ich komme - wie Du weißt - aus Braunschweig ... von Lokal keine Spur, auch nicht ehemals.
 
Ich fand es am Holstentorplatz die letzten Jahre auch nicht schlecht. Da gibt's ja die öffentliche Toilette und halt viel Platz auf der Wiese für unsere Räder. Dazu kalte Getränke am Kiosk.
Das ist für mich ehrlich gesagt am Wichtigsten. Zum Essen kann man ja auch mal kurz in die Stadt, sich was holen. Gibt's ja noch genug Auswahl in Laufdistanz wenn man keine Lust auf das Essen am Kiosk hat.

Trotzdem finde ich es auch okay, dieses Jahr mal ne andere Location auszuprobieren. Vielleicht wirds am Drehbrückenplatz sogar noch schöner.
Und wenn nicht, machen wir schon das beste draus.
Nur eine Frage noch: Gibt es denn an der neuen Location auch ne öffentliche Toilette? Weil von 12-16uhr will man die ja vielleicht schonmal nutzen...
 
Trotzdem finde ich es auch okay, dieses Jahr mal ne andere Location auszuprobieren. Vielleicht wirds am Drehbrückenplatz sogar noch schöner.
Und wenn nicht, machen wir schon das beste draus.
Nur eine Frage noch: Gibt es denn an der neuen Location auch ne öffentliche Toilette? Weil von 12-16uhr will man die ja vielleicht schonmal nutzen...
Genau, einfach mal was anderes probieren. Toiletten gibt es in der Bude von Fangfrisch. Und letztendlich wollen wir ja nur eine nette Zeit mit netten Leuten und Rädern haben.
 
Zurück